[fopen] Protokoll der Freitagsrundensitzung am 16.03.12

Thanh Nhat Nguyen nhat at freitagsrunde.org
Mon Mar 19 00:00:30 CET 2012


Sitzung der Freitagsrunde am 16.03.2012
Anwesende: 20
Beginn der Sitzung: 14:52 Uhr

Themenübersicht

Unipolitik
- AK

Veranstaltungen
- Linux Install Party



Protokoll

Unipolitik
- AK
  - Pad #57 (pw: lehrevaluation)
  - letzte Sitzung mit Uwe Nestmann als Vorsitzenden
  - Wahl eines/r neuen Vorsitzenden
    - Vorgeschlagene Kandidaten:
      - Frau Diekerhoff (Professorisch)
      - Tim Jungnickel (Studentisch)
    - Wahl: fünf Stimmen für Tim, vier Stimmen für Frau Diekerhoff,
      drei Enthaltungen
	- Wir sorgen weiterhin für eine konstruktive Zusammenarbeit mit der
      Professorenseite, um die Akzeptanz der AK-Beschlüsse im
      Fakultätsrat zu gewährleisten
    - in der nächsten AK wird ein/e stellvertrende/r Vorsitzende/r
      gewählt
    - Wir wünschen uns, dass der stellvertretende Vorsitz von der
      Professorenseite gestellt wird
  - PlagE
    - Prof. Brock und ein WiMi waren als Gäste anwesend und haben über
      die Verwendung von Plagiatserkennungssoftware in MPGI2 berichtet
      - im letzten Jahr wurde das Tool MOSS der Uni Stanford verwendet
      - hier gab es jedoch heftige Kritik, da die Studierendendaten
        durch einen Fehler öffentlich auf dem Server einsehbar waren
      - Prof. Brock hat seinen Fehler im letzten Jahr offen
        eingestanden, will aber auch in diesem Jahr nicht auf
        Plagiatserkennungssoftware verzichten
    - Diesmal wird jedoch ein anderes Tool verwendet: JPlag von der
      Uni Karlsruhe
    - das Problem "Daten werden auf fremde Server hochgeladen, dadurch
      Urheberrechtsverletzung" wurde abgeblockt mit
      "wo kein Schaden ist, ist auch kein Verbrechen"
    - JPlag darf nach Absprache mit der Uni Karlsruhe lokal installiert
      werden, fremde Server werden dadurch vermieden
    - Software kann nicht eingesehen werden, da sie nicht öffentlich ist
    - Es ist möglich, dass das Tool in Zukunft auch von anderen
      Fachgebieten genutzt wird. Allerdings gibt es den Vorschlag,
      derartige Tools vor Einsatz durch die Ausbildungskommission prüfen
      zu lassen, etwa um die Kompatibilität zu unseren
      Plagiatsrichtlinien zu gewährleisten
  - Lehrevaluation
    - Jörg hat die Ergebnisse der Lehrevaluation der letzten 3 Jahre
      aufgearbeitet
    - In der nächsten Sitzung wird über etwaige Folgen gesprochen werden
  - Anwendungsfach Mathematik und Prüfungsamt
    - Antwort vom Prüfungsamt: Anwendungsfach Mathematik muss immer als
      Einzelfall betrachtet werden, da Ersetzung der Pflichtfächer
      nicht in der Prüfungsordnung verankert ist
    - daher müsste direkt zu Beginn des Studiums ein Antrag beim
      Prüfungsausschuss gestellt werden
    - Elektronische  Abbildung des Bachelorstudiengangs Informatik mit
      Anwendungsfach Mathematik nach Aussage des Prüfungsamtes nicht
      möglich
      - Was das fürs Zeugnis heißt, ist unklar
    - bei der Studiengangsüberarbeitung soll das auf jeden Fall mit
      eingearbeitet werden
  - nächste AK-Sitzung: 25.04.12
    - letzte AK vor der nächsten Studierendenvollversammlung am
      Mittwoch, den 02.05. ab 14 Uhr im HE 101


Veranstaltungen

- Linux Install Party
  - am 26.04. kommt die neue LTS-Version von Ubuntu
    -> der 04.05. wäre ein guter Termin
  - Kontakt zur BeLUG wird aufgenommen, Terminabsprache mit ihnen zum
    Workshop




More information about the fopen mailing list