[fopen] Protokoll (24. Juni 2016) der Freitagsrundensitzung

nhat at freitagsrunde.org nhat at freitagsrunde.org
Tue Jun 28 04:34:18 CEST 2016


Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/24._Juni_2016

Organisatorisches
- Anwesende: 12
- Beginn: 14:48 Uhr


=============================== Themenliste 
================================
Fakultät: Gremien
- Sitzung Prüfungsausschuss Informatik (PA Inf) am 28. Juni
- Bericht: Ausbildungskommission (AK) vom 22. Juni


Universität: Gremien
- Akademischer Senat (AS) am 29. Juni
- Bericht: Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa)
- Bericht: Wahlen zum Kuratorium (KU) vom 9. Juni

Veranstaltungen
- TechTalk AngularJS am 1. Juli
- Studierendenversammlung der Fakultät 4 am 6. Juli
- Bericht: Sommerfest der studentischen Initiativen und des AStA am 10. 
Juni
- Tag der Lehre am 27. Juni


=============================== Protokoll 
==================================
Fakultät: Gremien
- Sitzung Prüfungsausschuss Informatik (PA Inf)
   - Sitzung ist am 28. Juni

- Bericht: Ausbildungskommission (AK) vom 22. Juni
   - Gäste Pallas und Sprekeler waren da, um von ihrer guten Lehre zu
     berichten
     - Wichtige Punkte für gute Lehre:
       - lebhafter Vortragsstil
       - eine ordentliche, thematische Struktur nach Woche und Tagen
       - greifbare Beispiele (weniger Hypothetisches)
       - rege Interaktion mit den Studierenden
       - frei und ohne Mikro sprechen
     - Für nächste AK
       - Ideen für gute Lehre in die AK zurücktragen
       - Lehrepreis? (Positiv-/Negativpreis)
       - Best Practices
       - bei ZEWK anfragen
   - Thema Gruppenarbeit vorantreiben
     - geplant sind 3 Treffen
   - SLM wird im WiSe 16/17 für 3 "Pilotstudiengänge" eingesetzt
     - Historische Urbanistik (Master), Physik (Bachelor) und
       Physik (Master)
       - Diese Studiengänge haben sehr viele exklusive Module, sodass
         nur wenige Schnittmengen mit anderen Studiengängen existieren
   - Prüfungsberechtigung für WiMis
     - bisher nur für 1 Semester und nicht für letzten Prüfungsversuch
       - von Verwaltung sind längere Fristen und auch WiMis als
         Prüfer für letzten Prüfungsversuch gewünscht
         - WiMi, welcher bei Prof eingestellt ist, ist abhängig
         - WiMi ist tiefer in der Materie und dessen Urteil ist für den 
Prof.
           vertrauenswürdig
   - Modulüberarbeitung
     - die nächste Überarbeitung (WS 16/17) ist wieder für ein Jahr
     - Modulist muss dafür mit den neuen Daten zum Laufen gebracht werden
     - Die UK QuaSiModu wird dafür ein Review-Prozess einrichten
   - nächste AK ist am 7. September
     - FKR folgt am 21. September


Universität: Gremien
- Akademischer Senat (AS)
   - ist am 29. Juni

- Bericht: Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa)
   - wir (EB104, Freitagsrunde, UTEX, Materialisten) sind wieder stärkste
     Kraft im StuPa
   - YEAH! Vielen Dank an alle, die uns gewählt haben!

- Bericht: Wahlen zum Kuratorium (KU) vom 9. Juni
   - Nahezu exorbitante Wahlbeteiligung von 1,4%
   - Hannah Eberle aus dem BreiLiBü ist im Kuratorium


Veranstaltungen
- TechTalk AngularJS
   - Einführung in die Entwicklung von Webapps mit AngularJS
     - Wir schreiben eine kleine einfache Web-Anwendung mit dem Framework
       AngularJS und lernen dadurch dessen Grundfunktionen kennen. Bringt
       eure Laptops und einen Texteditor eurer Wahl (z.B. Atom, Sublime 
oder
       VS Code) mit, sodass ihr live mitcoden könnt!
   - Datum: 1. Juli
   - Ort: MAR 0.010
   - Beginn: 18 Uhr
   - https://freitagsrunde.org/Techtalks

- Studierendenversammlung der Fakultät 4 am 6. Juli
   - Es wird wieder ein Liveprotokoll geben
   - Themen:
     - neue StuPOs werden vorgestellt (ICT und Wirtschaftsinformatik 
B.Sc.)
     - Attest vs. „gelber Zettel“ (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung)
     - Mentoringprogramm
     - Stand Einführung Prüfungsmanagement (SLcM/SAP)
   - Datum: 06. Juli 2016
   - Ort: H 0105 (Audimax)
   - Beginn: 14 Uhr
   - Kommt vorbei, diskutiert mit!

- Bericht: Sommerfest der studentischen Initiativen und des AStA am 10. 
Juni
   - Es lief gut
   - Es gab Trockeneis
   - Es gab keine Hüpfburg

- Tag der Lehre am 27. Juni
   - „Employability durch Unternehmenskooperationen“
   - Datum: 27. Juni, 13 bis 17 Uhr
   - Ort: Lichthof im Hauptgebäude der TU Berlin
   - 
https://www.wm.tu-berlin.de/menue/fakultaet_vii/hilfselemente/daten_fuer_aktuelles/einladung_zum_tag_der_lehre_am_27_juni_2016/



More information about the fopen mailing list