[fopen] fOpen-Mail vor den Akademischen Weihnachtsferien
Kaufi
kaufi at freitagsrunde.org
Mon Dec 17 18:30:40 CET 2018
Heyho fOpen,
bevor ihr euch alle in die Akademischen Weihnachtsferien (22. Dezember
'18 bis 5. Januar '19) verabschiedet, noch ein paar Hinweise zum neuen
Jahr an der TU Berlin.
----
**Inhalt:** Öffnungzeiten in den Akademischen Ferien ⚫ Nur noch Zahlung
per Mensacard ⚫ Wahlen im Januar ⚫ Lehrkonferenzen im Januar & Februar ⚫
Rückmeldung & Semesterbeitrag ⚫ Feedback zu Veranstaltungen der
Freitagsrunde ⚫ Klausurensammlung ⚫ Prüfungseinsicht
**Lesezeit:** Etwa 5 Minuten.
----
## Öffnungzeiten in den Akademischen Ferien
Traditionell sind viele Gebäude am 25. und 26. Dezember, sowie
(besonders) am 31. Dezember und 1. Januar komplett geschlossen. Auf
jeden Fall wird ein Studierendenausweis benötigt, um die übrigen Gebäude
an diesen Tagen zu betreten.
Auch in der Freitagsrunde/KulTFrunde (MAR 0.005) werden nicht so viele
Leute sein. Ob jemensch da ist, seht ihr über [WatchYour
Freitagsrunde](https://watchyour.freitagsrunde.org/).
Die Beratungsangebote verschiedener Einrichtung sind eingeschänkt oder
komplett geschlossen.
[Öffnungszeiten des
AStA](https://asta.tu-berlin.de/oeffnungszeiten#%C3%96ffnungszeiten%20w%C3%A4hrend%20der%20freien%20Tage)
### Bibliotheken, Mediatheken und Archive
Zentrale Universitätsbibliothek (TU & UdK):
* Vom 22. bis 26. Dezember: **geschlossen**,
* am 27. und 28. Dezember: Von 9 bis 22 Uhr geöffnet,
* am 29. Dezember: Von 10 bis 18 Uhr geöffnet,
* am 31. Dezember und 1. Januar: **geschlossen**.
Mediathek der Universität der Künste:
* Vom 22. bis 26. Dezember: **geschlossen**,
* am 27. und 28. Dezember: Von 10 bis 20 Uhr geöffnet,
* am 29. Dezember: Von 12 bis 18 Uhr geöffnet,
* am 31. Dezember und 1. Januar: **geschlossen**.
Bereichsbibliothek Architektur: Die Bibliothek ist vom 24. Dezember bis
1. Januar **geschlossen**.
Bereichsbibliothek Physik: Die Bereichsbibliothek Physik ist vom 22.
Dezember bis 4. Januar **geschlossen**.
Fachbibliothek Mathematik: Fachbibliothek Mathematik ist vom 24.
Dezember bis 1. Januar **geschlossen**.
Bibliothek des Zentrums für Antisemitismusforschung: Die Bibliothke des
ZfA ist vom 22. Dezember bis 4. Januar **geschlossen**.
Bibliothek der Zentraleinrichtung Moderne Sprachen: Die Bibliothke der
ZEMS ist vom 22. Dezember bis 4. Januar **geschlossen**.
Bibliothek Wirtschaft & Management: Die DBWM ist vom 22. Dezember bis 1.
Januar **geschlossen**.
[Sonderöffnungszeiten
Bibliotheken](https://www.ub.tu-berlin.de/aktuelles/news/artikel/1069/)
### TU-Fitnessstudio
Vom 23. Dezember bis 1. Januar gelten im TU-Fitnessstudio verkürzte
Sonderöffnungszeiten. Dabei ist das TU-Fitnessstudio am 25. & 26.
Dezember und am 1. Januar komplett **geschlossen**.
[TU-Fitnessstudio
Sonderöffnungszeiten](https://www.tu-sport.de/index.php?id=2913#c13110)
### Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks
Alle TU-Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks haben vom 23.
Dezember bis 6. Januar **geschlossen**.
## Ab 1. Januar | Nur noch bargeldlose Zahlung in allen Mensen und
Coffeebars des Studierendenwerks
Ab dem 1. Januar 2019 kann in den Mensen und Coffeebars des
Studierendenwerks nur noch mit der MensaCard (oder CampusCard) bezahlt
werden. Die MensaCard muss also demnächst händisch oder via Autoload
aufgeladen werden bevor es was zu Essen gibt. Weitere Informationen:
[Zahlen mit der MensaCard](https://www.stw.berlin/news/mensacard.html)
## Wahlen im Januar | Ihr könnt entscheiden! Geht wählen!
Im Januar liegen wieder die Wahlen zur Akademischen Selbstverwaltung an.
Die Wahlen sind aus organisatorischen Gründen zweigeteilt: Anfang Januar
werden die Institutsräte gewählt; Ende Januar die restlichen Gremien.
Die Wahlbekanntmachungen enthalten auch die Wahllokale anderer
Fakultäten und Einrichtungen, sowie weitere Informationen zur Wahl,
insbesondere zur Briefwahl.
**Briefwahl**
Für alle Wahlen ist die Möglichkeit der Briefwahl gegeben. Diese sollte
**spätestens 8 Tage vor Ende der Wahl** beantragt werden. Eine
Beantragung ist jedoch bereits jetzt möglich.
[Briefwahlantrag
Institutsrat](https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Formulare_2012/Briefwahlantrag_Institutsr%C3%A4te_2019.pdf)
Zusendung der Unterlagen ab 12. Dezember 2018
[Briefwahlantrag weitere
Gremien](https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Formulare_2012/Briefwahlantrag_Fakult%C3%A4ten__AS__EAS__Frauenbeir%C3%A4te_2019.pdf)
Zusendung der Unterlagen ab 10. Januar 2019
### 8. & 9. Januar | Wahl der Institutsräte
Am 8. & 9. Januar 2019
Von 10 bis 15 Uhr
MAR 6.004
Marchstraße 23
Am 8. und 9. Januar 2019 könnt ihr von 10 bis 15 Uhr die studentischen
Mitglieder eures Institutsrats (IR) wählen. Für welches Institut ihr
wahlberechtigt seid, steht auf der Studienbescheinigung. Sollte dort
9999 stehen, seid ihr keinem Institut zugeordnet. Ihr könnt die
Zuordnung über das Campus Center ändern, allerdings nicht mehr für diese
Wahl. Möglicherweise wird es jedoch bereits im Sommersemester 2019 für
einige Institute Nachwahlen für die Statusgruppen geben.
Mittelfristing möchte die Fakultät IV ihre Institutsstruktur ändern. Die
Anzahl der Institute wird sich dabei vermutlich verringern und sich
stärker am Spektrum der angebotenen Studiengänge orientieren:
Informatik, Technische Informatik und Elektrotechnik.
[Wahlbekanntmachung
Institutsräte](https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2018/Wahlbekanntmachung_Institutsratswahlen_WS_2018_2019_Aushang.pdf)
[Plakat Wahlbekanntmachung
Institutsräte](https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2018/Plakat_Institutsr%C3%A4te_2019_fertig.pdf)
### 29., 30. & 31. Januar | Wahl des Fakultätsrats
Vom 29. bis 31. Januar 2019
Von 10 bis 15 Uhr
MAR 0.001
Marchstraße 23
Vom 29. bis 31. Januar 2019 könnt ihr von 10 bis 15 Uhr die
studentischen Mitglieder des Fakultätsrates (FKR) der Fakultät IV wählen.
Der Fakultätsrat entscheidet über Studienordnungen und Module und hat
damit den größten Einfluss auf die Studienorganisation. Außerdem wählt,
bestellt oder benennt er die Mitglieder von Gemeinsamen Kommissionen,
Berufungskommissionen, Prüfungsausschüssen und der Ausbildungskommission.
Die Freitagsrunde tritt, wenig überraschend, auf der Liste **Liste 1:
Freitagsrunde** an.
Auf den ersten 3 Plätzen treten an:
* Jannik Reichert (Informatik/Psychologie),
* Martin Kappen (Technische Informatik) und
* Jeremias Eichelbaum (Computer Science)
Außerdem könnt ihr aus 21 weiteren Menschen auf der Liste auswählen.
[Wahlzeitung zur Wahl des
FKR](https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2019/Fakult%C3%A4tsratswahlen_2019_Wahlvorschl%C3%A4ge/Wahlvorschl%C3%A4ge_Fakult%C3%A4t_IV.pdf#page=19)
### 29., 30. & 31. Januar | Wahl des (erweiterten) Akademischen Senats
Vom 29. bis 31. Januar 2019
Von 10 bis 15 Uhr
MAR 0.001
Marchstraße 23
Der Akademische Senat (AS) entscheidet über die Rahmenstudienordnung und
weitere Angelegenheiten der Studienorganisation, die für alle
Studierenden gelten. Außerdem setzt er viele einflußreiche Kommissionen
ein. Die Mitglieder des erweiterten Akademischen Senats wählen das
Präsidium.
Die Freitagsrunde tritt auf der Liste **Liste 4: Eure Inis & Friends ♥
Fak 1, 2, 4, 6, 7** an.
Auf den ersten 3 Plätzen treten an:
* Elias Grünewald (Freitagsrunde),
* Franziska Maria Kleine (KulT-Ini) und
* Patrick Schubert (EB 104/queer-tu)
Ihr findet in der Wahlzeitung noch 48 weitere Studis aus den
verschiedenen Initiativen. Da ist wirklich für alle was dabei.
[Wahlzeitung zur Wahl des
eAS](https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2019/AS-EAS-Wahlen_2019_Wahlvorschl%C3%A4ge/3_AS_Studierende.pdf#page=30)
----
[Wahlbekanntmachung Fakultätsrat und (erweiterter) Akademischer
Senat](https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2018/Wahlbekanntmachung_AS_EAS_FAK_Januar_2019_Aushang.pdf)
[Plakat Wahlbekanntmachung Fakultätsrat und (erweiterter) Akademischer
Senat](https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2018/Plakat_FAKR%C3%84TE_AS_EAS__2019.pdf)
### 28., 30. & 31. Januar | Mitglieder der Frauenbeiräte der
nebenberuflichen Frauenbeauftragten
Vom 29. bis 31. Januar 2019
Von 10 bis 15 Uhr
MAR 0.001
Marchstraße 23
Die Frauenbeiräte der Einrichtungen der TU Berlin wählen die jeweilige
nebenamtliche Frauenbauftragte und ggf. ihre Stellvertreterin
(Wahlgremium). In die Frauenbeiräte wird je eine Frau der jeweiligen
Statusgruppen der Einrichtung gewählt.
[Wahlbekanntmachung Mitglieder der
Frauenbeiräte](https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2018/Wahlbekanntmachung_Frauenbeiraete_2019_Aushang.pdf)
[Plakat Wahlbekanntmachung Mitglieder der
Frauenbeiräte](https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2018/Plakat_Frauenbeir%C3%A4te_FAK__2018_2019.pdf)
## Lehrkonferenzen im Januar & Februar
Lehrkonferenzen sollen mindestens einmal im Jahr für jeden Studiengang
durchgeführt werden.
Auf den Lehrkonferenzen werden die Studienstatistiken, die Ergebnisse
der Lehrveranstaltungsevaluation und die aktuelle Prüfungsstatistik
diskutiert. Außerdem sollen sich Dozierende und Studierende über
Erfahrungen im aktuellen Studienjahr austauschen, insbesondere zur
Abstimmung und Aktualisierung der Lehrinhalte.
**Lehrkonferenzen sind hochschulöffentlich.** Wer nicht da sein kann,
oder nicht da sein möchte, aber Anmerkungen oder Fragen für die
Lehrkonferenzen hat, kann uns gerne schreiben:
info at freitagsrunde.org
[Anonymes Feedback](https://feedback.freitagsrunde.org/)
[ISIS-Kurs: EECS-Studium](https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=672)
[Neuigkeiten zu Lehrkonferenzen beim Referat Studium &
Lehre](https://www.eecs.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre/)
### 16. Januar | Lehrkonferenz Informatik & Computer Science
Am 16. Januar 2019 (Mittwoch)
Von 12 bis 14 Uhr
TEL 512
Ernst-Reuter-Platz 7
### 16. Januar | Lehrkonferenz Elektrotechnik
Am 16. Januar 2019 (Mittwoch)
Von 14 bis 16 Uhr
EN 616
Einsteinufer 17
### 24. Januar | Lehrkonferenz Wirtschaftsinformatik & Information
Systems Management
Am 24. Januar 2019 (Donnerstag)
Von 10 bis 12 Uhr
EN 258
Einsteinufer 17
### 28. Januar | Lehrkonferenz Medieninformatik
Am 28. Januar 2019 (Montag)
Von 12:30 bis 14 Uhr
TEL 17 Raum Sputnik
Ernst-Reuter-Platz 7
### 30. Januar | Lehrkonferenz Technische Informatik & Computer Engineering
Am 30. Januar 2019 (Mittwoch)
Von 14 bis 16 Uhr
Steht noch kein Raum fest
### 4. Februar | Lehrkonferenz Automotive Systems
Am 4. Februar 2019 (Montag)
Von 10 bis 12 Uhr
EN 542
Einsteinufer 17
## Rückmeldung & Semesterbeitrag
Im Laufe des Januars wird die TU Berlin wieder die
Rückmeldeaufforderungen versenden (bis 18. Februar 2019). Wenn ihr
merkt, dass es mit dem Geld vielleicht nicht so ganz reicht, könnt ihr
beim AStA Zuschussanträge für das Semesterticket stellen. Außerdem könnt
ihr euch in der BAFöG- und Sozialberatung des AStA oder bei der
Sozialberatung des Studierendenwerks Hilfe holen.
[Zuschuss zum Semesterticket](https://asta.tu-berlin.de/semtix/zuschuss)
[BAföG- und Sozialberatung des
AStA](https://asta.tu-berlin.de/service/sozialberatung)
[Sozialberatung des
Studierendenwerks](https://www.stw.berlin/beratung.html#jump_beratung)
## Feedback zu Veranstaltungen der Freitagsrunde
Ihr wart bei einer unserer Veranstaltungen im ersten Teil des
Wintersemesters? Schreibt uns Feedback.
Einige Veranstaltungen im WiSe 2018: Einführungswoche WiSe 2018/2019 ⚫
Ersti-Party ⚫ Ersti-LAN ⚫ Linux Install Party ⚫ Kickerturnier 2018 ⚫
TechTalk 8x8x8-LED-Cube ⚫ LAN 18.3
info at freitagsrunde.org
[Anonymes Feedback](https://feedback.freitagsrunde.org/)
## Klausurensammlung
Habt ihr noch Lernaufzeichnungen oder Gedächtnisprotokolle? Unsere
Klausurensammlung freut sich immer über mehr oder sogar ganz neue
Aufzeichnungen.
[Weitere Informationen zur
Klausurensammlung](https://wiki.freitagsrunde.org/Klausurensammlung)
## Prüfungseinsicht
> Prüfungseinsicht ist der erste Schritt zur Notenverbesserung…
Bei Portfolioprüfungen gab es wahrscheinlich schon die ein oder andere
Einsicht. Ansonsten folgen im Februar oder März die Prüfungseinsichten
für die *Abschlusstests* und die Klausuren. Zum Thema Prüfungseinsicht
haben wir einen Wikiartikel:
[Prüfungseinsicht im
Freitagsrundewiki](https://wiki.freitagsrunde.org/Pr%C3%BCfungseinsicht)
Viele Grüße
Kaufi & die Freitagsrunde
More information about the fopen
mailing list