[fopen] 25. & 26. Februar, 3. März | Fachvorträge zum Thema Big Data Engineering

Kaufi kaufi at freitagsrunde.org
Wed Feb 17 14:26:16 CET 2021


Heyho fOpen,

am 25. und 26. Februar 2021, sowie am 3. März 2021 finden an der 
Fakultät IV Fachvorträge zum Thema Big Data Engineering statt (jeweils
beginnend mit einem Lehrvortrag von 20 Minuten zum Thema „Scalable Data 
Science: An Example of Big Data Systems for Machine Learning“).

Die Anmeldung ist noch bis zum 19. Februar 2021 (Freitag), 18 Uhr (MEZ)
möglich (siehe unten).


Die Termine im Einzelnen:


---- Donnerstag

25. Februar 2021 | 8–9 Uhr s. t.
Prof. Dr. Melanie Herschel | Universität Stuttgart

“Provenance for Big Data Engineering”


25. Februar 2021 | 10:15–11:15 Uhr s. t.
Prof. Dr. Meike Klettke | Universität Rostock

“Data Engineering for Evolving NoSQL Datasets”


25. Februar 2021 | 15:15–16:15 Uhr s. t.
Prof. Dr. Julia Stoyanovich | New York University

“Building Data Equity Systems”


---- Freitag

26. Februar 2021 | 9–10 Uhr s. t.
Prof. Dr. Katja Hose | Aalborg University

“All you need is knowledge … and graph data management”


26. Februar 2021 | 12–13 Uhr s. t.
Prof. Dr. Ziawasch Abedjan | Leibniz-Universität Hannover

“Accelerating the Data Science Process through Accessible Data 
Preparation Techniques”


26. Februar 2021 | 15–16 Uhr s. t.
Prof. Dr. Tim Kraska | MIT

“Towards Instance-Optimized Data Systems”


---- Mittwoch

3. März 2021 | 12–13 Uhr s. t.
Prof. Dr. Carsten Binnig | TU Darmstadt

“Towards Democratizing Data Science”


3. März 2021 | 15–16 Uhr s. t.
Prof. Dr. Matthias Boehm | TU Graz

“Compressed Linear Algebra for Large-Scale Machine Learning”


Die Abstracts zu den Fachvorträgen haben wir in einem Pad 
zusammengefasst: https://hackmd.freitagsrunde.org/s/hF1rcWt0P#


Alle Vorträge finden per Videokonferenz statt. Die Anmeldung zur 
Teilnahme ist bis Freitag, 19. Februar 2021, 18 Uhr (MEZ) per E-Mail an 
anita.hummel at tu-berlin.de möglich. Nutzt für die Anmeldung eure 
TU-E-Mail-Adresse.

----


Viele Grüße
Kaufi & die Freitagsrunde



More information about the fopen mailing list