[fopen] Protokoll der Freitagsrundensitzung am 26.10.12

Thanh Nhat Nguyen nhat at freitagsrunde.org
Mon Oct 29 00:46:22 CET 2012


Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/26._Oktober_2012

- Anwesende: 32
- Beginn: 14:15 Uhr


=============================== Themenliste ================================
Unipolitik
- Gremien
  - Akademischer Senat (AS)
  - Ausbildungskommission (AK)
  - Studierendenparlament (StuPa)
  - Fakultätsrat (FKR)
  - Gremienwahlen im Januar

- Themen
  - AG E-Woche 2.0
  - Umgang mit Matrikelnummern
  - Unterkommission zur Evaluierung der benötigten IT Dienstleistungen an
    der Fakultät
  - Diplomandensaal
  - Allgemeine Werkstatt
  - Semesterrundschreiben

Veranstaltungen
- HoPo-Tratsch
- Kickerturnier
- Linux-Install-Party (LIP)
- LAN-Party (LAN)
- Konferenz der Informatiker-Fachschaften (KIF)
- Bundesfachschaftentagung für Elektrotechnik (BuFaTa ET)
- Freitagsrundenfahrt


=============================== Protokoll ==================================
Überraschung
- war alles ein Fake, damit mehr kommen. (Just kidding)
- es gab Kuchen zum 10. Geburtstag der Freitagsrunde
- Vielen Dank an alle Gremienmitglieder (AK, FKR, AS, BKs, StuPa)!
- Vielen Dank an alle E-Wochen-Helfer/innen!
- Vielen Dank an Frunden-Technik!
- Dank an unseren Finanzverwalter/Kassenwart
- Dank an die Beauftragten
- Dank an Techtalk-Orga
- Dank an alle Freiwilligen bei der LIP, Opalix, Wiki-Engagierten
- Dank auch an alle, die nicht explizit genannt wurden

Unipolitik
- Gremien
  - Die Liste im Wiki wurde aktualisiert:
    https://wiki.freitagsrunde.org/Mitglieder_in_den_Gremien

  - Akademischer Senat (AS)
    - War am 24.10.2012
    - Was war? War was?
      - Keiner der Anwesenden war da.

  - Ausbildungskommission (AK)
    - War am 24.10.2012
    - Was war? War was?
    - Details stehen im Protokoll: https://ak.pad.freitagsrunde.org/24-10-12
    - Beschlüsse:
      - Module aus anderen Schwerpunkten können in Einzelfällen vom
        jeweiligen Prüfungsausschuss auch für andere Schwerpunkte
        angerechnet werden

  - Studierendenparlament (StuPa)
    - War am 25.10.2012
    - sehr lange, konstituierende und erste ordentliche Sitzung
    - Wahlen
      - AStA im Allgemeinen gewählt
        - Dimitri ist Mitglied des studentischen Wahlvorstands und Stefan
          ein stellvertretendes Mitglied des Wahlvorstandes
        - Stefan Co-Referent im Referat Wissenschafts- und Technikkritik-
          referat
        - Tim Co-Referent im Referat Hochschulpolitik
      - Beirat der SKB wurde benannt
      - Haushaltsausschuss
      - Verkehrsausschuss & Semesterticket
      - Beirat zur ZEH (Hochschulsport)
      - Antrag von EB104 & Freitagsrunde zum Ausgleich der Kosten zur
        Krankenversicherung für studentische Beschäftigte im AStA
        - wurde abgelehnt
        - es wird weiter daran gearbeitet, um es auf alle studentischen
          Beschäftigten auszuweiten
        - Zusammenarbeit mit dem Personalrat der studentisch Beschäftigten
          für neuen Tarifvertrag (aka TVStud)

  - Fakultätsrat (FKR)
    - Mi, 31.10.2012, 15:15-16:xx Uhr, FR 5516
    - Themen:
      - die Kommission zur Evaluierung der IT-Dienste sollte eine Sitzung
        später kommen, sprich nicht in diesem FKR
        - es wird schon Kontakt mit dem Dekanat gehalten
        - nicht genau dasselbe, wie eine Kommission, die den IRB direkt
          evaluiert
        - Wir wollen uns zeitnah darum bemühen, aber nichts überstürzen.

  - Gremienwahlen im Januar
    -
http://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2012/Wahlbekanntmachung_AS_EAS_FAK_Januar_2013.pdf
    -
http://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2012/Bekanntmachung_Institutsratswahlen_Januar_2013.pdf
    - Gewählt werden ...
      - ... der Akademische Senat (AS)
        - Abgabefrist für Wahlvorschläge: 03.12.2012, 15:00 Uhr
        - Wahltag: 22.01.-24.01.2013
        - Vorgang:
          - Listenformular holen (KandidatInnen + UnterstützerInnen)
            - ebenfalls Einverständniserklärung + Postanschrift
          - Menschen eintragen
          - KandidatInnen werden evtl. gewählt
          - wer gewählt wurde hat den Sitz, es kann StellvertreterInnen
            geben
          - ist die Person aus dem AS raus, ist der Sitz weg
        - Im StuPa sind wir im BreiLiBü (Breiten linken Bündnis)
          - Es ist eigentlich geplant, dass das Bündnis gemeinsam zum AS
            antritt.
          - Wir warten erstmal ab, was sich da ergibt
          - es entsteht gerade ein E-Mail-Verteiler zur Koordination
          - bei Interesse einfach info at freitagsrunde ansprechen
      - ... der erweiterte Akademischen Senat (EAS)
        - keine eigene Wahl, zusätzliche Mitglieder aus der AS-Wahlliste
      - ... die Fakultätsräte (FKR)
        - Abgabefrist für Wahlvorschläge: 03.12.2012, 15:00 Uhr
        - Wahltag: 22.01.-24.01.2013
        - Hier wollen wir auf jeden Fall rein
        - demnächst werden Listen rumgehen, auf die man sich bei Interesse
          raufschreiben kann
        - Es gibt eine Top-3, die auf dem Wahlzettel stehen
        - Listenwahl gibt es nur, wenn es mindestens zwei Listen gibt
          - Ansonsten gibt es Personenwahl, mit je nur einem Vertreter, was
            unpraktisch ist
          - Bei Listenwahl können wir over 9000 Vertreter aufschreiben
          - Aus diesem Grund gibt es eine "Nicht-Wählen"-Liste
      - ... sowie die Institutsräte
        - Abgabefrist für Wahlvorschläge: 20.11.2012, 15:00 Uhr
        - Wahltag: 08.01.2013
        - Eigentlich hat jedes Institut seinen eigenen Rat, bei uns ähnlich
          der Ak
        - de facto gibt es ein Treffen pro Semester und sonst passiert
          nichts
        - Struktur:
          - Fakultät IV
            - Institute
            - - Fachgebiete

- Themen
  - AG E-Woche 2.0
    - Statusbericht
    - Doodle hat Di, 08:00-10:00 Uhr im FR5518 ergeben
    - Es werden zeitnah auch noch Treffen mit der Fakultätsverwaltung &
      Studienberatung stattfinden
    - Das erdoodelte Treffen dient zur Vorbereitung dieser Treffen

  - Umgang mit Matrikelnummern
    - Vertagt auf nächste Sitzung

  - Unterkommission zur Evaluierung der benötigten IT-Dienstleistungen an
    der Fakultät
    - Vertagt auf nächste Sitzung

  - Diplomandensaal
    - Gibt's was neues?
      - Shila würde den Raum übernehmen
      - es ist unbekannt, ob er jetzt als Ausweichfläche genutzt wird
      - müssen wir uns darum kümmern oder nur dem Shila zur Seite stehen?
      - Fragen:
        - wem gehört der Raum?
        - wer spricht den/diejenige(n) an?
        - möchte die Raumverwaltung den Raum nutzen?
      - wir wollen den Schlüssel bekommen, um vlt. die ersten zu sein

  - Allgemeine Werkstatt
    - Statusbericht
      - Bericht in der nächsten Sitzung

  - Semesterrundschreiben
    - Soll es wieder eins geben?
      - Zweck des Schreibens
        - Wahlwerbung
        - Vorstellen, was die Freitagsrunde gemacht hat und machen will
      - Vorschläge:
      - Bezug zu den Wahlen
      - Mail vs. Brief
        - pro Mail
          - Mails sind baumschonend
        - pro Brief:
          - Briefe werden nicht so leicht ignoriert (weil die Freitagsrunde
            es schickt und nicht die TU)
          - Mails von der TU landen vllt. schon im SPAM wegen den anderen
            Mails der TU
          - Studierende checken nicht alle ihre TU-Mails
          - es lässt sich mit etwas sinnvollem verbinden
        - Zusammenfassung der Diskussion
          - wir schicken einen Brief und hinterher auch eine E-Mail
          - Hinweis: Papierschreiben ist begrenzt auf 5 Blätter
          - Hinweis: Mail gerne per Plain-Text
      - Sollte Studierende vor den Gremienwahlen erreichen
      - Mit Vorstellung der Freitagsrunde verknüpfen
      - Man kann als Vorlage das Dokument vom letzten Semester nehmen:
  http://docs.freitagsrunde.org/Rundschreiben/2012/semesterRundschreiben.pdf


Veranstaltungen
- Hopo-Tratsch
  - Entspannte Gesprächsrunde zu hochschulpolitischen Themen
  - man muss nicht gewählt sein in irgendeinem Gremium
  - Nächster Termin: 31.10., ab 18:00 Uhr im AStA
    - nicht immer an einem Mittwoch

- Kickerturnier
  - Es gibt noch keinen Termin
  - Orga arbeitet aber

- Linux-Install-Party (LIP)
  - Fand nach der Sitzung statt
  - Am Samstag 15:00 Uhr war BeLUG-Vortrag

  - LAN-Party (LAN)
  - war am Samstag, dem 20. Oktober
  - ca. 70 Leute
  - viel Spaß
  - um 8 Uhr war's vorbei
  - typische Probleme:
    - Verzögerungen beim Netzwerkeinrichten

- Konferenz der Informatiker-Fachschaften (KIF)
  - läuft

- Bundesfachschaftentagung für Elektrotechnik (BuFaTa ET)
  - wir nehmen teil
  - läuft

- Freitagsrundenfahrt
  - Eindrücke von der ersten Freitagsrundenfahrt
  - Wollen wir das nochmal machen?
    - Wenn zw. WS und SS, dann sehr bald buchen
    - Meinungsbild:
      - Eine Mehrheit will wieder eine Fahrt machen
      - Einige wären auch dafür, die nächste schon zwischen Winter- und
        Sommer-Semester zu machen
      - Viele würden noch mal an denselben Ort fahren, wären aber auch
        Alternativen aufgeschlossen





More information about the fopen mailing list