[Fak4-Infoliste] Reply-To (was: Re: Ausbildungskommission)

Martin Häcker mhaecker at mac.com
Son Nov 17 17:08:08 CET 2002


>*moep*  Die Mail, auf die Du antwortetest ging an die Liste.

Menno... bei mir kam sie direkt an. Und zwar viel eher!

>Es erfordert die aktive Handlung statt r ein L zu druecken.
>Bemerkenswerter Mehraufwand.

Also hier möchte ich einmal direkt einschreiten. Es wird immer 
gesagt, was soll das denn, Du musst doch nur einmal hier klicken, das 
ist doch kein Mehraufwand, du musst doch nur eine Taste drücken, das 
ist doch kein Mehraufwand, du musst doch nur hier die manpage lesen, 
das ist doch kein Mehraufwand, du musst doch nur hier genau zielen 
damit das menü aufgeht, das ist doch kein Mehraufwand, mensch das das 
Windows startmenü unten zwei pixel vom Bildschirmrand entfernt ist, 
das ist doch kein Mehraufwand.

Doch ist es! Und jeder einzelne davon nervt mich so viel das mich die 
Summe ständig durchdrehen lassen könnte.

Worum es geht ist das ich ständig gezwungen werde (aus welchen 
blödsinnigen Gründen auch immer) in einem Task den ich gerade 
erledigen möchte über völlig andere Dinge nachzudenken, die damit 
nichts zu tun haben.

Hergott, es ist mir in diesem Moment völlig schnurz wie eine 
Mailingliste oder auch nur ein e-mailprogramm intern funktioniert, 
ich will einfach antworten. (Und das ist völlig unabhängig davon 
_das_ ich natürlich weis wie es funktioniert)

Und jetzt sage mir bloß keiner das es ja nicht klar wäre wem ich in 
99.99999999999% aller fälle antworten will....

>Ich schreibe eine Mail. In *meiner* Mail
>lege ich allein fest, was in die relevanten Header geschrieben wird.
>Wer dort drin rumpfuscht bekommt auf die Finger.  Wenn Du moechtest,
>kannst Du das reply-to: auf die Liste zeigen lassen, bei Deinen Mails.
>Die Listsoft hat nicht umzuschreiben.

Deine Persönliche Freiheit möchte ich überhaupt nicht anzweifeln, 
allerdings... bei e-mails musst Du dir die Frage gefallen lassen ob 
es wirklich notwendig ist deswegen alle anderen Teilnehmer zwar 
subtil aber dennoch zu Quälen?

Um es noch einmal klar zu machen. Wie es technisch umgesetzt ist ist 
mir völlig egal. Ob per "Reply-To" oder irgendwie anders. Solange es 
automatisch funktioniert.

>Wenn mir gpm nun aber nicht gefaellt?  Man kann mit aliasen arbyten.
>Die Nichtfunktionalitaet unter mutt ist also nicht wirklich ein Grund,
>insofern hast Du recht, allerding brauchen wir gar nicht soweit gehen.
>Das Reply-To: wird vom Ersteller der Mail gesetzt und der bestimmt, was
>drin steht.

Danke das Du mir das zugestehst, jetzt kommen wir doch auf eine viel 
Sachlichere Ebene: Automatisch ja, aber "Reply-To:" soll für den 
Absender reserviert sein.

Nun dagegen habe ich nichts einzuwenden, solange eine andere Lösung existiert.

Allerdings sollten wir dazu dann vielleicht erst einmal herumfragen 
wer von den Teilnehmern denn tatsächlich ein "Reply-To:" für eigene 
Zwecke verwendet. Sollte dabei herauskommen das das keiner Tut (wäre 
ja möglich) dann könnte man es sich ja noch einmal überlegen.

cu Martin

p.s.: Sorry für den "heissen" Ton dieser e-mail, aber da bin ich 
einfach ganz Grundsätzlich anderer Meinung. Peace!
-- 
dont.wanna.tell
[ot]coder - hehe