[fopen] Einladung zum Gruppeninterview bezüglich der Reauditierung der TU Berlin ("audit familiengerechte hochschule")
Anja Dötsch-Nguyen
chuot at gmx.de
Mon Sep 8 16:21:39 CEST 2014
Ihr Lieben,
es ist zwar etwas kurzfristig, aber da sich für die Gruppeninterviews,
die im Rahmen des Reauditierungsprozesesses stattfinden (Näheres unten)
nur sehr wenige bis gar keine Studis zurückgemeldet haben, würde ich
diejenigen unter Euch bitten, die sich für eine familiengerechte(re)
Hochschule einsetzen (möchten), morgen um 11.10 Uhr ins Hauptgebäude in
den Raum H 9128 zu kommen. Dort wird ein einstündiges Gruppeninterview
stattfinden, dessen Ergebnisse im Zuge der Reauditierung in die
Zielvereinbarung aufgenommen werden sollen.
Wem unter Euch also in Bezug auf die Familienfreundlichkeit unserer
Hochschule noch etwas auf der Leber liegt oder unter den Fingernägeln
brennt, sollte die Chance nutzen und morgen dabei sein ;D.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und liebe Grüße
Anja
*Re-Auditierung Konsolidierung
hier: Einladung zum Gespräch am Review „Rahmen und Kultur“*
Liebe Studierende,
seit 2008 trägt die TU Berlin das Zertifikat zum „audit familiengerechte
hochschule“. Aktuell befinden wir uns in der Re-Auditierung
Konsolidierung zur erneuten Bestätigung des Zertifikates. Im Verfahren
wird überprüft, inwieweit die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und
Familie in unserer Hochschule institutionalisiert und fest verankerter
Bestandteil der gelebten Hochschulkultur ist. Weitere Informationen zur
Re-Auditierung Konsolidierung erhalten Sie anbei.
Am sogenannten Review „Rahmen und Kultur“ finden Gespräche sowohl mit
Funktionsträgern und Umsetzungsverantwortlichen, als auch mit
Mitarbeiter/innen und Führungskräften sowie Studierenden aus
unterschiedlichen Bereichen der Hochschule statt.
Gerne möchten wir Sie zu einem dieser Gespräche am
*Dienstag, den 09.09.2014 von 11:10 Uhr bis 12:10 Uhr im Raum H 9128*
einladen.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme im Servicebereich Familienbüro, App.
25693 oder unter familienbuero at zuv.tu-berlin.de
<mailto:familienbuero at zuv.tu-berlin.de>.**
Geleitet wird das Gespräch von unserer Auditorin Frau Dr. Elisabeth
Mantl. Sie begleitet uns durch den gesamten Prozess der Re-Auditierung
Konsolidierung. Die Gespräche sind ein wesentliches Element der
Re-Auditierung Konsolidierung und werden vertraulich von unserer
Auditorin durchgeführt.
Beleuchtet wird, wie die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie als
Thema in den Instrumenten und Funktionen verankert ist und somit auch in
Ihrem Arbeitsbereich bzw. Ihrer Funktion Eingang findet. Weiterhin geht
es um die Entwicklung der Rahmenbedingungen der familiengerechten
Personalpolitik/ Studienbedingungen und Ihre Erfahrungen mit der
konkreten Umsetzung sowie eventuell auftretenden Schwierigkeiten. Zudem
wird beleuchtet, wie Sie die familiengerechte/n Personalpolitik/
Studienbedingungen der TU Berlin in Ihrem beruflichen Alltag/
Studienalltag erleben, was gut funktioniert aber auch wo Sie noch
Verbesserungspotential sehen. Außerdem können Sie Ideen und
Themenvorschläge für die neue Zielvereinbarung, die im Rahmen der
Re-Auditierung Konsolidierung wieder für drei Jahre abgeschlossen wird,
einbringen.
Um ein möglichst umfassendes Bild hinsichtlich der familiengerechten
Personalpolitik und der Studienbedingungen sowie der gelebten Kultur zu
erhalten, ist es für Frau Dr. Mantl wichtig, mit Ihnen als Vertreter/in
der Gruppe*Studierende/ AStA*zu sprechen. Eine spezielle Vorbereitung
auf das Gespräch ist nicht notwendig.
Die Erkenntnisse aus den Gesprächen werden von Frau Dr. Mantl
anonymisiert und kumuliert zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst.
Dieses Ergebnis, sowie die Vorschläge zur weiteren Zielsetzung bezogen
auf die familiengerechte Personalpolitik/ Studienbedingungen werden der
Hochschulleitung vorgestellt und mit ihr abgestimmt.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit und Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Kathleen Krüger
Technische Universität Berlin
Servicebereich Familienbüro
Sekr. II FB 01/ Raum H 1111
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Tel.: 030/ 314 25693
Fax: 030/ 314 29861
familienbuero at zuv.tu-berlin.de <mailto:familienbuero at zuv.tu-berlin.de>
www.tu-berlin.de/familie <http://www.tu-berlin.de/familie>
www.facebook.com/tub.familien <http://www.facebook.com/tub.familien>
mit-slogan_cmyk_rot_121211
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20140908/d20dfc75/attachment.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: image/jpeg
Size: 11985 bytes
Desc: not available
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20140908/d20dfc75/attachment.jpe>
More information about the fopen
mailing list