[fopen] Protokoll (10. Juli 2015) der Freitagsrundensitzung

Daniel Kaufmann kaufi at freitagsrunde.org
Mon Jul 13 14:58:25 CEST 2015


Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/10._Juli_2015

/////////////////////////////////////////////////////////////////////

Studierendenversammlung der Fakultät IV

Ist am Mittwoch den 15. Juli um 16 Uhr im Raum H 0104.
Themen sind Bachelorüberarbeitung und neue Master.

Besonders interessant für Studierende, die bald ihren Bachelor
beenden.

http://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/veranstaltungen/studierendenversammlung/sommersemester_2015/

/////////////////////////////////////////////////////////////////////

Organisatorisches
- Anwesende: 11
- Beginn: 14:41 Uhr


=============================== Themenliste ================================
Fakultät: Gremien
- Bericht: Fakultätsrat (FKR) am 8. Juli
- Reminder: Finanzkommission (FinK) am 15.07.2015

Universität: Gremien
- Bericht: Kommission für Lehre und Studium (LSK) am 7. Juli
- Akademischer Senat (AS) am 15. Juli

Veranstaltungen
- Medien-Seminar am 18.Juli
- Studierendenversammlung der Fakultät IV


=============================== Protokoll ==================================
Fakultät: Gremien
- Bericht: Fakultätsrat (FKR) am 8. Juli
   - Bericht vom Dekan
     - zur HHA, es wird eine Bestandaufnahme gemacht
     - Berlin soll IT-Hauptstadt werden in Zusammenarbeit mit dem regierenden
       Bürgermeister
   - Anlagen von ICT Innovations wurden aktualisiert (also die StuPO wurde
     beschlossen)
   - Der Beginn der "E-Woche" wird um 2 Werktage vorgezogen (Do/Fr vor
     "erster" Woche)
   - Modulaktualisierung
     - AK-Empfehlung (Module sollen überarbeitet werden, es gab keine
       Empfehlung zum Beschluss der Aktualisierung) soll "überprüft werden"
     - Modulkataloge wurden mit Auflagen beschlossen, für die optionale
       Erfüllung der Auflagen gibt es eine Frist für Modulverantwortliche.
       Falls es seitens der Modulverantwortliche keine Änderungen gibt
       bleiben die Module so wie in der letzten AK eingereicht.
     - Einführung in die Programmierung wird zur Portfolioprüfung aus
       "Alternativlosigkeit"
       - C-Blockkurs wird optional, dabei können max. 15 Portfoliopunkte
         (PP) erlangt werden
       - Anmeldung zum Modul nach 5 Wochen
       - 15 PP aus dem C-Kurs können übernommen werden oder in einer
         Programmierhausaufgabe über die Weihnachtsferien absolviert werden
       - 50 PP Test am Ende -> widerspricht dem Argument, dass das Modul
         nicht schriftlich geprüft werden kann
   - WM-Verteilung (Zuordnung der wissenschaftlich Mitarbeitenden zu
     Fachgebieten)
     - Chaotisch, keiner weiß wie das funktioniert
     - kam einen Tag vor FKR
     - Gegenvorschlag der WMs
     - Es gab eine AG der WMs, die ein neues Verteilungsmodell erarbeitet
       haben, dass aber auf der Klausurtagung der Profs nicht angenommen
       wurde (mangels zwei Stimmen)
   - Fakultät hat eine neue S-Professur


- Reminder: Finanzkommission (FinK) am 15.07.2015
   - Es geht um Mittelverteilung
   - Ist hochschulöffentlich
     - Wenn Interesse besteht kann man hinkommen


Universität: Gremien
- Bericht: Kommission für Lehre und Studium (LSK) am 7. Juli
   - WiIng wollten ihre StuPOs beschlossen haben
     - Die Untelagen gingen aber zu spät ein
     - Wurde vertagt
   - Studiendekan hat sich formal entschuldigt, dass die FKR-Protokollnotiz
     der Studierenden nicht mit den anderen Unterlagen versendet wurde
   - Studiendekan hat einen Zeitplan vorgelegt, wie die Modulüberarbeitung
     vonstatten gehen soll
     - Einige Änderungen sollen schon vor der nächsten Modulreview gemacht
       werden
   - Bachlor StuPOen wurden einstimmig beschlossen, unter der Auflage
     Umsetzung des Modulüberarbeitungszeitplans
   - Master StuPOen wurden ohne Gegenstimme auch beschlossen
     - Es wurde der suboptimale Überarbeitungsprozess angesprochen
   - Es wurde weiterbildenden Master beschlossen
     - Es wurden die StuPOen der Fakultät VI überarbeitet
       - Hatten schlechte Modulbeschreibungen
     - Es soll neue Master in El Gouna geben
       - Die neuen Master sind profillos und erweitern das Studienangebot
         nicht wesentlich
       - Sind Bezahlmaster und politisch gewollt
       - LSK hat angemerkt, dass das in mindestens einem Jahr überarbeitet
         werden muss

- Akademischer Senat (AS) am 15. Juli
   - Dort werden die neuen Bachelor- und Master-StuPOen beschlossen
     - Diese werden dann am gleichen Tag auf der Studierendenversammlung
       angekündigt
   - Bisher sind die StuPOen der Fakultät VII nicht auf der TO

Veranstaltungen
- Medien-Seminar am 18. Juli
   - Hat das Thema "Super-Smash Bros." mit praktischem Teil
   - Es kann gerne zugeschaut werden!!

- Studierendenversammlung der Fakultät IV
   - Ist am Mittwoch den 15. Juli um 16 Uhr im Raum H 0104
   - Themen sind Bachelorüberarbeitung und neue Master
     - Besonders interessant für Studierende, die bald ihren Bachelor
       beenden



More information about the fopen mailing list