[fopen] Softwerkskammer-Treffen am 7. März

Jan jan at freitagsrunde.org
Sat Mar 4 02:34:22 CET 2017


Hallo fopen,

(English version below)

nach der guten Rezeption unseres Workshops im Januar laden wir euch 
hiermit herzlich zum ersten Softwerkskammer-Treffen an der TU Berlin ein.

Das Treffen wird am 07.03. um 18 Uhr im MAR 0.001 stattfinden.

Wir werden wieder wie beim Workshop in einer entspannten Lernatmosphäre 
in Zweierpaaren eine Coding Kata - eine kleine Programmierübung - 
implementieren. Es werden einige verschiedene Katas für euch zur Auswahl 
stehen, damit für alle etwas spannendes dabei ist. Das Besondere ist, 
dass ihr die Aufgabe testgetrieben entwickeln werdet - ohne Test kein Code.

Es ist für die Teilnahme absolut nicht notwendig, dass ihr beim Workshop 
wart, neue Leute sind sehr willkommen. Auch werden keine Vorkenntnissen 
in testgetriebener Entwicklung benötigt.

Wie auch beim Workshop bringt bitte wieder einen Laptop mit 
eingerichteter Java-IDE eurer Wahl und einem fehlschlagenden Testfall 
mit. Andere Programmiersprachen sind auch willkommen, allerdings können 
wir euch dann evtl. nicht ganz so gut unterstützen.

Gruß
Jan

-----------------------------------------------

Hello fopen,

after the great reception of our workshop in January we cordially invite 
you to the first Softwerkskammer meetup at TU Berlin.

The meetup will be held on the 7th of March at 6 pm at MAR 0.001.

Similar to the workshop we will do a coding kata - a small programming 
exercise - in relaxed learning environment. There will be several 
different katas to choose from so everyone can find something of 
interest to them. The exercise will be done working in pairs and using 
Test-Driven Development - no code without tests.

You are welcome to participate in the meetup regardless of whether you 
attended the workshop. Also, no prior knowledge about test-driven 
development is required.

As for the workshop we ask you to bring a laptop with a working Java IDE 
and a failing test case. Other programming languages are welcome as well 
but we might not be able to support you as well as with Java.

Regards
Jan




More information about the fopen mailing list