[fopen] Protokoll (03. Juni 2016) der Freitagsrundensitzung

nhat at freitagsrunde.org nhat at freitagsrunde.org
Thu Jun 9 22:21:06 CEST 2016


Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/03._Juni_2016

Organisatorisches
- Anwesende: 13
- Beginn: 14:30 Uhr


=============================== Themenliste 
================================
Fakultät: Gremien
- Fakultätsrat (FKR) am 15. Juni
- Bericht: Fakultätrat vom 25. Mai
- Bericht: Ausbildungskommission (AK) vom 1. Juni
- Bericht: Sitzung des Prüfungsausschusses Technische Informatik und
   Computer Engineering (PA TI/CE) vom 2. Juni

Fakultät: Themen
- Update: Funktionsstörungsatteste an der Fakultät

Universität: Gremien
- Akademischer Senat (AS) am 8. Juni
- Bericht: Kommission für Studium und Lehre (LSK) vom 31. Mai
- Bericht: Studierendenparlament (StuPa) vom 2. Juni
- Bericht: Unterkommission Mentoring (UK Mentoring)

Universität: Themen
- Update: Funktionsstörungsatteste an der Universität
- Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa) vom 13. bis 17. Juni

Veranstaltungen
- Sommerfest der studentischen Initiativen und des AStA am 10. Juni
- TechTalk "Animation Nodes Addon für Blender" am 24. Juni

Sonstiges
- Lötlabor sucht Tutor*in


=============================== Protokoll 
==================================
Fakultät: Gremien
- Fakultätsrat (FKR) am 15. Juni
   - Es wird eine Beschlussvorlage für ein Austauschabkommen mit einer
     Päpstlichen Universität in Brasilien (Rio Grande do Sul; PUCRS)
     eingereicht werden
   - Wir werden einen Beschluss für eine "7+4"-Empfehlung einreichen

- Bericht: Fakultätrat vom 25. Mai
   - StuPO BSc WiInf wurde nochmals redaktionell überarbeitet und musste
     damit noch mal durch den FKR
   - Es gibt eine Menge neuer Professuren (vor allem Juniorprofessuren) 
aus
     dem Topf der Digitalisierungsagenda
     - Wir tragen bei diesen gesponserten Professuren keine Kosten
     - Vor allem auf Forschung in aktuellen Themen angedacht, eher wenig
       Lehranteile
   - Wir suchen weiterhin Leute für Berufungskommissionen!
   - Es gibt Updates zur Problematik von "Geheimhaltungserklärungen 
(NDAs)
     in Pflichtmodulen"
     - Auf Wirken der Rechtsaufsicht hin wurden die NDAs gekippt
     - Zu dem Zeitpunkt, zu dem bei den Verantwortlichen von 
Fakultätsseite
       aus nachgefragt wurde, waren die NDAs bereits abgesetzt
     - Yay!
   - Wir haben das Thema der veränderten Nachweise bei Krankheit
     angesprochen
     - Stimmung aus dem FKR:
       - Alle haben diese geupdatete Regelung nicht nachvollziehen können
       - Es wurde unterschiedlich stark Unzufriedenheit mit der neuen
         Regelung geäußert
     - Allerdings sind die Prüfungsausschüsse hier am Zug, der FKR kann
       dazu nichts anweisen
   - Unsere Anfrage zu Platzbeschränkungen in Pflichtmodulen ist noch in
     Arbeit
   - Es gibt neue Fristen für die Beantragung der Einschreibung in
     zulassungsfreie Studiengänge. Diese enden nun zwei Wochen früher
     - Irgendwie hat es das aber noch nicht ins Amtliche Mitteilungsblatt
       geschafft

- Bericht: Ausbildungskommission (AK) vom 1. Juni
   - Lehrevaluation: Dr. Pallas wird in die nächste AK kommen, um zu
     berichten, warum er so gute Lehre macht
     - Wohoo!
   - Es wird keine Modulaktualisierung mehr für das WiSe 16/17 geben, da 
wir
     die bereits mit der Aktualisierung für dieses Sommersemester gemacht
     haben
     - Bei akuten Beschwerden in einem Modul meldet euch bei uns!
   - "Tag der Lehre" am 27.06.2016
   - Sitzung PA Informatik am 28. Juni
   - Die nächste Studierendenvollversammlung wird am 6. Juli 2016 von 14 
bis
     16 Uhr im Audimax (H 0105) statt finden
   - Lehrkonferenz ICT Innovation am 13. Juli 2016, 10 bis 11 Uhr 30,
     MAR 6.004
     - Mit einer PA-Sitzung im Anschluss
   - 31.08. Bewerbungsfrist für Einschreibungen in zulassungsfreie
     Studiengänge
   - Wir bilden eine Gruppe zu Gruppenarbeiten
     - Studis übernehmen "Federführung"
     - Es wird dazu einen Post im EECS-Kurs geben
     - Mitglieder der AK suchen potentielle Mitstreiter in ihren 
jeweiligen
       Statusgruppen
     - Ergebnis soll ein Dokument sein, das Gruppenarbeits-Best-Practices
       sammelt
     - Wird ab jetzt immer wieder in der AK angesprochen werden
     - Wir möchten noch mal mit Profs sprechen, die tatsächlich in großen
       Grundlagenmodulen Gruppenarbeiten machen und um Feedback zur
       Präsentation bitten
   - Nächste AK am 22.06.

- Bericht: Sitzung des Prüfungsausschusses Technische Informatik und
   Computer Engineering (PA TI/CE) vom 2. Juni
   - Der PA hat einen neuen Vorsitzenden: Prof. Gerfers
   - Es wird auf eine Empfehlung des FKR bzlg. 7+4-Anerkennung gewartet
     - Dann könnten betroffene Studis Anträge stellen!


Fakultät: Themen
- Update: Funktionsstörungsatteste an der Fakultät
   - Die PA'e der Fakultät sehen die Universitätsverwaltung in der 
Pflicht,
     etwas zu regeln
     - die behördliche Datenschutzbeauftragte hat Bedenken, die die
       ausnahmslose Forderung nach Attesten mit Symptomen betreffen


Universität: Gremien
- Akademischer Senat (AS) am 8. Juni
   - Wir warten auf Berichte

- Bericht: Kommission für Studium und Lehre (LSK) vom 31. Mai
   - Ganze Sitzung beschäftigte sich mit Attesten, der andere TOP wurde
     vertagt
     - Ruhige Diskussion
     - Konstruktive Vorschlägen
   - Die Abteilung Studierendenservice war durch die Leitung des
     Studien-Info-Service (I-SIS) und des Referats Prüfungen (I B) 
vertreten
     - Für LSK-Verhältnisse sehr viele Studis anwesend (5-7 Studi-Gäste)
     - Raum war relativ voll für eine Sitzung
   - Es gab viele Klagen nach letzmaligen Prüfungsversuchen, um einen
     weiteren Prüfungsversuch zu erhalten
     - Es gab ein Rüffel aus der Berliner Senatsverwaltung, dass man das
       Recht geltend machen solle
     - Prüfungsunfähigkeit kann nur der Prüfungsausschuss feststellen
   - In Gerichtsurteilen steht immer drin, dass Symptome gelistet werden
     müssen
     - Der PA kann dann im Nachhinein feststellen, ob der Studi
       prüfungsfähig ist
     - Dadurch sollen die Klagen verhindert werden
   - Vorschlag: Gestuftes System
     - 1. Krankschreibung für eine Prüfung: AU-Bescheinigung
     - 2. Krankschreibung für die gleiche Prüfung: Attest
     - 3. Krankschreibung für die gleiche Prüfung: Gespräch, PA schaut
       sich an welche Symptome auftreten (Prüfungsangst?)
   - Vorgehen ist jetzt: I-SIS und I B haben nun die Anregungen, wollen
     nun ein Rundschreiben und Attestformular erstellt werden
     - Diese kommen dann in die LSK und stehen wieder zur Diskussion
   - I-SIS hat nicht mal ausgeschlossen, dass wir an der gängigen Praxis
     eigentlich gar nichts ändern!

- Bericht: Studierendenparlament (StuPa) vom 2. Juni
   - Es waren wohl 11 Leute anwesend
   - Die Wahlordnung der Studierenden wurde dahingehend verändert, dass
     Fachsemester nicht mehr angegeben werden müssen

- Bericht: Unterkommission Mentoring (UK Mentoring)
   - Erste Sitzung nach ein bisschen Pause
   - Es wird eine Umfrage bei Zweitsemestern geben ob sie Mentoring haben
     wollen
   - Es soll studienrichtungsbasierende Angebote/Betreuung (vor allem für
     Master/Bachelor in höheren Semestern) geben
   - Es kommt demnächst etwas in die AK


Universität: Themen
- Update: Funktionsstörungsatteste an der Universität
   - Siehe: Bericht: Kommission für Studium und Lehre (LSK) vom 31. Mai

- Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa) vom 13. bis 17. Juni
   - Alle Wahllokale befinden sich im Foyer das Hauptgebäudes
     (Nähe Cafeteria Wetterleuten)
   - Die Wahllokale sind von 9:45 bis 16:15 Uhr geöffnet
   - Es gibt eine "Wanderurne" für die "Briefwahl im Wahllokal" die
     Orte und Öffnungszeiten findet ihr auf den Seiten des 
Wahlvorstandes:
     
https://www.studwv.tu-berlin.de/menue/wahlen_und_urabstimmungen/wahl_zum_37_studierendenparlament_2016/
   - Nehmt euer Wahlrecht wahr!


Veranstaltungen
- Sommerfest der studentischen Initiativen und des AStA am 10. Juni
   - Ort: Auf der Wiese hinter dem Hauptgebäude
   - Zeit: Ab 16 Uhr
   - Infos findet ihr hier: https://asta.tu-berlin.de/sommerfest2016
   - Wir werden Mate-Slushis und Strobokicker ohne Strobo anbieten!
   - Kommt alle vorbei! Es gibt gute Musik, kühle Getränke und nette
     Menschen!

- TechTalk "Animation Nodes Addon für Blender" am 24. Juni
   - Am 24. Juni wird Jacques euch einen Vortrag über das "Animation 
Nodes
     Addon" für Blender halten
     - Projekt auf GitHub: 
https://github.com/JacquesLucke/animation_nodes
     - YouTube-Account mit Showreels:
       https://www.youtube.com/channel/UC5ABAuGEvBMmau-1xJsNw6w
   - Hier die wichtigsten Daten
     - Datum: 24.06.2016 (in 3 Wochen)
     - Beginn: ab 18
     - Raum: MAR 0.010
   - Eine Übersicht über unsere geplanten TechTalks findet ihr hier:
     https://wiki.freitagsrunde.org/TechTalks
   - Kommt alle vorbei!


Sonstiges
- Lötlabor sucht Tutor*in
   - Das Lötlabor sucht eine*n Tutor*in auf 41h-Basis
     - http://www.loetlabor.org/Hauptseite
   - Ausschreibung:
     http://virtual-prsb.service.tu-berlin.de/AD/Scan/Bildf3LVXY.pdf



More information about the fopen mailing list