[fopen] TechTalks und Lange Nacht der Hausaufgaben am Ende des WiSe 22/23
Carsten Schubert
comrookie at freitagsrunde.org
Sun Feb 5 15:53:44 CET 2023
Hei fOpen,
----
**Inhalt:** Eventankündigung: TechTalks und Lange Nacht der Hausaufgaben
**Lesezeit:** nicht mehr als 2 Minuten
----
wir möchten die Chance nutzen, auf ein paar Events aufmerksam zu machen,
die wir in den nächsten 2 Wochen veranstalten werden:
## Lange Nacht der Hausaufgaben am 8. Februar von 18 bis mind. 24 Uhr im
MAR 0.001, MAR 0.002 und MAR 0.003
Das MAR-Gebäude hat ab sofort nachts und am Wochenende wieder geöffnet!
Wir möchten diese Chance nutzen, um am kommenden Mittwoch einen
Hausaufgaben-Abend zu veranstalten. Falls ihr also noch Hausaufgaben – wie
z. B. aufgeschobene Abgaben in Logik, Rechnernetze und Co. – zu bearbeiten
habt, oder euch einfach nur abends in der Uni an irgendwas arbeiten
möchtet, dann kommt zu uns und ihr seid wenigstens nicht allein damit ;)
----
## 9. Februar 18 Uhr: TechTalk Mathematische Computergraphik am Beispiel
von Laplace-Operatoren auf polygonalen Meshes
Wir möchten in nächster Zeit wieder mehr TechTalks veranstalten!
Den Start macht Antonia (Mathematikstudentin) mit einem Mathe-Thema, das in
der Computergraphik seine Anwendung findet. Sie möchte dabei insbesondere
anhand von Laplace-Operatoren auf polygonalen Meshes (also 3D-Objekten aus
beliebigen Polygonen, nicht nur Dreiecken) erklären, wie Anwendungen der
Computergraphik mathematisch modelliert werden können. Insofern soll der
Talk nicht nur (aber definitiv auch) Mathematiker:innen ansprechen. Es zum
Verständnis werden hauptsächlich Kenntnisse aus der Ingenieursmathe
benötigt.
Kommt gerne vorbei, wir haben auch sicher eine Mate für euch da ;)
Wann und wo: 9. Februar 18 Uhr im MAR 0.001
Weitere Infos und Materialen zu allen TechTalks findet ihr immer unter
https://wiki.freitagsrunde.org/TechTalks
## 16. Februar 18 Uhr: TechTalk/Workshop zu git – was euch an der Uni noch
nicht erzählt wurde
Das nächste Thema wird dann noch etwas praktischer: Martin (von der
Freifunk-AG) wird einen Workshop zum Thema Versionsverwaltung mit git
veranstalten. Der Talk richtet sich dabei nicht nur an Einsteiger:innen,
sondern auch an alle, die den Basic-Workflow mit git schon verinnerlicht
haben und lernen möchten, was dieses Tool noch so alles kann. Insbesondere
wird auch darauf eingegangen, wie komplizierte Fehler effektiv behoben
werden können.
Da es ein praktischer Workshop ist und auch an einem Projekt gearbeitet
werden soll, bringt bitte möglichst einen Laptop mit installiertem git und
Zugang zu git.tu-berlin.de mit. Falls euch das nicht möglich sein sollte,
könnt ihr aber sicher auch mit jemand anderem zusammen arbeiten :)
Auch hier haben wir bestimmt das eine oder andere Erfrischungsgetränk für
euch vorrätig ;)
Wann und wo: 16. Februar 18 Uhr im MAR 0.001
Weitere Infos und Materialen zu allen TechTalks findet ihr immer unter
https://wiki.freitagsrunde.org/TechTalks
----
Liebe Grüße
Carsten und die Freitagsrunde
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20230205/9a2be97e/attachment.htm>
More information about the fopen
mailing list