[fopen] Aufruf zur DKMS-Typisierungsaktion am 21.04. an der TU Berlin

Tim Jungnickel jungnickel at freitagsrunde.org
Thu Apr 14 10:23:59 CEST 2011


Wir haben folgende Mail auf unseren Verteiler bekommen:

####### beginn der Nachricht #########
Aufruf: DKMS-Typisierungsaktion am 21.04.2011 an der TU

TU Berlin ruft zur Typisierung auf: Werdet Stammzellspender!

Liebe Studenten und Studentinnen der TU-Berlin,
ich habe hier an der TU Landschaftsplanung studiert, letztes Jahr  meine Diplomarbeit fertiggestellt und konnte anschließend als  wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Forschungsprojekt an der TU  mitarbeiten.
Im Moment organisiere ich eine Typisierungsaktion zusammen mit der  DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei, die am 21. April 2011 im  Hauptgebäude der TU Berlin stattfindet und für die der TU-Präsident  Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach die Schirmherrschaft übernommen hat.

Der Hintergrund ist, dass meine Mutter an Leukämie erkrankt ist und  eine Stammzelltransplantation benötigt. Glücklicherweise haben wir  jetzt während der Vorbereitungen der Typisierungsaktion erfahren, dass  für sie bereits ein Spender gefunden werden konnte. Das ist eine große  Erleichterung.
Die Aktion findet jedoch wie geplant statt. Die Vorbereitungen laufen  weiter auf Hochtouren. Denn alle 45 Minuten erhält in Deutschland ein  Mensch die Diagnose Leukämie, darunter auch zahlreiche Kinder und  Jugendliche. Für viele von ihnen ist die Übertragung gesunder  Stammzellen die einzige Überlebenschance. Und noch immer kann für  jeden fünften Patienten kein geeigneter Spender gefunden werden.  Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen in die  Datei aufnehmen lassen.

Und wenn nicht andere vor uns solche Aktionen durchgeführt hätten,  dann wäre die Datei nicht so groß wie sie heute ist und dann gäbe es  auch diesen Spender für meine Mutter nicht.


Daher mein Aufruf an Euch:

Kommt zur Typisierungsaktion am Donnerstag, den 21. April 2011 von  13:00 bis 19:00 Uhr im Hauptgebäude der TU Berlin, Raum H 2036 und H  2037 und lasst Euch in die Datei aufnehmen. Grundsätzlich kann sich  jeder als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen, der  zwischen 17 und 55 Jahren alt und bei guter Gesundheit ist. Zur  Registrierung genügt die Abnahme von nur 5 ml Blut zur Bestimmung  eurer Gewebemerkmale sowie das Ausfüllen einer  Einverständniserklärung. Für Euch bedeutet das 10 bis 15 Minuten Eurer  Zeit, für einen Leukämiepatienten aber möglicherweise die Chance auf  ein zweites Leben! Jeder Einzelne zählt!

Und/Oder spendet Geld für die Typisierungen, denn auch die finanzielle  Unterstützung der Aktion ist wichtig. Für die Neuaufnahme eines jeden  Spenders entstehen der DKMS Kosten in Höhe von 50 Euro, vor allem für  Laborkosten. Die gemeinnützige Gesellschaft ist bei der  Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Jeder Euro zählt!
Bitte überweist Eure Geldspende auf folgendes Spendenkonto:

Empfänger: DKMS
Konto-Nr: 024 000 200
Commerzbank AG Berlin
BLZ: 120 400 00
Verwendungszweck: "Hilfe für Carola und andere"

Für alle Geldspenden stellt die DKMS Euch gerne eine Spendenquittung aus.
Ich weiß, das Studentenbudget ist klein, aber ihr habt auch vor Ort  die Möglichkeit Geld zu spenden, wenn es euch möglicht ist. Wenn  nicht, kommt trotzdem!!! Denn es geht vor allem darum, neue  potenzielle Stammzellspender zu gewinnen und die Datei zu vergrößern!

Weitere Informationen findet ihr auf der Aktions-Website  www.hilfe-fuer-carola.de oder direkt bei der DKMS unter www.dkms.de.
Für Fragen stehe ich euch als Initiatorin der Typisierungsaktion gerne  zur Verfügung (per Mail an jennifer.zelt at hilfe-fuer-carola.de). Ihr  könnt euch jedoch auch gerne an unsere DKMS-Aktionsbetreuerin Babette  Gebhardt (per Mail an bgebhardt at dkms.de) wenden.

Übrigens: wir brauchen dringend noch einige Helfer, die uns bei der  Durchführung der Aktion unterstützen. Wenn ihr Lust und Zeit habt, uns  zu helfen, dann meldet euch bei mir (per Mail an  jennifer.zelt at hilfe-fuer-carola.de).

Ich bedanke mich für Eure Unterstützung und hoffe auf eine  erfolgreiche Aktion!
Viele Grüße,
Jennifer


-- 
Dipl.-Ing. Jennifer Zelt

Technische Universität Berlin
Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Fachgebiet Landschaftsbau Objektbau
Sekr. EB 6
Straße des 17. Juni 145
10623 Berlin

E j.zelt at TU-Berlin.de
Raum / room: EB 401a

Postanschrift / postal address:
TU Berlin
Fakultät VI
Sekr. EB 6
Straße des 17. Juni 145
D-10623 Berlin


More information about the fopen mailing list