[fopen] Protokoll der Freitagsrundensitzung am 21.09.12

Thanh Nhat Nguyen nhat at freitagsrunde.org
Mon Sep 24 00:18:27 CEST 2012


Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/21._September_2012

- Anwesende: 25
- Begin: 14:20 Uhr


================================ Themenliste ===============================
Shila

Frundenfahrt
- Mailingliste

Unipolitik
- FKR nächste Woche - Was wird?

Veranstaltungen
- Linux-Install-Party
- KIF, BuFaTa ET
- Erstiewoche


=============================== Protokoll ==================================
Shila
- Vier Gäste vom Shila referieren den aktuellen Stand
- Brief an den Präsidenten wurde abgegeben, Tischvorlage wurde an diverse
  wichtige Leute verschickt
- Zusammenfassung, Facebook-Link und Mailingliste auf
  http://shila.ee.tu-berlin.de/
- Der Präsident ist wohl auch gegen eine Räumung des Shilas
- Es geht nicht gegen die Sanierung der Räume, sondern die Zwischennutzung
  durch Büros
- Die ProfessorInnen sollten durch Frau Niebur informiert worden sein
  - individuelle Ansprache ist damit vorerst nicht mehr notwendig
- Am 05.10. abends gibt es eine Party im Shila - Bitte Werbung machen!
  - Am 04.10. würde eine eventuell nötige Besetzung beginnen
- Update aus der Reformfraktion vom AS, wo der Präsident zu Gast war
  - Detail-Verwantwortung liegt nicht beim Präsidenten
  - Eher an die Kanzlerin wenden (Präsident in den CC)


Frundenfahrt
- Mailingliste
  - es gibt viel, das nicht intern sein müsste, aber momentan aus
    praktischen Gründen über intern geht.
  - Vorschlag: den ganzen "nicht geheimen" Stuff auf eine Extra-Mailingliste
    einrichten, auf die man leichter kommt.
  - "intern" wird für Heikles / Geheimes / Fakultätsinternes etc. reserviert
  - jeder, der einen Internaccount hat, kann Leute draufsetzen und auch
    Leute, die öfter da sind, darauf ansprechen.
  - es soll keine Beschränkung auf FakIV (bzw. auf TU) geben


Unipolitik
- FKR - Was wird?
  - findet nächsten Mittwoch (26.09.) um 14 Uhr im FR 5516 statt
  - nur einen öffentlichen TOP, Rest nicht-öffentlich


Veranstaltungen
- Linux-install-Party
  - Termin: 26.10. ab 17 Uhr
  - Wieder Unterstützung durch die BeLuG
  - evtl. im TEL wegen zu erwartender großer Teilnehmerzahl, sonst FR 5516,
    5514 und 5045
  - Orgatreffen in der Belug: 03.10. (Mittwoch) abend ab 18 Uhr in den
    Räumen der BeLUG (Lehrter Straße 53)
  - Linux-Workshop am 27.10. (Samstag) in den Räumen der BeLUG
    - vorranging von ihnen organisiert

- KIF, BuFaTa ET
  - KIF: 07.11.12-11.11.12 in Oldenburg
    - letztes Semester waren 5 Leute von uns dort, und diesmal werden mehr
      als 5 Leute hinfahren
    - Teilnahme ist für interessierte Personen möglich, egal ob sie
      unipolitisch aktiv sind bzw. egal ob sie Informatik studieren
    - Bei Interesse gerne bei uns melden
  - BuFaTa ET: 8.11.-11.11. in München
    - http://www.bufata-et.de
    - Anmeldung ist nur noch bis zum 05.10. möglich
    - Auch von unserer Seite besteht Interesse

- Erstiewoche
  - Studieren & Mehr
    - Mittwoch 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr im HE101
      - Steht jetzt auch im Vorlesungsverzeichnis:
      -
http://lsf2.tubit.tu-berlin.de/qisserver/servlet/de.his.servlet.RequestDispatcherServlet?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=134150&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
    - Juniter
      - Aus Zeitgründen kurz in unserem Vortrag mit-vorstellen
    - AStA
      - Genauso wurde letztes Jahr mit dem Asta verfahren
      - Sollen wir dem AStA dieses Jahr mehr Platz einräumen?
      - Wünschenswert, dass eine Person vom AStA als AnsprechpartnerIn
        anwesend ist
      - Vorschlag: Bevorzugen, dass wir sie vorstellen, aber ihnen die
        Möglichkeit offen lassen, das selbst zu tun

  - Flyer
    - Wurde gedruckt, enthält viele falsche Termine
    - Mit der Studienberatung wird der Stundenplan überarbeitet
    - Anschließend soll der Flyer neu gedruckt werden

  - Unirally
    - Wann? Vorschlag:
      - Ausgabe am Mittwoch nach 'Studieren und mehr'
      - Abgabe Donnerstag abend
      - Siegerehrung Freitag abend
        - Preisverleihung im i-café

  - Frühstück
    - Termin: Mittwoch, 17.10. von 10-12 Uhr (parallel zu Shila)
    - soll in E-Wochen-Plan eingetragen werden, nur welchen Ort angeben?
      - Ort noch unbekannt, daher im Zweifelsfall "TBA"
      - Vorschlag: Treffpunkt ausmachen, wo sich Leute treffen und zum
        Frühstücksort laufen
        - Nachteil: Nachkommen wird dann schwierig bis unmöglich

  - Frühstück für Erstsemesterinnen
    - Dienstag, 16.10. früh um 8:30 Uhr
    - wir werden uns als studentische Vertretung präsentieren
    - Es geht auch darum, eine gewisse Diversität innerhalb der Frunde zu
      erreichen/verbessern




More information about the fopen mailing list