[IV-Jobs] Stud. Hilfskräfte für Apple OS X Server und Clientbetreuung an der ZEDAT (RZ) der Freien Universität Berlin

Posel, Johannes j.posel at fu-berlin.de
Mo Sep 26 21:34:00 CEST 2016


Sehr geehrte Damen und Herren,

an der ZEDAT, dem Rechenzentrum der Freien Universität Berlin, sind mehrere Stellen im Bereich Apple OS X Server und Clientbetreuung zu besetzen, ausgeschrieben im Stellenanzeiger der Freien Universität Berlin vom 19. September 2016 (<http://www.fu-berlin.de/service/stellen/st-2016/st-20160919/index.html#shk>):

--8<----

Zentraleinrichtung Datenverarbeitung (ZEDAT)
Apple Systeme

mehrere Positionen
Stud. Hilfskraft (41, 60 oder 80 MoStd.)
befristet auf 2 Jahre
Kennung: 55070000_2016_4_SHkApple

Sie sind Student/in und haben Lust, Ihre Mac Kenntnisse abseits des Hörsaals in der Praxis einzusetzen und auszubauen? Wir suchen für das Rechenzentrum der Freien Universität Berlin Studentische Mitarbeiter/innen zur Unterstützung unseres Apple Client Teams.

Das Rechenzentrum ist der zentrale IT-Dienstleister der Freien Universität Berlin (FU) und bildet den Kern einer modernen, kooperativen IT-Infrastruktur. Das universitätsweite CampusNet bildet die Basis. Mit der Bereitstellung von Windows, macOS und LINUX IT-Basisdiensten schafft die ZEDAT Voraussetzungen für die Integration vieler IT-Arbeitsplätze in Forschung, Lehre und Verwaltung und ist verantwortlich für den sicheren Betrieb.

Aufgabengebiet: Sie unterstützen uns bei dem Aufbau des Apple Client Teams / der Betreuung von Apple Clients / bei der Integration der macOS, iOS und tvOS Systeme in den universitären Alltag und unsere heterogene IT Umgebung (u.a. AirPlay, AirPrint, Microsoft Exchange und Office, Remote Desktop Service) / bei der Evaluierung und Einführung eines zentralen Konfigurationsmanagements mittels entsprechender Management-Software / bei der Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Benutzeranleitungen für die Nutzung von IT-Diensten der ZEDAT unter macOS, iOS und tvOS.

Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit hoher technischer Aktualität in einem universitären Umfeld / gute Weiterbildungsmöglichkeiten, auch die Möglichkeit zur Zertifizierung nach Apple Standard (ACSP) / ein positives Arbeitsklima / flexible Arbeitszeiten, die Sie gut mit Ihrem Studium vereinbaren können.

Erwünscht: Wir wünschen uns, dass Sie ausbaufähige Kenntnisse der Apple Betriebssysteme macOS, iOS, tvOS, WatchOS etc. besitzen; Kenntnisse der aktuellen Apple Produkt- und Zubehörpalette; Kenntnisse der aktuellen Apple Softwareprodukt. Grundlegende Netzwerkkenntnisse sind von Vorteil. Idealerweise sind Sie in der Lage, Ihre Arbeiten gut zu dokumentieren.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail (bewerbung at zedat.fu-berlin.de) an Frau Bork (Tel. 838-55100) oder Frau Hafenstein (Tel. 838-54215) wenden.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen einschließlich einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung bis zum 17.10.2016 unter Angabe der Kennung im Format PDF elektronisch per E-Mail zu richten an Verwaltung ADM: bewerbung at zedat.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Datenverarbeitung (ZEDAT)
Apple Systeme
Verwaltung ADM
Fabeckstr. 32
14195 Berlin (Dahlem)

--8<----

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mit freundlichen Grüßen,
Johannes Posel

-- 
 
Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT)
Unitleiter Unit Server Infrastructure (SI)
Fabeckstr. 32, D - 14195 Berlin
 
eMail: j.posel at fu-berlin.de | Tel. +49 (30) 838 54586  
Mobil: +49 (151) 40473795   | Fax. +49 (30) 838 454586

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : smime.p7s
Dateityp    : application/pkcs7-signature
Dateigröße  : 5885 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20160926/b5e349c6/attachment.p7s>


Mehr Informationen über die Mailingliste Jobs