[fopen] Protokoll (07. Juni 2013) der Freitagsrundensitzung
Thanh Nhat Nguyen
nhat at freitagsrunde.org
Mon Jun 10 00:14:43 CEST 2013
Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/07._Juni_2013
Organisatorisches
- Anwesende: 14
- Beginn: 14:12 Uhr
=============================== Themenliste ================================
Fakultät: Gremien
- Bericht vom Prüfungsausschuss Techn. Inf. und Autom. Sys. (PA TI/AS)
Fakultät: Themen
- Einführungswoche WiSe13/14
- Anfragen für Server
- Schaukasten
Universität: Gremien
- Bericht vom StuPa
- Bericht von Strukturkommission (SK)
Universität: Themen
- HoPo-Tratsch am 11.06.
Veranstaltungen
- Lange Nacht der Wissenschaften
- Sommerfest
- SLM-Workshop
- BuFaTa ET in Berlin?
- git TechTalk
=============================== Protokoll ==================================
Fakultät: Gremien
- Bericht vom Prüfungsausschuss Techn. Inf. und Autom. Sys. (PA TI/AS)
- Möller ist Vorsitzender.
- Stand der Überarbeitung der Ordnungen:
- Wir orientieren uns an den ETern.
- 6+4 oder 7+3 (Semester)
- neues Formular zum Anerkennen von Modulen, abweichend von den
Modulkatalogen. Das Formular braucht folgende Unterschriften: eigene,
Dekan, Katalogbeauftragte, Modulbeauftragte,
Prüfungsausschussvorsitzende.
- Noch gibt es nicht viele Studien-Tracks.
Fakultät: Themen
- Einführungswoche WiSe13/14
- Vorbereitungstreffen der Freitagsrunde: vermutlich Mi 16:00 Uhr,
MAR 0.005
- Änderung der Uhrzeit vorbehalten
- Anfragen für Server
- Server können über die Fakultät finanziert werden, wenn wir das wollen.
- Server gehört dann der Fakultät. Wir schätzen die Fakultät als
vertauenswürdig genug ein. Wenn uns die Fakultät schaden will, könnte
sie das jetzt bereits.
- Ist die Hardware unter Techniks Hoheit, ist das kein Problem.
- Schaukasten
- Anders als im Franklin-Gebäude dürfen wir im MAR keine Pinnwand o.ä.
mehr im Flur aufhängen
- Deshalb überlegen wir, die Anbringung eines Schaukastens im Gang bei der
Fakultät zu beantragen
- Die neuen Server haben aber erstmal Vorrang, wir werden das Thema bei
Gelegenheit erneut ansprechen
Universität: Gremien
- Bericht vom StuPa
- Der Haushalt der AStA-Mitglieder für die Legislaturperiode 2007/2008 ist
nicht entlastet, da in diesem Zeitraum ungewöhnlich/unnötig große
Ausgaben gemacht wurden und Dinge ungewöhnlich günstig verkauft wurden.
- Der damalige Finanzreferent ist entlastet, da er damals den Vorgängen
widersprochen hat.
- Die Haushalte 2009, 2010, 2011 sind entlastet.
- Bericht von Strukturkommission (SK)
- Forschungsanträge sollen digital verwaltet werden.
- Kann das System auch auf das Prüfungsamt angewendet werden?
- Das sei wohl kein Problem.
- Präsentation: Qualität der Arbeitsbedingungen der WiMis.
- Der Stresspegel der WiMis ist sehr hoch:
- Kurze Arbeitsverträge, die kürzesten nur für 2 Monate, sind ein großes
Problem.
- Fak3 hat viele Kurzverträge.
Universität: Themen
- HoPo-Tratsch am 11.06.
- Treffpunkt: Asta, 18h
- AllgStuPO und Portfolioprüfungen
- Viertelparität im EAS (wie gehts weiter?)
- Programm- vs. Systemakkreditierung
- Sitzungsgeld für Gremien in der akademischen Selbstverwaltung
- HoPo Kampagne
- Sonstiges
Veranstaltungen
- Lange Nacht der Wissenschaften
- War am 08. Juni
- Sommerfest
- Zunächst stand die Idee eines fleischlosen Sommerfest im Raum.
- Aktueller Stand jetzt: Jede Ini entscheidet selbst, was sie anbietet.
- Direkt nach dem Sommerfest, beginnt die Orga für das nächste Sommerfest,
um den Vorschlag eines vegetarischen Sommerfestes erneut zu diskutieren.
- Der Vorschlag war: "Vegetarisch und alle tierischen Produkte aus
biologischer Landwirtschaft"
- Freitagsrunde verkauft Getränke und bietet Strobokickern an
- Die Kult-Ini wird vegane Torten verkaufen
- SLM-Workshop
- Student Lifecycle Management (komplette digitale
Studierendendatenverarbeitung)
- https://www.innocampus.tu-berlin.de/slm/
- Brainstorming, was wollen die StudentInnen.
- Kritik, Anregungen zu den Online- Services der Verwaltung oder deren
Fehlen an Maggy (1/2 Studentische Vertretung im Lenkungskreis)
- Bundes Fachschaften Tagung (BuFaTa) ET in Berlin?
- Wir überlegen, ob wir es in Berlin anbieten.
- Wir bräuchten Unterstützung von der Hochschule für Technik und
Wirtschaft (HTW).
- es waren 40 bis 80 Teilnehmer bei den letzten Tagungen; diesmal ist mit
mehr Teilnehmern zu rechnen
- git Techtalk
- wir organisieren einen Talk zum 27. Juni
More information about the fopen
mailing list