[IV-Jobs] WG: Die Cyber Security Challenge Germany hat begonnen!

Salomo, Verena verena.salomo at tu-berlin.de
Di Mai 5 14:16:47 CEST 2015



Herzliche Grüße

Verena Salomo

TU  Berlin - Fakultät IV
Prüfungsausschuss Informatik und Wirtschaftsinformatik
Sekr. MAR 6-2 -  Raum MAR 6023
Marchstraße 23
10587 Berlin

Tel.: 030 314 73400
Fax: 030 314 21739
Mail: verena.salomo at tu-berlin.de

http://www.tu-berlin.de
http://www.eecs.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre/
http://www.referat-1a.tu-berlin.de/menue/ia_zulassung_und_immatrikulation/




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Westfälische Huchschule - Institit für Internet-Sicherheit - if(is) [mailto:kaminski at internet-sicherheit.de] 
Gesendet: Dienstag, 5. Mai 2015 13:40
An: Salomo, Verena
Betreff: Die Cyber Security Challenge Germany hat begonnen!

Hallo liebe Studierendenvertreter,

seit dieser Woche läuft die Qualifikationsphase für die Cyber Security Challenge Germany (CSCG). Wir, das Institut für Internet-Sicherheit, mit Sitz an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, betreuen dieses Projekt und sind momentan auf der Suche nach weiteren Studierenden, die Lust auf diesen Wettbewerb haben. Gefördert wird die CSCG zusätzlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Da Sie in direktem Kontakt zu den Informatik-Studierenden stehen, können Sie uns sehr behilflich sein, weitere Teilnehmer für diese Challenge zu finden. Wir übersenden Ihnen einen Flyer und möchten Sie bitten, diesen nach Möglichkeit an Ihrem schwarzen Brett und Ihrem internen Forum zu veröffentlichen, um möglichst viele potentielle Teilnehmer zu erreichen.  

Worum geht es genau?

SchülerInnen und Studierende können in diesem Wettbewerb ihre Hacker-Skills unter Beweis stellen, indem sie auf cybersecuritychallenge.de bis zum 3. August 2015 zwölf anspruchsvolle Aufgaben lösen. Die besten Teilnehmer haben nach der Qualifikationsphase die Chance, sich im September beim Finale in Berlin zu beweisen. Doch damit nicht genug: Für die besten Finalisten geht es anschließend zum mehrtägigen Finale in die Schweiz, um mit dem deutschen Nationalteam gegen zahlreiche andere europäische Länder anzutreten. Die Studenten stehen dabei stets in direktem Kontakt zu Top-Unternehmen aus der IT-Branche. Neben der Chance auf Sachpreise wie Notebooks haben die Teilnehmer in diesem Wettbewerb also die Möglichkeit, eine eindrucksvolle Visitenkarte bei den führenden IT-Unternehmen zu hinterlassen und dadurch eine berufliche Top-Karriere einzuschlagen. 

Das langfristige Ziel der Kampagne ist es, junge IT-Sicherheitskräfte zu finden und zu fördern, um dem Fachkräftemangel in dieser Branche entgegenzuwirken und die Sicherheit der deutschen IT-Infrastruktur auch in Zukunft zu gewährleisten. Denn die Talente von heute werden das Internet von morgen vor Cyberkriminellen schützen. Eine Angelegenheit, die uns letztlich alle betrifft.

Weitere Infos rund um den Wettbewerb und aktuelle Teilnahmebedingungen finden Sie auf unserer Website http://www.cybersecuritychallenge.de!

Direkte Anmeldung: https://www.hacking-lab.com/events/registerform.html?eventid=848&uk=J27MHBjCW2gxUb2BhREesDuXNucfQWgY


Mit freundlichen Grüßen,

André Kaminski
if(is)Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0209/9596 877
Mail: kaminski at internet-sicherheit.de

Über das if(is)
Das Institut für Internet-Sicherheit ist eine innovative, unabhängige, wissenschaftliche Einrichtung der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Neben der Forschung und Entwicklung sind wir ein kreativer Dienstleister auf dem Gebiet der Internet-Sicherheit. Auch die Förderung und Weiterentwicklung der anwendungsbezogenen Lehre im Bereich der IT-Sicherheit sehen wir als wichtige Aufgaben unserer Einrichtung. Seit der offiziellen Eröffnung im Mai 2005 hat das junge kreative Forscherteam das Institut schnell zu einer der bedeutendsten Kompetenzen für Internet-Sicherheit entwickelt. Unser Ziel ist es, einen Mehrwert an Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit im Internet zu erreichen.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Cyber Security Challenge Germany A4.pdf
Dateityp    : application/octet-stream
Dateigröße  : 1659408 bytes
Beschreibung: Cyber Security Challenge Germany A4.pdf
URL         : <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20150505/c2bd19af/attachment.obj>


Mehr Informationen über die Mailingliste Jobs