[fopen] 29.11. Infotag Abschlussarbeiten (13.12. in ENG), 06.12. Linux-Install-Party, Abschlussfeier, 07.12. Kickerturnier, Wartungsarbeiten ZECM
Kaufi
kaufi at freitagsrunde.org
Thu Nov 28 21:13:24 CET 2024
Heyho fOpen,
----
**Inhalt:** Infotag Abschlussarbeiten, Linux-Install-Party,
Abschlussfeier, Kickerturnier, Wartungsarbeiten ZECM
**Lesezeit:** knapp 5 Minuten
----
## 29. November | Infotag Abschlussarbeiten an der Fakultät IV
Freitag
29. November
10 Uhr
Online
Am Freitag, den 29. November 2024, findet von 10 bis 16 Uhr der
Informationstag der Fakultät IV zu Abschlussarbeiten statt.
### 10–12 Uhr (s.t.) | How to Abschlussarbeit mit anschließendem Q&A
Zoom:
https://tu-berlin.zoom.us/j/64547959875?pwd=J0UMs6Ret36aeKJgd1bKq8m7jyu71u.1
(Webinar-ID: 645 4795 9875, Kenncode: 123456)
> Im Vortrag gehen wir auf häufige Fragen, Sorgen und Probleme die
Studierende mit der Abschlussarbeit haben ein und geben Antworten und
Lösungen bzw. zeigen euch wichtige Anlaufstellen. Der Infotag richtet
sich an alle Studierende der Fakultät ab dem 3./4. Semester.
> Ablauf und Fragestellungen von Abschlussarbeiten am Fachgebiet +
Typische Probleme
> Direkt nach den Vorträgen bleibt Zeit um eure Fragen zu beantworten.
Mit: Mentoring der Fakultät IV (Moderation), Studienfachberatung, Prof.
Falko Dressler (Fachgebiet Telecommunication Networks)
### 13–15 Uhr (s.t.) | Workshop Wissenschaftliches Schreiben
See also the introductory event at December 13 2024.
Zoom:
https://tu-berlin.zoom.us/j/64547959875?pwd=J0UMs6Ret36aeKJgd1bKq8m7jyu71u.1
(Webinar-ID: 645 4795 9875, Kenncode: 123456)
> Ein Crashkurs zur Vorbereitung auf die Wissenschaftliche
Seminararbeit oder Abschlussarbeit
> In diesem Workshop lernst du die einzelnen Schritte im Ablauf einer
typischen Seminararbeit bzw. Abschlussarbeit kennen. Wir besprechen
anhand von Beispielen häufige Fehler und erarbeiten Lösungsvorschläge.
Gemeinsam probieren wir Methoden aus die dich bei der Bearbeitung der
einzelnen Schritte voranbringen und gerne an eigenen Arbeitsproben
ausprobiert werden können. Der Workshop gibt eine Orientierung zum
wissenschaftlichen Arbeiten und soll die Angst vor dieser oft
überwältigenden Arbeit nehmen.
### 14–16 Uhr (s.t.) | Individuelle Beratung
Zoom:
https://tu-berlin.zoom.us/j/64658727241?pwd=nnP822x9Ny9ZqgnQ3hIMuRGQZwDtQW.1
(Meeting-ID: 646 5872 7241, Kenncode: 337052)
> Die individuelle Beratung ermöglicht dir in einem persönlichen
Gespräch deine Fragen oder Unsicherheiten bezüglich der Abschlussarbeit
zu klären. Wir haben sicherlich nicht für alles eine Lösung. Aber
manchmal kennen wir Wege und Unterstützung um ans Ziel zu kommen.
- https://mentoring.eecs.tu-berlin.de/infotag-abschlussarbeit/
## 6. Dezember | Linux-Install-Party (LIP)
Freitag
6. Dezember 2024
18 Uhr
MAR 0.011, Marchstraße 23, 10587 Berlin
WICHTIG: Macht unbedingt vor der LIP von allen wichtigen Daten auf euren
Rechnern Backups!
Die Freitagsrunde veranstaltet am 6. Dezember 2024 eine
Linux-Install-Party (LIP).
Bei dieser könnt ihr euch anmelden, wenn ihr für euer Studium (oder
natürlich auch privat) eine Linux-Variante oder das Windows Subsystem
for Linux (WSL, ein virtuelles Linux in Windows) braucht und es nicht
alleine installieren wollt.
Unser Ziel bei der LIP ist es, euch durch die Installation zu führen und
bei eventuell auftretenden Fragen oder Problemen mit Rat und Tat zur
Seite zu stehen, damit ihr nicht auf euch allein gestellt seid.
Wenn ihr also Lust habt, vorbei zu kommen und mit uns Linux zu
installieren, schaut auf unserer Wiki-Seite zur LIP vorbei und meldet
euch an.
- Infos: https://wiki.freitagsrunde.org/Linux-Install-Party_2024
- Anmeldung: https://pretix.freitagsrunde.org/frunde/lip-2024/
Da die Installation etwas dauern kann, nehmt zur Sicherheit euer
Laptop-Netzteil mit, damit euch nicht während der Installation der
Rechner ausgeht.
Sofern euer Rechner keinen „richtigen“ Ethernetanschluss mehr hat,
nehmt, sofern vorhanden, einen Ethernet-Adapter mit (wir werden aber
auch ein paar Adapter da haben).
Wir planen außerdem Pizza für uns alle zu bestellen, nehmt also etwas
Geld dafür mit, sofern ihr Pizza haben wollt.
## 6. Dezember | Abschlussfeier der Absolvent:innen
Freitag
6. Dezember 2024
16 Uhr
H 0104, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Die Fakultät veranstaltet am 6. Dezember wieder die Abschlussfeier der
Absolvent:innen. Die Anmeldefrist für Absolvent:innen ist leider schon
vorbei. Als (ehemalige) Angehörige der Fakultät IV seid auch ihr
herzlich dazu eingeladen, mitzufeiern und ehemalige sowie aktuelle
Mitglieder der Fakultät zu treffen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
https://www.tu.berlin/eecs/services/fakultaetsveranstaltungen/abschlussfeier
## 7. Dezember | Kickerturnier
Samstag
7. Dezember 2024
ab 16 Uhr
MAR 0.001, Marchstraße 23, 10587 Berlin
Zum 7. Dezember laden wir wieder zum traditionellen Kickerturnier der
Freitagsrunde ein. Warum ihr mitmachen solltet? Ihr könnt beweisen das
ihr das beste Kickerteam der Uni seid. Außerdem gibt es Pizza, Getränke
und die Möglichkeit auf einen Abend mit vielen coolen Leuten – kommt vorbei!
Ok, unsere Veranstaltung wird super, aber reich sind wir nicht, die
Pizza muss jeder selbst bezahlen. Bringt bitte Bargeld mit!
Informationen zur **Anmeldung**, zum Ablauf und zu den Turnierregeln
findet ihr im Wiki: https://wiki.freitagsrunde.org/KickerturnierWiSe24
## 6. bis 9. Dezember | tubCloud nicht verfügbar
Die tubCloud ist vom Freitag, den 6. Dezember, ab 17 Uhr bis
voraussichtlich Montag, den 9. Dezember 2024, nicht verfügbar. Grund
dafür ist ein Versionsupgrade sowie eine Hardwaremigration.
Meldung der ZECM:
https://www.tu.berlin/campusmanagement/nachrichtendetails/06-09122024-tubcloud-upgrade-auf-nextcloud-version-29
## 7. Dezember | TU-GitLab nicht verfügbar
Das TU-GitLab ist am Samstag, dem 7. Dezember 2024 in der Zeit zwischen
10 und 18 Uhr nicht verfügbar. Grund dafür ist eine „Umstellung des
Speichersystems“.
Meldung der ZECM:
https://www.tu.berlin/campusmanagement/nachrichtendetails/07122024-umstellung-des-speichersystems-fuer-git-repositorien
## December 13 | Introduction to Scientific Writing: From a Blank Page
to a Full Manuscript
Friday
December 13
2 p. m. to 5 p. m. | 14-17 Uhr (s.t.)
Room MAR 6.011
> This workshop provides a comprehensive overview of the process of
scientific writing. Students are expected to learn how to manage their
writing project (organization-wise) and how to design and develop term
papers and BA thesis (content-wise). The workshop also offers hands-on
coaching for individual students’ projects. For the hands-on coaching
session, students are welcome to bring their own texts or ideas that
they would like to develop into a writing project.
>
> Target group:
> - BA-level students who are new to scientific writing in the German
academic environment
> - Students who want to improve their scientific writing skills
> - Students who are in the planning of or in the early phase of
writing their term papers or BA thesis
- https://mentoring.eecs.tu-berlin.de/infotag-abschlussarbeit/
----
Viele Grüße
Anton, Gereon, Kaufi & die Freitagsrunde
More information about the fopen
mailing list