[fopen] Brave New World - FIfFKon18, 28.-29.09. @TUBerlin
flow
f at lowspace.de
Mon Sep 24 11:08:18 CEST 2018
#FIfFKon18 im Mathegebäude der TU Berlin - kommendes Wochenende vom 28.
bis 30.9. - Eintritt frei!
Brave New World Gestaltungsfreiheiten und Machtmuster soziotechnischer
Systeme. Eine Konferenz des FIfF mit Wissenschaft, Hacken, Politik,
Aktivismus, Musik, Lounge und guten Keksen.
Es werden dringend noch helfende Hände gesucht!
Meldet euch unter helfen at fiffkon.de.
https://2018.fiffkon.de
Twitter: @FIfFKon
Vom 28. bis zum 30. September 2018 findet in der Berliner Technischen
Universität die nächste FIfF-Konferenz statt. Das Thema lautet diesmal
»Gestaltungsfreiheiten und Machtmuster soziotechnischer Systeme«.
Sprachassistenten, Internet of Things, Smart Homes, Smart Cities,
Soziale Netzwerke, Staatstrojaner, Cyberarmeen, Künstliche Intelligenz,
Adress- und Datenhandel: Viele Produkte, Entwicklungen und Einsatzfelder
der Informatik scheinen sich unausweichlich und technisch notwendig so
entwickelt zu haben, wie wir sie heute kennen.
Doch technische Entwicklungen bauen aufeinander auf und finden nicht im
luftleeren Raum statt. Oftmals liegen den tatsächlichen Entwicklungen
gerade keine primär technischen Überlegungen zu Grunde, sondern
ökonomische oder politische Motive.
Bei der stetigen Digitalisierung und Vernetzung der Gesellschaft müssen
die Freiheit des Individuums und das Wohl der Gesellschaft im
Vordergrund stehen, Kommunikationsmittel sollten integre und
vertrauliche Systeme sein, die die Menschen und ihre Grundrechte
respektieren, ohne von Geheimdiensten und Militär durchdrungen zu werden.
Die Informatik ist immer auch Gestaltungsdisziplin – weit über die reine
Technik hinaus. Daher will die diesjährige Konferenz Sichtweisen und
konkrete Wege erarbeiten, auf welche Weise in technischen Systemen und
politischen Entscheidungen Aspekte wie demokratische Teilhabe, Freiheit,
Selbstbestimmung, Pluralismus von Lebensentwürfen und
Nachvollziehbarkeit Eingang finden können.
Mit dabei sind Kirsten Bock, Aljoscha Burchardt, Wolfgang Coy, Malte
Engeler, Volker Grassmuck, Christian Grothoff, Daniel Guagnin, Seda
Gürses, Judith Hartstein, Timo Hauschild, Hendrik Heuer, Anne K.
Krüger, Katika Kühnreich, Constanze Kurz, Yasha Levine, Annette
Mühlberg, Rainer Mühlhoff, Jörg Pohle, Werner Rammert, Frank Rieger
(angefragt), Sybe Rispens, Volker Roth und Karen Ullrich.
More information about the fopen
mailing list