[IV-Jobs] BVG Data Engineer (w/m/d)

Glenzer, Hendrik (VI-ZF1) Hendrik.Glenzer at bvg.de
Fr Dez 17 09:24:25 CET 2021



IT


Data Engineer (w/m/d)


Die Mobilität Berlins wandelt sich. Die BVG auch. Sei schon heute Teil unserer Zukunft. Wir entwickeln innovative Verkehrslösungen und bringen die Elektromobilität der Stadt voran. Mit uns kommen 728,5 Millionen Menschen im Jahr sicher an ihr Ziel. Wir sind ein Team aus 15.700 Beschäftigten, die fahren, schweißen, planen, rechnen, controllen, einkaufen und kommunizieren. Und noch viel mehr. Hast du Lust, bei uns einzusteigen? Wir suchen für das Sachgebiet Analytics & BI eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (w/m/d).



Das Sachgebiet Analytics & BI hat den Anspruch, mit einem agilen Mindset die Digitalisierung im Unternehmen aktiv mitzugestalten und die BVG dabei zu unterstützen, aus ihren Daten Mehrwerte zu schaffen. Wir implementieren eine Analytics-Plattform, erarbeiten Datenmanagement-Konzepte und setzen Use Cases um. Wenn du mit deinem Einsatz unseren Weg vom Zukunftsthema zum „State of the art“-Business nachhaltig unterstützen möchtest, dann bewirb dich jetzt!



Deine Aufgaben

Als Data Engineer bist du treibende Kraft einer neuen Datenkultur in der BVG und entwickelst Lösungen zum Management von Daten. Du arbeitest in vielseitigen Analytics-Anwendungsfällen und spannenden Projekten für unsere internen Kunden wie E-Mobilität, Jelbi, Angebotsplanung & Co. aktiv daran, die Mobilität Berlins zu verbessern. Dabei verwendest du Technologien einer vielfältigen IT-Landschaft, welche auch Cloud-Lösungen von Hyperscalern beinhaltet. Deine Aufgaben im Detail:

− Du designst und implementierst Lösungen zur Anbindung, Speicherung und Weitergabe von Daten aus unterschiedlichen Quellen, um die Grundlage einer datengetriebenen Kultur im Unternehmen zu legen.

− Die Aufbereitung vielfältiger Daten z.B. aus Fahrzeugsensorik, Mobilen Apps oder Fahrgastzählung und die Unterstützung beim Aufsetzen, Konfigurieren und Weiterentwickeln unserer Analytics-Plattform sowie bei deren Verknüpfung mit Prozessen und Produkten der BVG gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich.

− Bei der Entwicklung von Strategien und Konzepten im Datenmanagement, beispielsweise zur effizienten Handhabung großer Datenmengen (Big Data), arbeitest du aktiv mit.

− Du arbeitest mit externen Dienstleistern wie Beratungsfirmen oder Softwareanbietern zusammen, z.B. im Rahmen von Use Cases oder bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen.

− Du unterstützt beim Support erfolgreich implementierter Use Cases.



Deine Qualifikation

Du verfügst über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master bzw. Diplom Universität) der Fachrichtung Physik, Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaft oder besitzt gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse aufgrund mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position. Darüber hinaus kannst du Folgendes vorweisen:

− erprobter Umgang mit ETL-Prozessen und der Verarbeitung von Daten in Python und SQL

− Erfahrungen mit Big-Data-Technologien wie Instrumente des Cloud-Computings

− erste Erfahrungen mit Data Science-Methodiken und -Werkzeugen sowie der Datenvisualisierung

− Kenntnisse in der Arbeit mit agilen Methoden

− Idealerweise erste Erfahrungen im Prozessdesign und Projektmanagement

− sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) und sichere fachbezogene Englischkenntnisse in Wort und Schrift



Zudem zeichnest du dich durch deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und deine Eigeninitiative aus. Kundenorientierung und das Finden pragmatischer Lösungen stehen im Mittelpunkt deines Handelns. Bei deiner täglichen Arbeit helfen dir dein gutes Abstraktionsvermögen, Qualitätsorientierung und dein analytisches Denken. In der Teamarbeit bringst du dich gerne aktiv ein und hast ein Interesse daran, Themen voranzutreiben und mitzugestalten. Lernbereitschaft ist für dich Bestandteil deiner beruflichen Lebensplanung und runden dein Profil ab.



Solltest du das hier geforderte abgeschlossene wissenschaftliche Studium (Master bzw. Diplom Universität) der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik oder Betriebswirtschaft nicht vorweisen können, kann nach einem tarifvertraglich festgelegten Zeitraum (Anlage 1 zum TV-N Berlin) eine sogenannte Feststellung der Gleichwertigkeit mit diesem Abschluss erfolgen. In der Zwischenzeit wirst du in der nächstniedrigeren Entgeltgruppe - ausgehend von der tariflichen Einordnung der hier ausgeschriebenen Stelle - eingruppiert. Bei Feststellung der Gleichwertigkeit wirst du dann entsprechend der ausgeschriebenen Stelle eingruppiert.



Das bieten wir

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-N Berlin. Darüber hinaus bieten wir dir viele Benefits und die Vorzüge eines zukunfts- und mitarbeiterorientierten Arbeitgebers. Teilzeitarbeit ist möglich.

Wir haben uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 10.01.2022 unter der Ausschreibungsnummer 5261-EX.

Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.



Kontakt zum Bewerben
Recruiting Melanie Arndt
030 / 256 - 28439
Recruiting at bvg.de


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beste Grüße,

Hendrik Glenzer
Big-Data-Spezialist

#gernperDu<http://www.gernperdu.de/>
Tel: 030 256 28939




________________________________
[BVG Herz Logo]<https://www.bvg.de/>

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Anstalt des öffentlichen Rechts
Holzmarktstraße 15-17, 10179 Berlin
Telefon: +49 30 256-0
Telefax: +49 30 256-49256
http://www.BVG.de

Vorstand:
Eva Kreienkamp (Vorsitzende),
Dr. Rolf Erfurt

Vorsitzende des Aufsichtsrates:
Senatorin Ramona Pop
Sitz: Berlin
AG Charlottenburg, HRA 31152


Wir möchten alle Personen mit der von ihnen bevorzugten Anrede ansprechen. Teilen Sie mir gern mit, wie ich Sie in folgenden Kontakten anschreiben darf. Ansonsten wird im Sinne der geschlechtlichen Vielfalt auch in weiterer Kommunikation eine geschlechtsneutrale Anrede verwendet.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20211217/24eac913/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Jobs