[fopen] TechTalks | Erinnerung: Portfolioanmeldung, Brückentag am 31. Mai | Wahlen | Angebote der Studienberatung im Juni
Kaufi
kaufi at freitagsrunde.org
Sun May 26 00:21:10 CEST 2019
Heyho fOpen,
----
**Inhalt:** TechTalks: Docker & Macro-Programmierung in (La)TeX |
Erinnerung: Deadline Portfolioanmeldung, Brückentag am 31. Mai | Wahlen:
Nachwahlen an der Fakultät IV & Wahlen zum Studierendenparlament |
Angebote der Studienberatung im Juni (Auswahl): Nachteilsausgleich &
Prüfungsangst
**Lesezeit:** ca. 7 Minuten.
----
## 31. Mai | TechTalk Docker
Am 31. Mai
um 18 Uhr
im MAR 0.008
Am 31. Mai gibt es um 18 Uhr im MAR 0.008 einen TechTalk zu Thema Docker.
> Docker ist eine Open-Source-Software, die dazu verwendet wird,
Anwendungen durch Betriebssystemvirtualisierung in Containern zu
isolieren. Container gewährleisten die sichere Trennung und Verwaltung
der auf einem Rechner genutzten Ressourcen. Dadurch können Anwendungen
ohne Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen auf einem Rechner
betrieben werden.
## 31. Mai | Deadline zur Anmeldung von Portfolioprüfungen
Spätestens bis zum 31. Mai, 22 Uhr müssen die meisten Portfolioprüfungen
angemeldet sein. Also am Besten jetzt sofort anmelden (QISPOS hat
natürlich wie immer von 22–8 Uhr geschlossen). Per Gelbem Zettel ist
eine Anmeldung noch bis zum 4. Juni möglich (siehe Brückentag).
## 31. Mai | Brückentag
Am 31. Mai haben viele Ansprechstellen an der Universität und des
Studierendenwerks, sowie die meisten der kleinen Mensen des
Studierendenwerks nicht geöffnet (Brückentag).
Das Referat Prüfungen („Prüfungsamt“) bietet durch den Brückentag am 31.
Mai keine Sprechstunden an. Daher gilt: Alle an diesem Tag endende
Fristen verlängern sich automatisch bis zum 3. Juni, die Frist für
Prüfungsanmeldungen per Gelbem Zettel sogar bis zum 4. Juni.
https://www.pruefungen.tu-berlin.de/menue/home/
## Bis 3. Juni | Briefwahlantrag zu den Nachwahlen an der Fakultät IV
Wer am 12. Juni nicht auf dem Campus ist, oder sich ziemlich sicher ist,
dass es zeitlich eng wird, kann Briefwahl für die Nachwahlen der
Institutsräte und Frauenbeiräte beantragen. An der Fakultät IV können
Studierende am Institut für Telekommunikationssysteme und im
Frauenbeirat nachwählen. Die Anträge müssen bis zum 3. Juni bei der
zuständigen Stelle eingegangen sein.
Anträge:
*
https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Formulare_2012/Briefwahlantrag_Nachwahl_Institutsräte_2019.pdf
*
https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Formulare_2012/Briefwahlantrag_Nachwahl_Frauenbeir%C3%A4te_2019.pdf
## 3. Juni | TechTalk/Workshop Macro-Programmierung in (La)TeX
Am 3. Juni
um 18 Uhr
im MAR 0.007
Am 3. Juni gibt es um 18 Uhr im MAR 0.008 einen TechTalk und Workshop zu
Thema Macro-Programmierung in TeX und LaTeX. Für den Workshop benötigt
ihr pro 2 Personen einen Rechner mit TeX und LaTeX und einem Editor.
Also am Besten (Einfachsten) eine einigermaßen aktuelle Version von
TeXLive oder MiKTeX.
## 4. Juni | Chancengleich studieren mit Nachteilsausgleich
Am 4. Juni
um 14 Uhr
im H 0070
Am 4. Juni um 14 Uhr gibt es im H 0070 eine Informationsveranstaltung
der *Beauftragten für Studierende mit Behinderung und chronischer
Krankheit* zum Thema Nachteilsausgleich:
> Sie studieren mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung? Sie
sind neben dem Studium noch in die Pflege von Angehörigen eingebunden?
Sie studieren und haben ein Kind? Informieren Sie sich über Ihre Rechte!
Wir erläutern Ihnen die Anlaufstellen, Maßnahmen und Projekte, die Sie
im Studium an der TU unterstützen, wie z.B. den Nachteilsausgleich, das
TU Tandem etc.
Alle Veranstaltungen der Studienberatung im Juni:
https://www.studienberatung.tu-berlin.de/menu/studieren/veranstaltungen/wegweiser_studium/
## 7. Juni | AStA-Ini-Sommerfest
Am 7. Juni
ab 15 Uhr
Wiese hinter dem Chemie-Gebäude
Am 7. Juni ab 15 Uhr findet das AStA-Ini-Sommerfest auf den Wiesen
hinter dem Chemiegebäude auf dem Südcampus statt. Es gibt Live-Musik,
Drinks, Essen, Tanz, Spiel und Spaß!
Folgende Bands werden da sein: The Nanofish Dippers, The Killer's
Clutch, Juakali, BUM, Christian Hansen, Systemabsturz & Tom Hoops.
Folgende Inis & Cafés werden Stände haben: Ini-Chemie, Aktion
Bildungsabenteuer, Die Materialist*innen, Atomic Café, FSI Plangrün,
Café Shila, BluB INI, UTEX, Fachschaftsteam, Personalrat der
studentischen Beschäftigten, DGB Hochschulgruppe, KulT Ini,
Freitagsrunde, WiWi Café & EB 104.
Mehr dazu: https://asta.tu-berlin.de/termine/asta-ini-sommerfest-2019
## Briefwahlantrag Studierendenparlament
Wer zwischen dem 17. und 21. Juni nicht auf dem Campus ist, oder schon
weiß, dass es knapp werden kann, kann Briefwahl zur Wahl zum
Studierendenparlament beantragen. Das geht mit dem Vordruck auf der
Wahlbenachrichtigung (sollte etwa 2 Wochen vor der Wahl bei euch
ankommen) oder mit einem Webformular.
Antrag und Informationen:
https://www.studwv.tu-berlin.de/menue/wahlen_und_urabstimmungen/election_to_the_40th_student_parliament_2019/briefwahl_beantragen/
## 12. Juni | Nachwahlen an der Fakultät IV
Am 12. Juni
von 10 bis 15 Uhr
H 2036
Nach den großen Wahlen zur Akademischen Selbstverwaltung [^fopen] gibt
es noch ein paar Nachwahlen: Die Nachwahl zum Institutsrat
Telekommunikationssysteme und die Nachwahl der Mitglieder des
Frauenbeirats an der Fakultät IV (weitere Gremien anderer Fakultäten
oder Statusgruppen sind in den folgenden Links enthalten).
Wahlinformationen:
*
https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2019/Wahlbekanntmachung_Nachwahl_Frauenbeiraete_2019_Aushang.pdf
*
https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2019/Wahlbekanntmachung_Nachwahl_Institutsr%C3%A4te_SoSe_2019_Aushang.pdf
Wahlvorschläge:
*
https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2019/Bekanntmachung_Wahlvorschl%C3%A4ge_Frauenbeir%C3%A4te_Juni_2019.pdf
*
https://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/ZWV/ZWV_2012/Bekanntmachungen_2019/Bekanntmachung_Wahlvorschl%C3%A4ge_Institutsratsnachwahl_2019_Aushang.pdf
## 17.–21. Juni | Wahlen zum 40. Studierendenparlament
Vom 17.–21. Juni
von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Linkes Foyer des Hauptgebäudes, zwischen Audimax und H 0104
Vom 17. bis 21. Juni finden, wie jedes Jahr, die Wahlen zum
Studierendenparlament (StuPa) an der Technischen Universität Berlin statt.
Die Freitagsrunde tritt zusammen mit den Initiativen UTEX und KulT-Ini
auf der **Liste 3: Freitagsrunde & KulT-Ini & UTEX** an.
Das StuPa hat 60 Sitze und ist das höchste Gremium der studentischen
Selbstverwaltung an der TU Berlin.
Das StuPa entsendet Menschen in diverse Gremien zur Wahrnehmung
studentischer Belange, bspw. in die Zentraleinrichtung Hochschulsport
(ZEH), das Studierendenwerk oder die Zentraleinrichtung Moderne Sprachen
(ZEMS).
Das StuPa bildet oder wählt Ausschüsse, um bspw. über das Semesterticket
zu verhandeln, oder Fehlverhalten der Universität zu untersuchen. Der
wichtigste Ausschuss ist der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA),
der das Tagesgeschäft der studentischen Selbstverwaltung führt. Dazu
gehören die vielfältigen Beratungs- [^b] und Unterstützungsangebote
[^u], aber auch Verhandlungen mit der Universitätsleitung oder die
Vernetzung mit anderen Studierendenschaften.
Neben dem oben genannten Wahllokal für Urnenwahl gibt es auch noch
Wanderlokale für die Briefwahl im Wahllokal. Informationen dazu und zu
den antretenden Listen, sowie zur Wahl allgemein gibt es auf den Seiten
des Studentischen Wahlvorstands:
https://www.studwv.tu-berlin.de/menue/wahlen_und_urabstimmungen/election_to_the_40th_student_parliament_2019/
## 19. Juni | Angst vor der Prüfung – was kann ich tun?
Am 19. Juni
um 17 Uhr
im H 0110
Am 19. Juni um 17 Uhr führt die *Psychologische Beratung* im H 0110 eine
Veranstaltung zum Thema „Angst vor der Prüfung – was kann ich tun?“ durch.
> Wir besprechen Strategien für den Umgang mit der Prüfungssituation,
ob Klausur oder mündliche Prüfung.
Alle Veranstaltungen der Studienberatung im Juni:
https://www.studienberatung.tu-berlin.de/menu/studieren/veranstaltungen/wegweiser_studium/
----
Viele Grüße,
Kaufi & die Freitagsrunde
[^fopen]:
https://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/2018-December/000886.html
[^b]: https://asta.tu-berlin.de/semtix
https://asta.tu-berlin.de/service/hochschulberatung
https://asta.tu-berlin.de/service/sozialberatung
https://asta.tu-berlin.de/service/stud-int
https://asta.tu-berlin.de/in2tu
[^u]: https://asta.tu-berlin.de/asta/finref
https://asta.tu-berlin.de/service/techpool
https://asta.tu-berlin.de/service/bibliothek
More information about the fopen
mailing list