[fopen] Öffentliches Protokoll der Sitzung der Freitagsrunde vom 13.01.2012

Theresa Enghardt theresa at freitagsrunde.org
Thu Jan 19 20:17:06 CET 2012


Sitzung der Freitagsrunde vom 13.01.2012

Anwesende:13

Themenliste:
== Unipolitik ==
* Raumkommission
* Studiengangsüberarbeitung
* Moduländerungen
* PlagE Besprechung
* TET/TI Diskussion

== Veranstaltungen ==
* Javakurs 2012
* analoge Spieleabende
* Linux Install Party SoSe 2012

== Sonstiges ==
* Raum
** Whiteboard
** Weihnachtsschmuck

# Beginn der Sitzung 14:19 Uhr #

== Unipolitik ==
* Raumkommission
    ** war diese Woche
    ** "wie werden in Zukunft Räume verteilt?"
    ** werden verteilt nach einer Studie der HIS
(Hochschulinformationssystem GmbH) (Fläche pro Person)
    ** welche Sonderflächen,Studierendenräume? Welche gäb's da? z.B.:
iCafe, SozIni, BTBTM, SKB, Freitagsrunde
    ** wir treffen uns mit interessierten Studis
        ** Ziel: Informationsaustausch - Was wissen wir, was wollen wir?
        ** Mittwochabend in 2 oder 3 Wochen in der Freitagsrunde
        ** am Wochenende kommt eine E-Mail
    ** unser Raum ist wohl (hoffentlich) in der Fakultätsverwaltung
eingeplant.
    ** theoretisch stehen uns nach Modell 14 qm zu (2 gewählte
Vertreterim FKR)
    ** genauere Infos haben wir noch nicht
    ** kleine Bemerkung: "FR wird danach wahrscheinlich vom Vermieter
renoviert und dann wohlmöglich abgerissen oder wieder an die TU vermietet"
    ** Umzugsplanung noch unklar, es soll eine eigene Stelle dafür geben
    ** Neubau in Marchstraße ist möglicherweise deutlich früher
fertigals geplant(z.Zt. 4 Monate weiter), weswegen der Umzug vielleicht
etwas früher passieren kann(Plan: Ab Erstiwoche)
* Studiengangsüberarbeitung
    ** alle Studiengänge müssen angepasst werden, weil BerlHG geändert
    ** z.B. Verteilung der Leistungspunkte in einzelnen Veranstaltungen
    ** zwei von drei Studiengänge haben sich getroffen(Inf und E-Technik)
    ** Inf: mit Nestmann gesprochen, Ansichten sind unter den Profs
unterschiedlich
    ** ET: noch bei der Ist-Analyse
    ** TI: erstes Treffen nach der Sitzung
* Moduländerungen
    ** es gibt Fachbereiche, die unübersichtliche Module abgeben
    ** Montag sollder alte Stapelabgegeben werden
    ** neuer Stapel, umfangreicher, andere Deadline
* "PlagE"-Besprechung
    ** Treffen war am Dienstag.
    ** Fragen wie:
        *** Dürfen Hausarbeiten (etc.) auf Webplatformen (etc.)
hochgeladen werden?
        *** Dürfen Studierende gezwungen werden,Nutzungsrechte
abzugeben, um an Veranstaltung teilzunehmen? 
    ** Konsens: Wir wollen Folgendes berücksichtigen:
        *** DFN-Richtlinien
        *** Urheberrecht
        *** unsere eigenen Richtlinien:
            **** Unschuldsvermutung
            **** wir wollen auf keinen Fall Archivierung
            **** wir wollen Anonymisierung
            **** Urheberschutz muss gewahrt bleiben
            **** Kein automatisches impliziertes Gewähren der Nutzungsrechte
            **** Software sollte im Netz der TU laufen, und nicht bei
externen Dienstleistern
        *** dadurch würden viele Tools ausgeschlossenwerden
    ** weitere Schritte:
        *** nächstes Treffen mit jemandem, der sich mit der juristischen
Seite besser auskennt
        *** Treffen hoffentlich vor der nächsten AK
        
* TET/TI Diskussion
    **es gab heute ein Treffen mit den Professoren Sikora, Möller und
Schumann
    ** Anwesend: genannte Profs, 1 WM, 7 Studis
    ** Fragestellung: soll es diese Übergangsregelung für den
Studiengang TI geben? (Übergangszeit 2 Jahre)
    ** zum SoSe12 solldas Fach Theoretische Elektrotechnik auf Antrag
ersetzt werdenkönnendurch Statistische Nachrichtentheorie
    ** Meinungen: bei Studis durchwachsen, Schuhmann strikt dagegen,
(alle sind eigentlich uneins)
    ** mit der Übergangsregelung könnte ein Studierender kein TEToder
kein GSNT(oder Ähnliches) gehört haben
    ** beide Veranstaltungen sollen im neuen Studienverlaufsplan
berücksichtigt werden
    ** neuer Prof macht bessere Veranstaltung, als der vorherige
(deshalb kam die Diskussion damals auf, TET bei TI als Pflicht rauszunehmen)
    
== Veranstaltungen ==
* Javakurs 2012
    ** Mailingliste
vorhandenhttps://lists.freitagsrunde.org/mailman/listinfo/javakurs2012
    ** Orga vorhanden
    ** Orgaarbeit wird von der TU bezahlt (rund 11EURdie Stunde):
Werbung,  Vortragende suchen, Reviews organisieren, Räume reservieren,
etc.. Für Orga keine Java-Kentnisse nötig. 
    ** Es haben sich spontan noch zwei Neulinge gemeldet
    ** Erstes Orgatreffen nächste Woche
    ** Geld für diesen Javakurs ist längst genehmigt
    ** demnächst neues Geld beantragen
    ** wir suchen Vortragende

* analoge Spieleabende
    ** nächster ist schon geplant. Erinnerung kommt entsprechend.
    ** Mailingliste:
https://lists.freitagsrunde.org/mailman/listinfo/spieleabend
 
* Linux Install Party SoSe 2012
    ** Wir wollen wieder eine haben, aber kleiner. Wieder mit BeLUG
zusammen. Auch für Nicht-Informatiker. Dazu vielleicht Seminare bei der
BeLUG.
    ** Es sind beim Installieren Leute immer unterschiedlich schnell.
Darum am Tag danach Seminare.
    ** noch kein genauer Termin.
 
== Sonstiges ==
* Raum
    ** Whiteboard
        *** wir wollten für die freie Fläche (wo z.Zt. ein Kalender
hängt) ein großes Whiteboard kaufen.
    ** Weihnachtsschmuck
        *** soll abgebaut werden, nächste Woche
    ** Langzeit-TODOs für den neuen Raum: was brauchen wir? Welche
Anforderungen haben wir?
        *** Idee: Whiteboardwand oder Whiteboardtapete
    ** Garderobe: kein Platz. Wir sollten es im neuen Raum wirklich am
Anfang richtig machen.
    ** Heizung
        *** Heizung schaltet nichtmehr ab
        *** Monteur zweimal dagewesen
        *** Stift wurde ausgetauscht
        *** keineVeränderung
        *** wird demnächst(eher längerer Zeitraum) von der
verantwortlichen Firma ausgetauscht

# Ende der Sitzung 16:16 #






More information about the fopen mailing list