[IV-Jobs] Bring’ dein IT-Wissen bei Kiron ein

Susanne Bräutigam susanne.braeutigam at kiron.ngo
Do Apr 7 18:57:09 CEST 2016


*Liebe Studierende der TU Berlin,*

*Kiron,* ein Social Start Up, bietet Flüchtlingen die Möglichkeit
unbürokratisch sowie kostenfrei ein Studium zu beginnen. Alle, die bei
*Kiron* mitwirken, teilen die Vision grenzenloser und kostenfreier Bildung
und begreifen Bildung als Schlüssel zur Integration.

Das Team von *Kiron* ist in 11 Ländern aktiv und besteht u.a. aus über 90
Unternehmern, Designern, IT-Spezialisten, Psychologen sowie
Bildungs-Experten. Darüber hinaus wird das Team durch aktuell 300
Freiwillige, sowie durch ein Kompetenzteam mit rund 50 Professoren
unterstützt.
In den ersten zwei Jahren wird der gewählte Studiengang online absolviert.
Anschließend verbringen die Studierenden nach dem erfolgreichen Bestehen
der Leistungsnachweise das dritte Jahr an einer der
Kooperationshochschulen. Im FAQ unserer Homepage  https://kiron.ngo/
<http://www.kiron.ngo/> findest Du weitere Informationen zu *Kiron.*

 Um dieses Angebot erhalten zu können, benötigen wir möglichst viele
helfende Hände – insbesondere im Bereich IT.

Wir würden uns sehr freuen, Dich in unserem Team aus motivierten Menschen
zu begrüßen. Bei uns gibt es keine Hierarchien und jeder ist herzlich
willkommen Teil der *Kiron*-Familie zu werden.

*Wie du Kiron unterstützen kannst*

Gerne bei uns im Büro (Berlin) oder flexibel von Dir zu Hause aus. Wir
suchen derzeit insbesondere:

a) *Javascript Programmierer* für unser Studierenden-Portal. Es handelt
sich dabei um eine Single Page Web Applikation, mit der sich unsere
Studierende anmelden, ihre Kurse auswählen und zukünftig auch miteinander
kommunizieren können. Unser Studierenden-Portal nutzt spannende
Javascript-Technologie wie React, Redux und Sails.

b) Wir suchen Datenbank-Zauberer, die mit *PHP+Postgres* umgehen können.

c) Wir suchen auch Leute, die interessiert sind, sich *kreative Lösungen
mit Google-Suite und anderen Tools auszudenken* und diese umzusetzen (z.B.
mit einem Zugang zu einem Radiusserver über Google SSO könnten wir eine
Facebook App für *Kiron* einsetzen und über APIs mit unsere Plattform
verbinden usw.)

*Bitte fülle bei Interesse folgendes Formular aus:*
https://docs.google.com/a/kiron.ngo/forms/d/1C1kbh14y6MN2U8IumbYeKdeQpP-PxDwBjVlTT7EZ0No/viewform?c=0&w=1

Bei Fragen zur Tätigkeit im Bereich IT wende dich bitte an: adam at kiron.ngo

Bei allgemeinen Fragen kannst Du Dich gerne an mich wenden:
susanne.braeutigam at kiron.ngo

Viele Grüße

Susanne Bräutigam
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20160407/beb242b1/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Jobs