[IV-Jobs] Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl Service-centric Networking (Prof. Dr. Küpper) der Telekom Innovation Laboratories für das Projekt TRESOR gesucht.
Slawik, Mathias
mathias.slawik at tu-berlin.de
Do Mär 7 12:30:11 CET 2013
[cid:image001.png at 01CE1B2F.7A61DD90]
Wir suchen
studentische Hilfskräfte im Bereich
Service-centric Networking
für das TRESOR Projekt
http://www.cloud-tresor.de
Die Telekom Innovation Laboratories sind das Forschungs- und Entwicklungsinstitut der Deutschen Telekom. Als An-Institut der Technischen Universität Berlin verbinden sie Wirtschaft und Wissenschaft, um neue Informations- und Kommunikationstechnologien zu erforschen und zu entwickeln. Daraus entstehen innovative Dienste, Produkte und Lösungen für die Kunden der Deutschen Telekom.
Im Bereich Strategic Research der Telekom Innovation Laboratories in Berlin am Lehrstuhl Service-centric Networking werden für das vom BMWi geförderte Projekt TRESOR studentische Hilfskräfte gesucht, die in folgenden Themenfeldern unterstützend tätig sind:
* Innovative Cloud Computing Lösungen in sensitiven Bereichen (z.B. Gesundheitswesen)
* Formalisierung von Cloud Service – Beschreibungen mithilfe von Linked Data
* Identity Management, Föderierung von Identitäten, Starke Authentifizierung, Kryptographie
* Context-aware Computing, Lokationsbasierte Zugriffskontrolle
Was wir erwarten:
* Interesse an anwendungsorientierten Forschungsthemen
* Zuverlässigkeit, Kreativität, Vielseitigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
* Ausgeprägte Fähigkeiten in Programmierung, Analyse und/oder konzeptioneller Arbeit
Was wir bieten:
* Praktische Erfahrung mit mobilen und verteilten Technologien
* Einbettung in aktuelle Fragestellungen aus der anwendungsorientierten Forschung
* Flexible Zeiteinteilung
* Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
* Mögliche Anknüpfungspunkte an eine Bachelor- oder Masterarbeit
* Arbeitszeit: 40h/M, 60h/M oder 80h/M
* Tariflohn: 10,98 €/h
Geeignete, praktisch orientierte Bewerber werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise in elektronischer Form direkt an brigitte.peek at telekom.de<mailto:brigitte.peek at telekom.de> zu senden.
Bewerbungsunterlagen sollten in Form einer einzelnen PDF-Datei zusammengefasst werden und folgende Bestandteile aufweisen: (a) Anschreiben, (b) Lebenslauf und (c) Referenzschreiben (falls verfügbar).
Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert daher insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20130307/7fd03357/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image001.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 48787 bytes
Beschreibung: image001.png
URL : <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20130307/7fd03357/attachment.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste Jobs