[fopen] Protokoll (08. Mai 2015) der Freitagsrundensitzung

nhat at freitagsrunde.org nhat at freitagsrunde.org
Mon May 11 01:56:52 CEST 2015


Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/08._Mai_2015

Organisatorisches
- Anwesende: 12
- Beginn: 15:35 Uhr


=============================== Themenliste 
================================
Fakultät: Gremien
- Bericht Fakultätsrat (FKR) vom 06.05.2015
- Bericht Finanzkomission vom 06.05.2015

Unipolitik: Gremien
- Bericht Kommission für Lehre und Studium (LSK)
- Bericht Haushaltsausschuss

Unipolitik: Themen
- Wahl zum Studierendenparlament
- Lernraumbuchung im LSF

Veranstaltungen
- Linux Presentation Day am 12.05.2015
- Gerichtsverhandlung zur Viertelparität am 24.06.2015


=============================== Protokoll 
==================================
Fakultät: Gremien
- Bericht Fakultätsrat (FKR) vom 06.05.2015
   - Beschluss ET-Master-StuPO
     - im FKR hat die Vorsitzende der UK Antrag auf Änderung gestellt
       - Pflichtbereich (6 LP) wurde zu Wahlpflichtbereich (TET oder
         Stochastik)
       - Große Meinungsunterschiede unter den ET-Profs
     - Antrag auf Vertagung des StuPO-Beschluss wurde abgelehnt
     - StuPO mit allen Änderungen der AK angenommen
   - Beschluss TI-Master-StuPO
     - Antrag von den Studis
       - Idee: Pflichtbereich (18 LP) zu Wahlpflichtbereich "2 aus 3" (12 
LP)
         mit Vergößerung der beiden Studienschwerpunktbereiche
       - Laut Profs ist der Pflichtbereich zu wichtig für Master TI, als 
dass
         man das ändern könne
       - Antrag wurde abgelehnt
     - Ablehnung mehrerer Änderungsanmerkungen der AK
       - Studienschwerpunkt-Kataloge A und B sind wieder da
       - § 9 (Wann darf ich meine Masterarbeit anfangen)
         - Unsicher wie die Abstimmung ausging (wir warten aufs
           FKR-Protokoll)
   - Beschluss Inf-Master-StuPO
     - Antrag WiMis, mindestens ein Seminar und ein Projekt mit Gewicht 1 
in
       die Endnote eingehen zu lassen
       - Wurde zunächst angenommen, dann wurde bemerkt, dass das nur 
schwer
         umsetzbar ist
       - Antrag wurde einstimmig zurückgerufen
       - Ein neuer Antrag wurde nicht mehr gestellt
     - Antrag WiMis, 12 LP der 30 LP unbenotet immer aus dem Wahlbereich
       kommen zu lassen
       - Antrag wurde angenommen
     - Anmerkungen der AK wurden einzeln durchgestimmt
       - Das geforderte Sprachniveau liegt jetzt (wie früher) bei B2
   - Studis haben bei allen StuPO-Beschlüssen eine Protokollnotiz 
eingebracht
     - Verfahren bei StuPO-Überarbeitung ist nicht gut gelaufen (zu wenig
       Sitzungen, StuPO lag UK-Mitgliedern das erste Mal zur AK vor)
     - Vorschlag in Zukunft, dass die UKen die Dokumente in einer Sitzung
       beschließen müssen, bevor sie in die AK kommen
   - Es wurde beschlossen, Verhandlungen über ein Austauschprogramm mit 
einer
     brasilianischen Uni zu führen
   - UK QuaSiModu
     - Die UK hatte zu diesem FKR eine Beschlussvorlage zur Definition 
von
       Portfolioprüfungen eingebracht
     - Grund waren die aufgetretenen Probleme mit dieser Prüfungsform auf
       Lehrenden- sowie Studierendenseite
     - Der Beschluss kam leider etwas verspätet bei den Mitgliedern an
     - Grundsätzlich besteht von Lehrendenseite noch Klärungsbedarf
     - Es gab zu unserer Beschlussvorlage leider (noch) keinen Beschluss
     - Plötzlich war der Antrag vom Tisch (ohne Abstimmung)
   - Haushalt der Finanzkommission
     - Trotz der nicht vorhandenen Vorbereitungszeit beschlossen

- Bericht Finanzkomission vom 06.05.2015
   - Haushalt wurde beschlossen und 2 Stunden später dem FKR als 
Handreichung
     gegeben
     - FKR-Mitglieder hatten keine Chance den Haushalt vorher zu lesen
   - Die Verteilung der Gelder an die Fachgebiete ist in diesem Jahr 
genau so
     wie im letzten Jahr
   - Wir sollten dafür sorgen, dass nächstes Jahr reibungsloser läuft
     - Die Mitglieder der Kommission müssen rechtzeitig die vollständigen
       Unterlagen bekommen
     - Die Mitglieder des FKRs müssen ebenfalls die Dokumente früher 
bekommen
   - Fakultätsverwaltung will Fachgebiete anschreiben, die größere Summen 
an
     Rücklagen
     besitzen und fragen wofür diese gespart werden.
     - 13 Fachgebiete liegen über dem Durchschnitt
   - Nächste Sitzung
     - Verteilungsmodelle sollen verbessert werden

Unipolitik: Gremien
- Bericht Kommission für Lehre und Studium (LSK)
   - Demnächst werden die Unterkommissionen für die Fakultät-IV-StuPos 
tagen,
     die jetzt in die LSK kommen
   - Weiterbildende Master sind (fast komplett) finanziert durch Gebühren
     von Studierenden
     - Verschiedene Modelle zur Finanzierung sollen durchgesehen werden
     - Teilweise nicht ersichtlich, warum manche Bezahl-Master keine 
normalen
       Master sind

   - Antwort auf Anfrage an den Akademischen Senat (AS) zwecks Nutzung 
von
     Räumen durch Studierende:
     - Wir dürfen keine Raumtechnik benutzen, weil wir keine 
Verantwortung
       übernehmen können.

- Bericht Haushaltsausschuss
   - Die Uni gibt deutlich mehr Geld aus, als sie vom Berliner Senat 
erhält
     - Dieses Mal werden 16 000 000 EUR benötigt
     - Davon müssen 6 Mio EUR eingespart werden, die restlichen
       10 Mio EUR gelten als pauschale Minderausgabe
   - Ausstattung der Uni eher mangelhaft
   - Senat glaubt, die Uni hat doch so viel gespart, die brauchen doch 
nix
     mehr
     - Tatsächlich erhöht sich die Summe der Rücklagen seit 10 Jahren
       stetig
       - Sollte besser konstant bleiben, sonst stresst der Senat
   - Vorschlag aus dem Ausschuss
     - Technisches Personal einsparen
       - Betrifft zum Großteil administratives Personal der dezentralen
         Rechnerbetriebe (bspw. IRB)
       - Beim IRB der Fakultät IV wird großes Einsparpotenzial gesehen
          - Könnte den gesamten IRB betreffen
   - Nächste Sitzung werden Fragen gestellt

Unipolitik: Themen
- Wahl zum Studierendenparlament
   - Ist vom 15. bis 19. Juni 2015 jeweils von 9:45 bis 16:15
     im Hauptgebäude (sowie eine Wanderurne)
   - Wir bilden wieder eine Liste mit dem EB104
     - http://eb104.tu-berlin.de/

- Lernraumbuchung im LSF
   - Im LSF können jetzt die Lernräume im Mathe-Gebäude gebucht werden
   - Bald sollen auch andere Gebäude kommen

Veranstaltungen
- Linux Presentation Day am 12.05.2015
   - Am nächsten Dienstag ist im EN-PC-Pool der Linux Presentation Day
   - Von 16 bis 21 Uhr!
   - Wir suchen noch Helfende! (bitte bei nico at freitagsrunde.org melden)
   - www.linux-presentation-day.de

- Gerichtsverhandlung zur Viertelparität am 24.06.2015
   - Es wird eine Gerichtsverhandlung bezüglich der Viertelparität geben
   - Im Berliner Verwaltungsgericht
   - Die Verhandlung ist öffentlich



More information about the fopen mailing list