[Fak4-Infoliste] Re: AK-Sitzung: neue Hämmer von Hommel

Felix Schwarz scfe at cs.tu-berlin.de
Mon Dez 16 01:23:58 CET 2002


Hallo Thomas,
   
Thomas schrieb:
> * Mittwoch, 11. Dezember 2002 21:56 Felix Schwarz wrote:
>> Zunächst einmal ging es nur um E-Techniker Themen, ein Antrag sollte
>> die ohnehin geringen Wahlmöglichkeiten der E-Techniker weiter
>> einschränken, doch wurde der an die Profs zurückgegeben, da er
>> unverständlich war! *LOL*

> Gibt es den Wortlaut davon noch irgendwo in schriftlicher Form, würde mich 
> mal interessieren! :-)

Marcel wollte mir seine Unterlagen zur AK mal schicken, dann kann ich
da auch genauere Auskünfte geben. (Oder wenn wenn du, Timo, die
Anlagen als Mail hast, kannst du das ja auch machen).

[Evaluationsveröffentlichung]
>> Dies ist im Sommer bereits durch den Fakultätsrat beschlossen worden,
>> jedoch nicht im Protokoll erschienen und gilt daher als nicht behandelt. 
>> Daher ein neuer Anlauf.

> Ein Schelm der Böses dabei denkt...

nein, das war wohl einfach ein Versehen. Ist ja auch von Hommel +
Wolisz befürwortet worden.

>> Bericht von Heiss zum Fakultätentag Informatik:
>> (+) virtuelle Hochschulen nur als Ergänzung, nicht als Ersatz
>> bisheriger Unis bzw. zur "Distanzlehre", um ev. VLs anzubieten, die
>> aus Kapazitätsgründen nicht angeboten werden können.

> Was ist da praktisch vorgesehen,

wurde nicht genauer erläutert.

>> Im Bereich der Eignungsprüfungen gibt es derzeit zwei
>> verschiedene Modelle: In BaWü (Stuttgart, KA) gibt es keinen NC, aber
>> professionelle Zulassungstests einer Firma, die richtig Geld kostet.
>                                                   ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> Den Bewerber oder die Uni?

die Uni.

>> (+) Der richtige Hammer kam eigentlich aber erst am Ende und ich hatte
>> ihn beim Durchlesen der Tagesordnung auch völlig übersehen: Dekan und
>> Pro-Dekan (Wolisz/Hommel) stellten schriftlich in der AK einen Antrag,

> Die Frage hatte ich schon gestellt, befriedigend beantwortet wurde sie 
> aber noch nicht: Warum wird dieser Antrag an die AK gestellt, wenn der 
> Fakultätsrat ihn wahrscheinlich einfach beschliessen könnte.

Der AK wird gewisse Kompetenz in Sachen Lehre zugebilligt, mit einer
zustimmenden AK-Haltung wäre es kein Problem gewesen, die Sache auch
im Fakultätsrat zu beschließen. Außerdem wäre es sonst wohl auch ein
Affront gegen die Profs der AK gewesen.

>>   Wer nach dem 2. Semester Info A und TheGI 1+2 nicht geschafft hat,

> Wie kam diese Fächerkombination zustande?

Keine Ahnung, da hat wohl jemand zu viel geraucht.

>>   muss die Prüfungen am ENDE DER SEMESTERFERIEN nachschreiben. Sollte
>>   dieser Versuch danebengehen, muss ENDE DES 3. SEMESTERS zwangsweise
>>   die mündliche Prüfung durchgeführt werden. Für E-Techniker sind 3
>>   Mathe-Prüfungen und 1 E-Technik-Prüfung verpflichtend, für TIler
>>   Grundlagen der ET I und Info A.

> Warum nicht gleich nur noch ein Versuch pro Prüfung, wäre beim Aussieben 
> sicher noch effektiver?

geht aus rechtlichen Gründen nicht. Mind. eine Wiederholung muss
möglich sein.

>>       (+) Weiterhin wird gerade eine neue Stupo erarbeitet, warum soll
>>       also jetzt auf die Schnelle eine solche Beschränkung in die alte
>>       Stupo noch reingedrückt werden?

> Mit der neuen StuPO rechnet scheinbar wirklich keiner mehr in den
> nächsten Jahren.

*G*
gleiches habe ich in der Sitzung auch zu Heiss gesagt.

-- 
Felix