[Freitagsrunden-Infoliste] Aufruf zur Wahl der zentralen Gremien vom 25.01. bis 27.01.2011
Freitagsrunde der TU-Berlin
info at freitagsrunde.org
So Jan 16 00:45:40 CET 2011
Hallo liebe Kommilitonen,
in knapp einer Woche, vom Dienstag dem 25. Januar bis zum Donnerstag dem
27. Januar 2011, finden wieder die zentralen Gremienwahlen an der TU-Berlin
statt.
*** Bitte macht von eurem Wahlrecht Gebrauch ***
Gewählt werden die Fakultätsräte, der Akademische Senat und das Kuratorium
- also alle zentralen Gremien der Uni. Der Fakultätsrat der Fakultät IV
ist für uns das wichtigste Gremium in dem wir mitwirken und direkt die
Situation an unserer Fakultät verbessern können.
Auf Universitätsebene ist das Äquivalent der Akademische Senat. In diesem
treten wir zusammen mit anderen INIs an, ebenso im Kuratorium.
Daher nochmal: Bitte macht von eurem Wahlrecht Gebrauch! Besonders im
Akademischen Senat und Kuratorium ist es wichtig, dass die Leute eure
Stimme bekommen, die wirklich im Sinne der Studenten handeln und durch eine
hohe Wahlbeteiligung allen klar gemacht wird, dass uns als Studierenden die
Situation nicht egal ist.
Zur Zeit wird in Berlin ein neues Hochschulgesetz beraten, das in der
aktuellen Fassung die Fortschrittskontrolle inklusive Exmatrikulation
ermöglichen soll. Auch die finanzielle Situation wird nicht besser werden.
Wir brauchen daher mehr denn je eine effektive und durch hohe
Wahlbeteiligung legitimierte studentische Interessensvertretung.
--------------------------------------------------------------------------------
Ihr findet uns auf folgenden Listen:
Fakultätsrat Fak. IV: "Freitagsrunde"
Akademischer Senat: Liste 2 "EB104, Freitagsrunde, UTEX"
Kuratorium: Liste 1 "INIs und andere Fakultät 3, 4 und 5"
--------------------------------------------------------------------------------
Als Mitglieder der Fakultät IV könnt ihr an folgenden Orten und Terminen
wählen gehen:
Di 25.01.2011: Elektrotechnik Neubau, EN Foyer, 09:30 bis 15:30
Mi 26.01.2011: Franklingebäude, Raum FR0003, 09:30 bis 15:30
Do 27.01.2011: Elektrotechnik Neubau, EN Foyer, 09:30 bis 15:30
In der letzten Legislaturperiode haben wir als Freitagsrunde, die
studentischen Mitglieder im Fakultätsrat gestellt. In dieser Funktion haben
wir u.a.:
- eine weniger strikte Durchführung der Fortschrittskontrolle erreicht,
- die Nutzung der Hauptmensa als Arbeitsraum ermöglicht,
- durch Überarbeitung der Modulbeschreibungen aller Module für
Verbesserungen der Lehrveranstaltungen gesorgt,
- mit unseren TechTalks durch externe Vortragende einblick in viele Themen
aus der Praxis und außerhalb des Studiums erhalten,
- wieder einen Javakurs sowie einen C-Kurs durchgeführt und dafür gesorgt,
dass diese auch weiterhin durch die Fakultät finanziert aber von
Studenten für Studenten durchgeführt werden,
- in zahlreichen Berufungskommissionen darauf hingewirkt, Professoren
einzustellen, die auch in der Lehre und nicht nur in der Forschung
gut sind.
Außerdem erfreut sich das in der vergangenen Legislatur eingerichtete
Lötlabor hoher Beliebtheit und wird stark besucht.
Wir brauchen deine Stimme um uns weiterhin positiv einmischen zu können!
Wenn ihr euch weiter über uns informieren möchtet, findet ihr in unserem
Wiki viele zusätzliche Informationen, z.B. hier:
* http://wiki.freitagsrunde.org/Freitagsrunde:Grundkonsens
* http://freitagsrunde.org/Freitagsrunde
* http://freitagsrunde.org/Freitagsrunde:Mitglieder
Herzliche Grüße,
Jan und Florian
- Freitagsrunde -
--
Studierendeninitiative Freitagsrunde | Treffen: immer Freitags |
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik | ca. 13-15 Uhr im FR 5046 |
Sekretariat FR 5-1 | http://freitagsrunde.org |
Franklinstrasse 28/29 | info at freitagsrunde.org |
10587 Berlin | Telefon: 314 - 213 86 |
Mehr Informationen über die Mailingliste infoliste