[IV-Jobs] Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) am Institut für Informatik (TV-L 13, 100%), Arbeitsgruppe Human-Centered Computing, Freie Universität Berlin (Qualifikationsstelle)

Alexa Schlegel alexa.schlegel at fu-berlin.de
Mo Jan 13 10:22:46 CET 2020


Liebe Interessierte,

am Human-Centered Computing (HCC) Lab am Institut für Informatik der Freien
Universität Berlin ist eine WiMi-Stelle verfügbar.

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen bis zum 27.01.2020!

Herzliche Grüße,
Alexa Schlegel

https://www.mi.fu-berlin.de/en/inf/groups/hcc/open_positions/researcher-WM-2020.html

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das HCC.lab (hcc.mi.fu-berlin.de) steht für ein interdisziplinäres Team
im Bereich Collaborative Computing und Human Computer Interaction. Der
Fokus liegt dabei auf Interactive Intelligent Systems, d. h. wir
verstehen uns als Gestalter/-innen von partizipativen und nachhaltigen
Technologien, die die Zusammenarbeit zwischen Mensch/Maschine fördern.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Ideation,
Daten­visualisierung und Human-Centered Machine Learning. Unsere
theoriegetriebene Forschung beinhaltet sowohl eine empirische als auch
eine ingenieurwissenschaftliche Dimension.

Wir bieten ihnen eine kreative und offene Umgebung für die
Verwirklichung ihrer Forschungsinteressen und unterstützen sie
nachhaltig bei der Umsetzung ihrer wissenschaftlichen Ambitionen (z.B.
durch Teilnahme an Konferenzen, Weiterbildungen). Wir engagieren uns für
Open Source Software, offene Wissenschaft und den freien Zugang zu Wissen.

Die Stelle ist in einem BMBF-geförderten interdisziplinären Projekt im
Kontext der medizinischen Weiterbildung angesiedelt (Computer-Supported
Cooperative Learning). Im Projektkonsortium wird untersucht, in welchem
Umfang Assistenzärzte/innen in informellen Lernprozessen mit Hilfe von
Chatbots unterstützen können. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der
transparenteren Gestaltung der UI des Chatbots.


*** Aufgabengebiet:
Wir suchen Verstärkung für unseren neuen Forschungsbereich
Conversational Interfaces, welcher die Gebiete Datenvisualisierung und
Human-Centered Machine Learning verknüpfen soll. Damit verbunden sind
folgende Aufgaben:

- Entwurf neuartiger Interaktionskonzepte für Conversational Interfaces
mit Fokus auf Transparenz und deren Implementierung in Form von
interaktiven Prototypen,
- Durchführung von empirischen (Online-)Studien zur Evaluation der
entwickelten Konzepte und
- Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen zur Dissemination der
Forschungsergebnisse.


*** Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich
Informatik oder einem angrenzenden Fachgebiet.


*** (Berufs-)Erfahrung:
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche:
Conversational Interfaces und Dialog Design (z.B. basierend auf Rasa),
Natural Language Processing
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Full-Stack Web-Entwicklung (z. B.
Python, JavaScript)


*** Erwünschte Fachliche Kenntnisse:

- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche:
Mensch-Computer-Interaktion, Datenvisualisierung oder Human-Centered
Machine-Learning
- Sehr gute Kenntnisse in Full-Stack Web-Entwicklung (z.B. Python,
JavaScript)
- Überdurchschnittliche Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Konzipierung, Durchführung, Auswertung, und Betreuung
von Onlinestudien
- Hohe Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich innerhalb des Teams aktiv einzubringen
- Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und bestehende Erfahrungen im
Erstellen von wissenschaftlichen Texten
- Kreativität, analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und
ergebnisorientiertes Arbeiten.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 27.01.2020
unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument)
elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Claudia
Müller-Birn: melanie.siering at fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Informatik
Arbeitsgruppe Human-Centered Computing
Frau Prof. Dr. Claudia Müller-Birn<
Königin-Luise-Str. 24/26
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/-in Ihr
Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert
werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer
Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität
Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten
übernommen werden kann.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

--
MSc. Alexa Schlegel
FB Mathematik und Informatik
Institut für Informatik
Human-Centered Computing (HCC)
Königin-Luise-Str. 24/26, Raum 117
D - 14195 Berlin
Email: alexa.schlegel at fu-berlin.de
https://www.mi.fu-berlin.de/inf/groups/hcc
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20200113/dd6c6b4b/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Jobs