[fopen] Technische Informatik
dired
adrian.schwarzer at campus.tu-berlin.de
Wed Jun 29 15:35:04 CEST 2011
Hallo Paul!
On Tue, 28 Jun 2011 22:21:34 +0200
Paul <paul at h4h.de> wrote:
> Hi!
> Ich suche Leute, die Technische Informatik studieren und mir ein
> bisschen was dazu erzählen können. Macht das Studium Spaß?
Ich bin Zweitsemestler, und mir macht das Studium Spaß. Was kann man
Schöneres mit seiner Zeit (so lange man welche hat) anfangen als
Sinnvolles zu lernen :)
Gerade wegen der freitagsrunde und deren Veranstaltungen - echt schön,
dass es sowas hier gibt. Über die freitagsrunde lernt man dann auch
Kommilitonen unter "normalen" :D Umständen kennen (Kickerturnier,
Weihnachtsfeier, LANs, TechTalks, Javakurs, C-Kurs... hab sicher
wieder irgendwas vergessen). Es gibt hier auch einige kostenlose und
freiwillige Weiterbildungsangebote wie den LaTeX-Kurs, der mir auch echt
Spaß gemacht hat.
> die Arbeitsbelastung?
Leider ist im neuen (seit 2 Jahren
afaik) Studienverlaufsplan ein Modul "Grundlagen der
Elektrotechnik"("GdE" oder "GLET"), das inhaltlich die mathematischen
Grundlagen von den Modulen Analysis 1 und 2 voraussetzt. Fand ich
persönlich unglaublich schwer, bei allen anderen Modulen war der
Einstieg schön wie man sich das vorstellt, erst kommen die basics und
dann geht es tiefer in die Materie, so eben bei den Modulen "Lineare
Algebra 1", "TechGI 1", und "MPGI 1" - wenn du motiviert bist alles gut
zu bewerkstelligen. Trotzdem haben ein paar auch GdE hingekriegt, ich
kann dazu nur sagen, dass ich dafür wochenlang täglich stundenlang
lernen hätte müssen, anderen fällt das vielleicht auch einfacher. Ums in
Zahlen auszudrücken: Durchfallquote 75%.
Meine Empfehlung ist das erst in einem späteren Semester zu machen,
aber das musst du selber wissen und vielleicht auch einfach ausprobiert
haben. Der Grund für diesen neuen Studienverlaufsplan mit Grundlagen
der Elektrotechnik im ersten Semester ist nämlich, dass man einen
möglichst weit umfassenden Eindruck vom Studium "Technische Informatik"
bekommt, und das habe ich ja jetzt auch (dafür halt einen Fehlversuch,
beim dritten muss man in die mündliche Prüfung).
> Seid ihr mit der TU zufrieden?
Ja, "man" sagt zwar, dass die TU wie eine große Firma geleitet wird, ist
wohl auch so, aber mir gefällts hier.
> Würdet ihr das Studium und die Uni empfehlen?
Ja, absolut.
> Thematisch bin ich sehr interessiert. War auf der
> Schüler-Info-Veranstaltung und hab mir die Modulllisten durchgelesen,
> war eigentlich nichts dabei, das mich nicht interessieren würde. Bin
> mir allerdings nicht sicher, ob ich überhaupt im Oktober schon wieder
> Lust auf "Schule" habe und nicht lieber ein Jahr mich anderen Dingen
> widme... Hätte vor allem job-technisch auch jetzt schon genug zu tun
> (Web-Entwicklung). Was meint ihr?
Ich würde jedem empfehlen ein Jahr Pause nach dem Abi einzulegen, und
erstmal etwas Selbstbestimmtes zu Tun, einfach um sich mal in der
Gesellschaft umgeschaut zu haben und zu wissen wie das Leben so läuft.
Für mich war das der Zivildienst, aber was du in der Zeit machst
solltest du selber entscheiden (auch die Arbeitswelt mal kennenlernen
ist wichtig). Außer man gammelt ein Jahr nur rum, werden die
Erfahrungen die du machst garantiert deinen Horizont erweitern wenn du
dich auf die Sache die du machst richtig einlässt, versprochen.
Habe einen Kumpel, der kein Jahr Pause gemacht hat, der hat schon
morgens keinen Bock überhaupt in die Uni zu gehen, so war das bei mir
in der Schule auch manchmal aber bei der Uni hatte ich das noch nie.
Und ich kann mir vorstellen, dass ich ohne das Jahr Pause auch keinen
Bock auf direkt weiterlernen gehabt hätte (obwohl man in der Uni schon
eher das lernt, was man auch lernen will und nicht irgendwelche zum
Großteil äußerst unnützen Dinge).
> Danke fürs Lesen schon mal, und vor allem fürs Beantworten :-)
Gerne
Adrian
More information about the fopen
mailing list