[fopen] Protokoll der Freitagsrundensitzung am 09.03.12
Thanh Nhat Nguyen
nhat at freitagsrunde.org
Mon Mar 12 00:00:30 CET 2012
Protokoll der Freitagsrundensitzung am 09.03.2012
Beginn der Sitzung: 14:18 Uhr
Anwesende: 12+
Unipolitik
- Fakultätsrat - Was war?
- Ausbildungskommission nächste Woche
Veranstaltungen
- AstA-Sommerfest - Wollen wir da was machen?
Protokoll
# Sitzungsbeginn #
Unipolitik
- Fakultätsrat (FKR) - Was war?
- war diese Woche Mittwoch (07.03.12)
- am Donnerstag, dem 26.04.12 ist GirlsDay an der TU
- neue Honorarprofessur bei den Wirtschaftsinformatikern (WiInfs)
- TU-Nachwuchsbüro hat sich vorgestellt
- Professor Kao ist an der Fakultät IV Promotionsbeauftragter und
steht mit dem Nachwuchsbüro in Kontakt
- TU MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
Videovorstellung
- BK Integrierte Breitband und Höchstfrequenzschaltungen
- Ausstattung mit Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter (WiMis),
Tutoren und Tutorinnen:
- Zahlen für SoSe12 und WiSe12/13 wurden angenommen
- kleinere Tippfehler in Tabellen, korrigierte Version wird
nachgereicht
- Stellen sollten gestrichen werden, da sich die Berechnung
verändert hat von angebotenen Studienplätzen zu eingeschriebenen
Studenten, aber durch die WiInfs bleibt die Anzahl der Stellen
nahezu erhalten (fünf WiMis mehr)
- Kritik, dass der Verteilungsschlüssel für Übungen und Labore
unterschiedlich ist, was ein Pooling der Stellen zur Folge hat,
was nicht immer reibungslos läuft
- Finanzkommissionsbericht: bisher gilt 50% bekommt IRB und
50% E-Technik Labore und Robotiklabor von Brock
- neues Modell: 40% bekommt IRB, 60% an alle anderen (alle FG)
- weitere Aufteilung in 60% Master und 40% Bachelor
- Kritik: keine Unterscheidung zwischen Laboren nur mit Computern
und Laboren mit teurer Spezialausstattung
- mit Antrag an die Finanzkommission gibt es einen extra Topf für
größere Anschaffungen
- weitere Überarbeitung
- nächster FKR-Sitzung: 18.04.12
- Ausbildungskommission (AK) nächste Woche
- nächsten Mittwoch 14.03.12 14-17 Uhr
- Tagesordnung:
- Wahl der Person für den Vorsitz
- Status Moduldatenbanken, Modulüberabeitung, Moses
- Lehrevaluation der letzten fünf Jahre
- Richtlinien zur Verwendung von Plagiatserkennungssoftware (PlagE)
Veranstaltungen
- AstA-Sommerfest - Wollen wir da was machen?
- am Freitag, dem 15.06.12 ist das Sommerfest des AstA mit den
studentischen Initiativen
- Vorbesprechung ist am 27.03.12 14 Uhr im AstA Keller,
Interessierte melden sich bitte, auch mit Ideen
More information about the fopen
mailing list