[fopen] Protokoll 14.05.2011

Marcel Radke mradke at cs.tu-berlin.de
Fri Apr 15 18:23:16 CEST 2011


freitagsrundenprotokoll 15.04.2011


______________________________________________________________________
### Akademischer Senat ###

   Im letzten Akademischen Senat wurde unter anderem die Fortschritts-
   kontrolle unseres Wirtschaftsinformatikstudienganges besprochen.

   In dem AS konnte eine Aufweichung der Fortschrittskontrolle
   nicht verhindert werden. Es ist also weiterhin eine Fortschritts-
   kontrolle mit möglichen scharfen Konsequenzen (Exmatrikulation),
   anstatt nur eines verpflichtenden Gespräches. Letzteres wäre unser
   Wunsch gewesen.

   Details:

   Die aktuelle Regelung im WiInf-Studiengang entspricht derselben wie
   auch in den Bachelorstudiengängen ET und TI.

   Es sind 30LP pro Studienjahr zu bestehen. Wird dies nicht erreicht,
   erfolgt ein Beratungsgespräch, das zu einer Anmeldung von Prüfungen
   führen muss.


   In der letzten LSK wurde jedoch eine sehr gute Empfehlung
   ausgesprochen:

   Die Konsequenzen aus der Beratung werden gestrichen, stattdessen
   ist die Beratung verpflichtend.

   Der Vorschlag wurde jedoch nicht berücksichtigt.

   Der Studiengang wird also mit bekannter Fortschrittskontrolle
   eingeführt werden.


   Weiterentwicklung:

   Im neuen Brlhg wird die Beratung verpflichtend vorgeschrieben sein.
   Konsequenzen aus der Beratung _können_ erfolgen. (Also eine Zwangs-
   anmeldung)

   Es wird bei uns definitiv eine Überarbeitung der entsprechenden
   Fortschrittskontrollenparagraphen geben. Dazu wird es eine
   Evaluation der bisherigen Fortschrittskontrolle geben.

   Bitte achtet auf Kommilitonen, die durch die Fortschritts-
   kontrolle bedroht sind durch Arbeit, Kind & sonstiges. Wir sollten
   jene durchaus mal die Gremien einladen und den Professoren
   die andere Seite der Fortschrittskontrolle bewusst machen.
______________________________________________________________________
### FKR ###

   Mi 14h 15
   konstituierende Sitzung:

   Im kommenden FKR werden weiterhin die verschiedenen Kommissionen
   besetzt werden. Wer hat noch Lust sich dort zu engagieren?
   Hinweis: Durch unipolitisches Engagement kann sich der Bafögzeitraum
   erhöhen.

   Ihr meldet euch bei der Freitagsrunde.


   Kleine Kommissionseinführung:

   ak, fink, bk, RaumK, PRausschüsse

   AK: (Ausbildungskommission)
      Beschäfitgt sich mit der Lehre an der Fakultät.
      Evaluationen, Misstände, Verbesserungen, Einführungswoche.
      Die Studenten haben hier die Mehrheit.

   PR: (Prüfungsausschüsse)
       Tagt meistens, wenn sich ein Student über die Entscheidung des
       Prüfungsausschusses beschwert. Es werden unteranderem
       Prüfungszeitraumverlängerungen, Anerkennungen bewilligt.

    Fink: (Finanzkommission)
          Mittelverteilung an der Fakultät.

    Raumkommission:  Raumverteilung an der Fakultät. Macht auch
    öfters Rundgänge um zu prüfen, wie welche Räume genutzt werden.

    BK: Einstellen von neuen Professoren. (sehr spannend!!)

______________________________________________________________________
### Nachwahlen für Institutsräte ###

   Man ist einem Institut zugeordnet. (Das kann man aber auch
   ändern) Der Institutsrat bestimmt über Anschaffungen, Dienstreisen,
   ... innerhalb des Institutes.

   26. April - Mai:
     Aufstellen der Listen, wer aus der Freitagsrunde (bzw. Kommilitonen)

     Nachgucken, ob wir noch Institute zu besetzen haben.
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________

Veranstaltungen:
______________________________________________________________________
### Master Ersties ###

   Es waren leider nur 5 Einweiser beteiligt. Freiwillige meldet euch
   für die kommenden Einführungen! (Wise 2011/10)
______________________________________________________________________
### Fakultätsvollversammlung ###

   Wird im Mai sattfinden.
______________________________________________________________________
### Fotos ###

   Die Tutorien werden vielleicht doch gestellt werden?
   Wer sein Gesicht auf repräsentativen Fotos der Fakultät sehen möchte,
   meldet sich bei der Freitagsrunde.
______________________________________________________________________
### Niederländer ###

   Die niederländische Studenten kommen übernächsten Montag. Sie würden
   gerne die Uni gezeigt bekommen und das Unileben erleben.
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________



Rauchen ist ungesund!
sérieusement!
Hört auf damit!

und trinkt nicht so viel Alkohol.



More information about the fopen mailing list