[IV-Jobs] Masterarbeit: "Wireless Cooperation for Deep Learning"

Limmer, Steffen steffen.limmer at tu-berlin.de
Mi Jun 14 13:40:35 CEST 2017


Masterarbeit zum Thema "Wireless Cooperation for Deep Learning"
Link zur Ausschreibung (DE): https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/32309/Description/1
Link zur Ausschreibung (EN): https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/32309/Description/2
Die Abteilung "Wireless Communications and Networks" des Fraunhofer Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, entwickelt zukünftige, drahtlose Kommunikationssysteme. Die Arbeitsgruppe " Signal+Information Processing" arbeitet im internationalen Umfeld in Forschungsprojekten zu hochaktuellen Fragestellungen im Bereich des Mobilfunks.
Was Sie mitbringen

  *   Studierende (Master/Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, oder ähnlicher Studienrichtungen, mit Schwerpunkt auf Kommunikation und/oder maschinellem Lernen
  *   Gute Programmierkenntnisse in Python und/oder MATLAB
  *   Sehr gute Kenntnisse in Signalverarbeitung und maschinellem Lernen
  *   Erfahrung mit eingebetteter Hardware und/oder GPU Programmierung ist von Vorteil
Was Sie erwarten können
Die Masterarbeit besteht aus zwei Phasen:
1. Ausgehend von einer existierenden Testumgebung aus mit Kameras ausgestatteten eingebetteten Computern (NVIDIA Jetson Architektur) soll in der ersten Phase ein individuelles Bildklassifizierungssystem mittels state-of-the-art Klassifizierungsmethoden (z.B. basierend auf Caffe/Tensorflow und AlexNet) aufgebaut werden.
2. In der zweiten Phase sollen die individuellen Entscheidungen zusammengeführt werden, um die Klassifizierungsgenauigkeit zu erhöhen. Dabei sollen die Knoten Wifi/Bluetooth basierte Kommunikationsprotokolle nutzen um Informationen über ihre lokalen Entscheidungen auszutauschen. Ein wesentliches Ziel ist dabei den Umfang der übertragenen Daten mittels neuartiger Consensus-Algorithmen sowie Methoden der konvexen Optimierung zu reduzieren und gleichzeitig eine hohe Klassifizierungsgenauigkeit aufrecht zu erhalten.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen:
Herr Dr. Martin Kasparick
Tel: +49 3031002 853
E-Mail: martin.kasparick at hhi.fraunhofer.de<mailto:martin.kasparick at hhi.fraunhofer.de>
http://www.hhi.fraunhofer.de

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20170614/8ee76db6/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Jobs