[fopen] Protokoll (01. Mai 2015) der Freitagsrundensitzung
nhat at freitagsrunde.org
nhat at freitagsrunde.org
Mon May 4 00:19:28 CEST 2015
Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/01._Mai_2015
Organisatorisches
- Anwesende: 7
- Beginn: 15:49 Uhr
=============================== Themenliste
================================
Fakultät: Gremien
- Bericht: Ausbildungskommission (AK) am 29. April
- Bericht: Institutsrat Institut für Softwaretechnik und Theoretische
Informatik (ISTI, WE 3435) am 29. April
- Bericht: Gemeinsame Kommission mit Entscheidungsbefugnis (GKmE) und
Prüfungsausschuss (PA) Medieninformatik am 30. April
Veranstaltungen
- Linux Presentation Day
=============================== Protokoll
==================================
Fakultät: Gremien
- Bericht: Ausbildungskommission (AK) am 29. April
- § 10 bei der WiInf-Bachelor-StuPO ist gestrichen
- der Paragraph erlaubte die Veränderung der Note auf Grund von
im Verlauf des Moduls erbrachten Studienleistungen, war aber
schlecht geschrieben.
- Es wurden die Master-StuPOs durchgesprochen
- Wir haben unsere Anmerkungen eingebracht:
- Master Computer Engineering (Technische Informatik, MA CE)
- Es gibt jetzt keine Aufteilung auf Kataloggruppe A und B mehr
- Diese Aufteilung wird mit der Empfehlung aus jeder Gruppe einen
Schwerpunkt zu belegen ersetzt.
- Masterarbeit darf jederzeit begonnen werden
- Ein externer Gutachter darf nur als Zweitgutachter und mit
entsprechenden Qualifikationen benannt werden
- Master Elektrotechnik
- Masterarbeit darf jetzt erst angefangen werden, sobald 60 LP
(in denen die Pflichmodule enthalten sein müssen) abgeschlossen
wurden
- Master Informatik
- Sprachniveau für die Zulassug von Englisch C1 auf wieder Englisch
B2
runtergesetzt
- Empfehlung für die Zugangsvorrausetzung angehoben (auf ein
ähnliches
Niveau wie bei TI und ET)
- Andere Module in anderen Studienrichtungen anrechenbar
- Beschluss zur AllgStuPO Portfolioprüfungen wurde vertagt
- Es soll ein Treffen für Interessierte am Mittwoch von 12 bis 14
Uhr
geben
- Bericht: Institutsrat Institut für Softwaretechnik und Theoretische
Informatik (ISTI, WE 3435) am 29. April
- Stephan Kreutzer wurde zum Geschäftsführenden Direktor (GD) gewählt
- Uwe Nestmann wurde zum stellvertretenden GD gewählt
- Bericht: Gemeinsame Kommission mit Entscheidungsbefugnis (GKmE) und
Prüfungsausschuss (PA) Medieninformatik am 30. April
- GKmE hat sich konstituiert
- Da der Studierende diese Amtsperiode von der FU kommen muss, ist
momentan kein Studi in der GK
- Es wurde über die von der LSK kritisierte Zugangssatzung
gesprochen
- Durch das einheitliche Zulassungssystem DOSV
- Damit kann geguckt werden dass es keine Überschneidungen gibt
- Falls eine Bewerbung abgelehnt wurde wird der Studi über den
Alternativplatz an der jeweils anderen Uni informiert, muss sich
aber noch mal erneut bewerben
- Es wurde die überarbeitete StuPO (mit neuen Mathe-Modulen), die
auch
schon in der AK war, beschlossen
- Studienzahlen sind noch über 50
- Es sind immer noch die AK der TU und die AbK der FU für
Medieninformatik zuständig
- Es wurde ein Prüfungsausschuss von der GK benannt (HL: Möller[TU],
Trebbe[FU], Sikora[TU]; WM: Ahrens[TU]; St: Michael[TU])
- Sonstige Mitarbeiten haben Stimmrecht bekommen, gibt aber momentan
noch niemanden
- PA hat sich konstituiert
Veranstaltungen
- Linux Presentation Day
- http://www.linux-presentation-day.de/
- am 12. Mai im tubIT-PC-Pool
- es werden dringend noch Helfer*innen gesucht
More information about the fopen
mailing list