[Fak4-Infoliste] Protokoll Fr. 29.11.2002
M. G.
greyis at web.de
Sam Nov 30 14:05:39 CET 2002
> > Weiter gings mit einer kleinen Zusammentragung was für Themen
> > vermutlich aktuell werden in nächster Zeit und worum wir uns daher
> > kümmern wollen.
> > - Stupo(s)
> > - Semtex (Semestertiket)
> ^^^^^^
> Semtix :-)
>
> Nur aus Interesse: Ist jemand von Euch gegen das Semesterticket? Auf
> 'bln.announce.tub.cs.studium' gab es gerade eine interessante Diskussion
> darüber.
ich bin gegen DIESES ticket, generell halte ich ein semtix für nicht
schlecht.
allerdings müsste es für leute, die dieses ticket nicht wollen, frei bleiben
es abzulehnen.
ist also kein ticket zu lasten einiger. es kann ruhig teurer sein aber dafür
die kriterien erfüllen, die studies kommen immer noch besser weg.
auch müsste das ticket für VBB und nicht nur BVG gelten.
mittlerweile ist aber das engagement der studies soweitr gesunken, daß schon
gesagt wird, es geht nicht anders, da es ein soziales ticket ist und es sich
nicht für jeden recht machen läßt (falscher ansatz >:( )
>
> > - Auslosungen aus Basisveranstaltungen
> > - NC (Wird er evtl. abgeschaft?)
>
> Die Bewerberzahlen gehen auf jeden Fall schon wieder zurück,
> wahrscheinlich wird er gar nicht mehr benötigt:
> http://www.heise.de/newsticker/data/anw-29.11.02-006/
auslosen ist nie gut, egal ob basis- oder nebenveranstaltungen. da gibt es
keine aber.
ich habe von studenten gehört die ihr studium abgeschlossen haben, daß die
wahlmöglichkeit derart beschnitten wurde, daß das heutige system dem
schulsystem entspricht.
NC, haben wir schon am freitag erörtert, daß es eigentlich besser wäre einen
NC mit 1000 angenommenen stellen hat, da dann die zahlen besser eingeschätzt
werden können
>
> Interessant ist ja auch, daß dieses Semester weniger Studenten den
> Studienplatz bei der TU angenommen haben, als verfügbar waren.
>
> > - Bachelor / Master
> > - Wahlbedingungen verbessern (Wo die Urne stehen soll...)
>
kann ich nur sagen, das eine wahglmöglichkeit (Bachelor / Master) nicht
schlecht ist, aber als pflicht: NEIN DANKE !!!
> Wäre wirklich schön, wenn der Wahlraum im Foyer wäre, müssten wir mal den
> zuständigen Wahlvorstand (http://iv.tu-berlin.de/comm/#wv) ansprechen.
>
> Ist der Platz für den studentische Vertreter im Wahlvorstand nicht gerade
> frei, vielleicht könnten wir da jemand von uns unterbringen, da hat man
> dann sicher mehr Einfluss auf den Wahlraum. :-)
>
dieses jahr können wir nichts mehr machen, aber für die zukunft klingt es
gut
> Was wirklich hervorragend als Werbung geeignet wäre, ist eine
> Einführungszeitschrift, wie sie z.B. die INI herausgegeben hat (den
> "BITter"): http://autos.cs.tu-berlin.de/fb13ini/erstsem/
>
in den semsterferien -> kein prob
> Wenn Interesse besteht (Marcel, Du willst doch sicher auch in irgendeinen
> Institutsrat, oder? :), dann können wir ja mal abchecken, wie es bei den
> anderen Instituten aussieht und ob es sich lohnt dort zu kandidieren.
>
klingt gut, lass es uns angehen, ich gucke erst mal in welchem institut ich
bin ;)
ich versuche die nummern rauszusuchen :)
> > Top: Stupo Vorbereitung
> > Wir wollen einige Arbeitsgruppen Bilden um uns auf den aktuellen
> > Stand der Stupo zu bringen. Vorgehensweise wird sein, das sich einer
> > einarbeitet und dann die anderen per "Impuls-Referat" aufklärt.
> > - Timo wird sich um die aktuelle Stupo bemühen
> > - Felix um die Stupo 2000, 2000++
hört sich gut an
> > - Wir könnten versuchen dafür zu sorgen das ein kommentiertes
> > Vorlesungsverzeichnis Vorliegt? (oder etwas in der Art?)
wird schon von herrn hase angegangen, so wie ich es im ak verstanden habe
(hmm??)
>
> Man könnte überlegen folgendes Projekt zu unterstützen:
> http://www1.studiplan.de/
MFG
marcel