[fopen] Angebote Schreibzentrum des Studierendenwerks | Berufungsvorträge zur Nachfolge FG EMSP | Fristverlängerung Zuschuss zum Semesterticket | Etherpad-Ende
Thuraya Ayad
thuraya.ayad at hotmail.de
Thu Mar 5 00:37:06 CET 2020
Kann man mich bitte aus der mailingliste rausnehmen? Vielen dank :)
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Kaufi <kaufi at freitagsrunde.org>
Datum: Do., 5. März 2020, 00:32
An: fopen at lists.freitagsrunde.org
Betreff: [fopen] Angebote Schreibzentrum des Studierendenwerks | Berufungsvorträge zur Nachfolge FG EMSP | Fristverlängerung Zuschuss zum Semesterticket | Etherpad-Ende
Heyho fOpen
----
**Inhalt:** Angebote Schreibzentrum des Studierendenwerks |
Berufungsvorträge zur Nachfolge FG EMSP | Fristverlängerung Zuschuss zum
Semesterticket | Etherpad-Ende
**Lesezeit:** 3 Minuten.
----
## Angebote Schreibzentrum des Studierendenwerks
Falls ihr gerade an einem Schreibprojekt arbeitet, könnten folgende
Angebote des [Schreibzentrums des
Studierendenwerks](https://www.stw.berlin/beratung/schreibzentrum.html)
interessant sein:
### 12. März | Lange Nacht der Hausarbeiten
Am 12. März (Donnerstag),
von 17 bis 23 Uhr,
im Freiraum (Hardenbergstraße 35, 10623 Berlin)
Das Studierendenwerk bietet in der Langen Nacht der Hausarbeiten:
> - gemeinsames Schreiben mit Gleichgesinnten
> - Schreibimpulse durch Themenworkshops
> - Tipps und Beratung rund um das Schreiben
> - Kaffee und Tee zum Auftanken
Mehr Informationen & Anmeldung:
https://www.stw.berlin/beratung/themen/lange-nacht-der-aufgeschobenen-hausarbeiten.html
### 16.–20. März | Schreibmarathon im März — Gemeinsam in 42,19 Stunden
zum Ziel
Vom 16. bis 20. März,
immer von 10 bis 18:26 Uhr,
im Freiraum (Hardenbergstraße 35, 10623 Berlin)
Das Studierendenwerk bietet ergänzend zum Schreibmarathon:
> - einen Raum für das Schreiben
> - täglich einen gemeinsamen Start um 10 Uhr
> - täglich einen Impuls-Workshop
> - eine Austauschmöglichkeit mit anderen Schreibenden
> - Getränke und kleine Snacks
Mehr Informationen & Anmeldung:
https://www.stw.berlin/beratung/themen/schreibmarathon-gemeinsam-in-4219-stunden-zum-schreibziel.html
Die Anmeldung zu beiden Veranstaltungen ist bis 8. März 2020 unter den
obigen Links möglich.
## 13.–18. März | Berufungsvorträge zur Nachfolge des FG EMSP
Für das Fachgebiet „Elektronik und medizinische Signalverarbeitung“
(EMSP) wird gerade eine Nachfolge gesucht. Dazu sollen potentielle
Kandidat:innen zeigen, was sie in der Lehre so drauf haben.
Aus diesem Grund gibt es an den folgenden Terminen Lehrvorträge zum
Thema „Prinzip des Differenzverstärkers an einem medizinischen Beispiel“.
Am 13. März (Freitag)
* um 9 Uhr und
* um 12 Uhr
Am 16. März (Montag)
* um 9 Uhr,
* 12:30 Uhr und
* 15:30 Uhr
Am 17. März (Dienstag)
* um 9 Uhr,
* 12:30 Uhr und
* 15:30 Uhr
Am 18. März (Mittwoch)
* um 9 Uhr
Alle Vorträge finden im MAR 6.004 statt.
## Bis 31. März | Fristverlängerung Zuschuss zum Semesterticket
[Zuschussanträge zum
Semesterticket](https://asta.tu-berlin.de/semtix/zuschuss) können noch
bis zum 31. März gestellt werden. Hierfür müsst ihr nur rechtzeitig den
Antrag abgeben. Die zu erbringenden Nachweise werden später gesondert
abgefragt. Ein Zuschuss zum Semesterticket kommt in Frage, wenn ihr kaum
Vermögen habt, euer Einkommen euren Bedarf nicht überschreitet und
mindestens eine der folgenden besondere Härten auf euch zutrifft:
> Die Anfertigung der Studienabschlussarbeit · eine nicht oder nur gering vergütete berufspraktische Tätigkeit · für ausländische Studierende die Einschränkung der Arbeitserlaubnis · die Situation als Alleinerziehende:r · eine kostenaufwändige Ernährung wegen einer Behinderung oder Krankheit · Schwangerschaft · eine Erwerbsminderung · die Berechtigung zu Eingliederungshilfe · Kind(er) · ein besonders geringes Einkommen · hohe Kosten für die medizinische Versorgung · Kosten für Rückzahlungen an Ämter · hohe Gerichtsgebühren.
## 3. April | Etherpad-Ende
Wie einige von euch vielleicht wissen, stellt die Freitagsrunde seit
Jahren Etherpads [^pads] zur Verfügung (auf Basis von EtherPad Pro). Da
die zugrundeliegende Software schon seit Jahren nicht weiterentwickelt
wird und bei unserer technischen Infrastruktur mittlerweile relativ viel
Ärger macht, werden wir den Dienst zum 3. April einstellen. Bitte
erstellt nach Möglichkeit keine neuen Pads und sichert eure bisherigen
Pads [^save].
[^pads]: https://en.wikipedia.org/wiki/Etherpad
[^save]:
https://<team-name>.pad.freitagsrunde.org/ep/padlist/all-pads.zip oder
über die Import/Export-Funktion des jeweiligen Pads
----
Viele Grüße
Kaufi & die Freitagsrunde
_______________________________________________
fopen mailing list
fopen at lists.freitagsrunde.org
https://lists.freitagsrunde.org/mailman/listinfo/fopen
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20200304/ec5944e6/attachment.html>
More information about the fopen
mailing list