[fopen] Sitzungsprotokoll vom 10.2.12
Oliver Wallin
oliver at freitagsrunde.org
Wed Feb 15 23:26:04 CET 2012
== Sitzung (10.02.2012) ==
Anwesende: 19
=== Unipolitik ===
* AK-Bericht
* FKR - wer geht hin?
* Studiengangsüberarbeitung
* BK-Verantwortliche / AG BK (Dirk)
* BK Energiespeicher
=== Veranstaltungen ===
* Javakurs 2012
* ACTA
* Spieleabende
Beginn der Sitzung: 14:18 Uhr
=== Unipolitik ===
* AK-Bericht (frundenpad/42, pw: plage)
** Letzten Mittwoch (8.2.)
** Sitzung 4 h, Vorbesprechung 3,5 h
** Lehrevaluation (Konrad Leitner)
** Moduldatenbank(en); es wird in Fak4 auf beide gesetzt
** Anwendungsfach Mathe, Problem gelöst
** Mentorenprogramm...überwiegend verschoben
** TET @ BTI Pro Wahlmöglichkeit ausgegangen --> FKR 15.2.
** Modulkatalog eigentlich nicht fertig, wurde aber durchgewunken
** DIPLOM. ca. 1000 übrig @ Fak4 .
*** Frist bei HU 2018, jedoch Diplom zuletzt 08/09 angenommen
*** Profs wollten SS2013 als Frist (einschließlich) (6/5/1)
**** Ab diesem Zeitpunkt haben die Studierenden keinen Anspruch auf
Prüfungen
*** von den Studenten kam ein Vorschlag für SS2015 (31.03.) (6/4/2)
*** Abstimmung ging erst einmal negativ aus
*** 2 Semester sind viel zu viel Druck
** ICT Innovation Masterstudiengang von Heiß vorgestellt
*** nun gilt, dass nur die besten 30(?)% der Bewerber die
Studiengebühren erlassen bekommen
*** nach einem Jahr Fortschrittskontrolle: 80% Grenze, da drunter
bedeutet raus aus Spezialprogramm
*** Studienordnung wurde verabschiedet
**** es fehlen aber noch wichtige Bestandteile: Studienberatung,
Prüfungsausschuss, Qualitätssicherung der Lehre
*** WS2012/13 sollen wohl 40-50 kommen -> ~= 320 000 - 400 000 Euro, wie
geben wir das Geld aus?
** Lehraufträge SS12
*** Diesmal nur noch 40 anstatt 120-140
*** unkritische markiert und abgesegnet
*** nicht so unkritische wurden markiert
** PlagE: 1 Stunde (17:00-18:00)
*** Gefühlte Persönliche Meinungen ausgetragen
*** es wird weiter überarbeitet, das Feedback eingepflegt
*** In jedem Fall vielen Dank an die AG (Sping, Jakob und Maggy
insbesondere)!!
** Verschobene Punkte: VVIV, Evaluation der Lehrevaluation, Auswertung
der Studierendenstatistik, Status MOSES
**nächste AK am 14.03.12
*** Ziele:
**** Evaluation der Lehrevaluation beim nächsten auf jeden Fall in der
Sitzung behandeln, Jörg macht eventuell eine Beschlussvorlage, TODO
Jörg
**** AK-Vorsitz soll beim nächsten Mal neu gewählt werden, wir hätten
gern einen studentischen
** Jörg hat herausgefunden: Enthaltungen gehen nicht mit in die Wertung
* FKR - wer geht hin?
** 15.02.2012 - 14-17 Uhr
** Zwei Leute gehen zum FKR
** es gibt total interessante Themen:
*** TET TI aka TET @ BTI (siehe letzten Freitag)
*** Diplom (Ergebnisse aus der AK: wir halten 2015 fest)
*** ICT Innovations
*** Weiterführung Lötlabor
**** Fakultät ist auf extrem-Sparkurs
**** Antrag auf Weiterführung mit den zwei 40-Stunden-Tutorenstellen
für 2 Jahre
*** SoSe Module
*** Verleihung einer außerplanmäßigen Professur
*** Zwischenevaluation der Juniorprofessur "Assessment of IP-based
Applications"
**** Freiwillige: Oli und Theresa
** TODO Loofmann: die WMs kontaktieren und nach einer Vorbesprechung fragen
** TODO Jörg: StuPO ICT Innovation noch einmal überarbeiten (diff mit
anderen StuPOs)
* Finanzkommission
** Jörg war da und berichtet
** wir nähern uns einem Modell, skaliert halbwegs
** nach Teilnehmerzahl
** mehr verschiedene Fachgebiete als vorher erhalten was <ja, was denn?>
* Studiengangsüberarbeitung
** Deadline ist vorbei
** TODO Oli: Nächste Stufe einleiten
** großes Treffen Mitte März, nach der Prüfungszeit
** Gruppen hätten dann Anfang März noch mal etwas Zeit, Constraints
auszuarbeiten
* BK-Verantwortliche / AG BK (Dirk)
** Stellenbeschreibung evtl.?
** jeder, der in einem Gremium(auch BKs) ist, trägt sich bitte auf der
Wikiseite ein
=== Veranstaltungen ===
* Javakurs 2012
** Plakat ist fertig und ausgedruckt (DIN A3)
** TODO Max, Stefan, Benni: Plakate aufhängen
** es werden noch Vortragende gesucht, evtl. (Studentische) TU - Externe?
*** es gibt schon Vortragsmaterial bzw. es wird überarbeit, muss also
vom Vortragenden nicht ausgearbeitet werden
** noch ein paar Tutoren könnten auch nicht schaden
* ACTA
** Information: morgen gibt es eine Demonstration dazu, näheres weiß das
Internet
** 12:45 Uhr vor dem Dunkin Donuts am Alex (da wird sich die Freitagsrunde
treffen)
** ein kleines Demo-1x1:
http://www.nadir.org/nadir/archiv/PolitischeStroemungen/antirepression/rechtshilfe/hilfe2.htm
* Spieleabende
** es fand einer statt, aber um die neusten Informationen zu bekommen,
kann man die Wikiseite abbonieren oder sich auf die Maillingliste setzen
lassen
** Paul hat die Wikiseite erstellt und mitorganisiert
** Metakritik: keine falschen Failmeldungen ohne Rücksprache mit der Orga
** Kritik am ersten Spieleabend mit den Erstis: Spiele mit einer langen
Rundendauer sind als Einstieg vlt. nicht so optimal
*** bei kürzeren Spielen kann man sich besser kennen lernen
*** Munchkin Decks besser sortieren und generell versuchen die Zugdauer
zu verringern
*** welches Spiel gespielt wird, liegt immer noch an der Mehrheit
*** wir haben auf dem 2. Spielabend gute Erfahrungen mit Werwolf gemacht
** nächster Spielabend nach Klausurenzeit?
*** Wer will: Do it! (Jörg und Theresa stellen Schlüssel zur Verfügung)
More information about the fopen
mailing list