[IV-Jobs] Tech Expert:innen für Tech4Germany Fellowship Programm 2022

Michaela Putzer michaela.putzer at digitalservice.bund.de
Fr Feb 4 16:00:44 CET 2022


Hallo, 

wir sind Tech4Germany - das Fellowship-Programm des Bundes für nutzerzentriert und iterative Verwaltungsdigitalisierung. 2022 starten wir in den fünften Jahrgang.

👋 Das ist Tech4Germany 
Tech4Germany ist ein Fellowship Programm des Bundes. Jedes Jahr bringen wir 32 Design, Product und Tech Expert:innen mit Verwaltungsmitarbeitenden zusammen, um in interdisziplinären Teams für drei Monate an konkreten Vorhaben der Bundesministerien zu arbeiten. Als Tech4Germany Fellows entwickeln sie gemeinsam mit den Ministerien einen Prototypen und machen durch die Arbeit die Vorteile von Nutzerzentrierung und Agilität erfahrbar. Mehr Infos gibt es auf  der Tech4Germany Website <http://www.tech4germany.org/>. 

🔎 Wir suchen
32 Design, Tech und Product Expert:innen und Talente mit mindestens 2 Jahren relevanter Praxiserfahrung, die von August bis Oktober drei Monate lang in Berlin - Vollzeit und bezahlt natürlich - als Tech4Germany Fellows an einem Prototyp für ein Digitalvorhaben auf Bundesebene ihre Fähigkeiten einsetzen wollen.
Du willst wissen, was in den letzten Jahren bei Tech4Germany los war? Scroll durch unsere LinkedIn Timeline oder schau Dir die Ergebnisse der letzten Jahrgänge <https://tech.4germany.org/projekte/> an. Achja, ein Video <https://www.youtube.com/watch?v=w0iD6jETK7Q> haben wir auch! 

💡 Virtuelle Infoveranstaltung am 10. Februar 2022, 17.00 Uhr
Wir nennen es Infoveranstaltung, aber eigentlich können wir es nicht erwarten, Dich kennenzulernen. Wir stellen Dir Tech4Germany noch einmal näher vor, beantworten Fragen und unsere Alumni erzählen Dir, wie es ist Tech4Germany Fellow zu sein. Melde Dich hier <https://pretix.eu/t4g/info-night-1/> an und bring Freund:innen mit!


Deine Aufgaben 
Als Engineering Fellow arbeitest Du als Teil eines agilen, interdisziplinären Projektteams an einem Software-Produkt für und mit der Bundesverwaltung.
Du bist verantwortlich dafür, die Anforderungen an das Produkt in technische Features zu übersetzen und sie prototypisch zu entwickeln 
Du nimmst an der Anforderungsanalyse und dem ko-kreativen Prozess teil
Du ergänzt die Ideen und Konzepte Deines Teams, indem Du die technischen Rahmenbedingungen und die Umsetzbarkeit überprüfst
Du bereitest die technische Übergabe und Umsetzung für Deine Projektpartner:innen vor
Profil
Du hast Erfahrungen in der Entwicklung von Software gesammelt
Idealerweise hast du Erfahrung mit der Weiterentwicklung komplexer Systeme
In Deinem favorisierten Stack kennst Du Dich gut aus und kannst seine Vor- und Nachteile für verschiedene Anforderungen argumentieren
Du lernst regelmäßig begeistert neue Sprachen und Technologien und nutzt das jeweils passendste Werkzeug für das aktuelle Problem
Du schätzt hochwertigen Code und legst Wert auf Design Patterns, (automatisierte) Tests, Skalierbarkeit, Wartbarkeit, Datensicherheit und -sparsamkeit
Du arbeitest am liebsten in einem agilen Team. Konstruktive Diskussionen und Feedback gehören für Dich zur Weiterentwicklung des Produkts dazu
Du freust Dich darauf, in das komplexe Umfeld der Software-Entwicklung in der öffentlichen Verwaltung einzutauchen
Du bist interessiert daran, deine Arbeits- und Vorgehensweisen dem öffentlichen Sektor zugänglicher zu machen
Für die Zusammenarbeit mit den Verwaltungsmitarbeitenden bist Du bereit auf Deutsch zu sprechen und hast mindestens das Sprachniveau B2.
Rahmenbedingungen
Für die Dauer des Stipendiums erhältst du eine finanzielle monatliche Zuwendung in Höhe von 1.700 EUR, die in der Regel nicht versteuert werden muss. Du kannst außerdem eine einmalige Mehraufwandspauschale in Höhe von bis zu 500 EUR im Falle eines erforderlichen Umzugs erhalten sowie eine monatliche Versicherungspauschale in Höhe von 100 EUR.

Bewirb Dich unkompliziert bis zum 20. März 2022 über unsere Website. <https://digitalservice.bund.de/tech4germany>

🔊 #spreadtheword
Du kennst noch weitere potentielle Design, Product oder Tech Expert:innen und Talente, die ihre Fähigkeiten unbedingt in der Bundesverwaltung einbringen sollten? Bitte erzähl Ihnen von uns!  
	
Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung und auf Tech4Germany 2022 - hoffentlich mit Dir.


Herzliche Grüße

Michaela und das Tech4Germany Team



Michaela Putzer | Sie/Ihr | #gernperDu
Project Coordinator I Tech4Germany <https://digitalservice.bund.de/tech4germany> / Work4Germany  <https://digitalservice.bund.de/work4germany/>| DigitalService4Germany <https://digitalservice.bund.de/>
LinkedIn <http://www.linkedin.com/in/michaela-putzer-62959399>

DigitalService4Germany GmbH
Prinzessinnenstraße 8-14, 10969 Berlin
USt-IdNr.: DE327075535 | Geschäftsführung: Christina Lang & Philipp Möser
Handelsregisternummer: HRB 212879 B | Registergericht: Berlin Charlottenburg

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20220204/1c23c4e1/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Jobs