[IV-Jobs] Studentische Hilfskraft für die Integration von Sensorik und Aktorik in mobile Anwendungen gesucht - DFKI - Berlin

Kinga Schumacher kinga.schumacher at dfki.de
Mi Okt 12 13:53:07 CEST 2016


Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Projektbüro Berlin, Forschungsbereich Intelligente Benutzerschnittstellen sucht für das BMBF-Projekt MoreCare – Gemeinsam pflegen in der mobilen Rehabilitation eine wissenschaftliche Hilfskraft für die Entwicklung eines modularen Frameworks zur Anbindung verschiedener Sensoren sowie weiterer Ein-/Ausgabehardware für mobile Endgeräte.

Das DFKI ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien die führende Forschungseinrichtung in Deutschland. Als einer der zu den weltweit wichtigsten "Centers of Excellence" zählenden Institute bietet das DFKI ein hervorragendes Umfeld sowohl für Nachwuchswissenschaftler als auch für angehende Softwareingenieure.

Im Projekt MoreCare (https://www.morecare-projekt.de/ <https://www.morecare-projekt.de/>) entwickeln wir umfangreiche technische Unterstützung für die mobile Rehabilitation. Dabei wird sowohl eine sensorbasierte Mobilisierungsunterstützung durch smart Wearables und Umgebungssensorik als auch ein ambientes Feedbacksystem umgesetzt. Hierfür soll ein modulares Framework für die mobile Anbindung von Vitaldatensensoren, einer Smart-Strickjacke (Arduino/Lilypad), Drucksensoren sowie Flic-Buttons, Philips Hue-Lampen, smarte Spiegel und weiterer Hardware entwickelt werden. 

Für die Anbindung und Datenverarbeitung dieser Sensoren sowie Ein- und Ausgabegeräte suchen wir eine/n Student/in der technischen Informatik oder verwandter Fachgebiete, die/der bei der Integration auf Android-basierten mobilen Geräten mitarbeiten möchte. Kenntnisse in Netzwerkprotokollen, Java und Javascript werden für die Aufgabe benötigt, können aber im Rahmen der Arbeiten erworben werden.

Wir erwarten selbständiges Arbeiten und Neugier für innovative Lösungen, sowie Teamfähigkeit. Die stelle ist idealerweise für die Laufzeit des Projektes bis Ende 2018 zu besetzen.



Bewerbungen per Email an     

*****
*
  Kinga Schumacher
  Researcher
*
  Email: kinga.schumacher at dfki.de
  Telefon: +49 30 238 95 1823
  Fax: +49 30 238 95 1810
*
  Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
  Projektbüro Berlin
  Alt-Moabit 91c, D-10559 Berlin
*
*****
  Firmensitz: Trippstadter Strasse 122, D-67663 Kaiserslautern
  Geschaeftsfuehrung: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster 
  (Vorsitzender) Dr. Walter Olthoff
  Vorsitzender des Aufsichtsrats: Prof. Dr. h.c. Hans A. Aukes
  Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 2313
*****
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20161012/d1688df6/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Jobs