[fopen] Wahl zum Studierendenparlament | 13. bis 17. Juni, 9:45 bis 16:15 Uhr | Liste 5

Thilo Michael thilo at freitagsrunde.org
Sat Jun 11 18:18:44 CEST 2016


Moin moin!

In der Woche

    vom 13. bis zum 17. Juni

findet die Wahl zum 37. Studierendenparlament (StuPa) statt.

Die Wahllokale sind alle

    im Foyer des Hauptgebäudes

in der Nähe der Cafeteria "Wetterleuchten". Sie sind an jedem Tag im Wahlzeitraum

    von 9:45 bis 16:15 Uhr

geöffnet.

Außerdem gibt es noch **Wanderwahllokale** an denen per Briefwahl im Wahllokal an der Wahl teilgenommen werden kann. Am Montag und Dienstag werden die Wanderlokale in der Hauptmensa und TIB-Gelände (TIB 13B vor den Hörsälen A und B) sein. Am Mittwoch und Donnerstag in der Bibliothek und im Mathe-Gebäude.

Zum Wählen benötigt ihr ein **amtliches Lichtbilddokument** (Personalausweis, Pass, Führerschein) und euren **Studierendenausweis**.

Dieses Jahr tritt die Freitagsrunde zusammen mit dem EB104, dem UTEX Plenum und den Materialisten auf der

    **Liste 5: EB104 Freitagsrunde UTEX & Material**

an. Wen ihr sonst noch alles wählen könnt, erfahrt ihr in der Wahlzeitung [1]. Mehr über die Wahl an sich, erfahrt ihr auf den Seiten des studentischen Wahlvorstandes [2].

**Nehmt euer Wahlrecht wahr und geht wählen!**


Das Studierendenparlament der TU Berlin [3] hat 60 Sitze. Es beschließt über grundsätzliche Angelegenheiten der Studierendenschaft, den Haushaltsplan; immerhin

    fast 14 000 000 EUR

(ok, das meiste Geld entfällt auf das Semesterticket, somit sind es "nur"

    gut 600 000 EUR

über die das StuPa tatsächlich beschließt), sowie die Festsetzung der Beiträge (momentan 9,10 EUR pro Semester). Es wählt den Vorsitzenden oder die Vorsitzende und die Mitglieder des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA)[4] und beschließt über deren Entlastung. Nebenbei verabschiedet es Resolutionen oder beschließt diverse Satzungen.

Mit der Wahl der StuPa-Mitglieder entscheidet ihr indirekt über die Zusammensetzung des AStA. Dieser vertritt die Studierendenschaft gegenüber der Universität und der Gesellschaft und erledigt die laufenden Geschäfte der Studierendenschaft. Dazu gehört auch das reichhaltige Serviceangebot [5], wie Rechts-, Studien- und Sozialberatung, der Technikpool und nicht zuletzt die Organisation des jährlichen Sommerfestes. Außerdem finanziert der AStA teilweise die Einführungstage oder Projekte wie das Prüfungsamtprojekt [6].


Viel Spaß beim Wahlrecht wahrnehmen wünscht
die Freitagsrunde
--
[1] http://www.studwv.tu-berlin.de/menue/wahlen_und_urabstimmungen/wahl_zum_37_studierendenparlament_2016/kandidierende_listen/ <http://www.studwv.tu-berlin.de/menue/wahlen_und_urabstimmungen/wahl_zum_37_studierendenparlament_2016/kandidierende_listen/>
[2] http://www.studwv.tu-berlin.de/menue/wahlen_und_urabstimmungen/wahl_zum_37_studierendenparlament_2016/ <http://www.studwv.tu-berlin.de/menue/wahlen_und_urabstimmungen/wahl_zum_37_studierendenparlament_2016/>
[3] http://www.stupa.tu-berlin.de/ <http://www.stupa.tu-berlin.de/>
[4] https://asta.tu-berlin.de/ <https://asta.tu-berlin.de/>
[5] https://asta.tu-berlin.de/service <https://asta.tu-berlin.de/service>
[6] http://pa.freitagsrunde.org/ <http://pa.freitagsrunde.org/>


-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20160611/ce51eed2/attachment.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 455 bytes
Desc: Message signed with OpenPGP using GPGMail
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20160611/ce51eed2/attachment.asc>


More information about the fopen mailing list