[Freitagsrunden-Infoliste] Kurze und subjektive Review der bisherigen Streikzeit
Jan-Ole Beyer
cosmic at cs.tu-berlin.de
Mon Nov 10 19:56:00 CET 2003
Hi,
wie schon für den letzten Freitag versprochen, aus diversen Gründen aber
nicht vollzogen, meine kurze Review auf den Streik im allgemeinen und
die AG StudiMotivation im besonderen.
Mit der genannten AG versuchen wir Wege und Ideen zu entwickeln, bisher
auch noch nicht im Streik aktive Studierende vom Sinn eines solchen Tuns
zu überzeugen. So führten wir heute (recht erfolgreich) ein kurzes
Aktionstheater-Zwischenspiel in diversen Vorlesungen durch und
organisieren ein tägliches Streik-Info-Treffen im Audimax. Hier wird für
die, die trotz Streik an ihren VLs teilnehmen wollen, zwischen 13:45 und
etwa 14:15 der Zusammenhang zwischen Studienkonten und Studiengebühren,
der Sinn des Streiks etc erläutert.
Wie gesagt, täglich 13:45 bis 14:15 im Audimax...
Ansonsten werden wir in den nächsten Tagen (wenn der Streik weitergeht...)
noch weitere Aktionen in den Vorlesungen machen, um den Leuten Sinn, Zweck
und Notwendigkeit des Streiks klar zu machen.
Da wir alle aber auch noch anderes zu tun haben, können wir (wie wohl alle
AGs) jede(n) UnterstützerIn gebrauchen. Nächstes Treffen von uns ist
morgen früh um 8:00 am Infopunkt vorm Audimax oder im Audimax.
Wer an anderen Aktionen teilnehmen will, findet viele Infos (incl.
Streikplan) auf der Website des AStA (http://asta.tu-berlin.de) oder
direkt und persönlich am Infopunkt.
So viel zu den AGs. Der Streik scheint sich langsam aber sicher immer
weiter auszubreiten, die HU wird morgen in einer VV über einen Streik
abstimmen, die TU-Physiker haben in einer eigenen VV beschlossen, die
Fakultät zu bestreiken und ab morgen das Physik-Gebäude komplett zu
sperren, der RBB hat uns in der Abendschau gezeigt, der Tagesspiegel will
morgen eine komplette Seite im Lokalteil berichten - und Prof Grottian,
Prof. Narr sowie Prof. Vilmar, drei extrem renommierte Profs vom
geschichtsträchtigen Otto-Suhr-Institut der FU, werden ab morgen für
zwei Wochen die Arbeit niederlegen, um auf die "lernfeindlichen
Bedingungen im Grundstudium am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft"
(Zitat). Erwähneswert ist, dass sie das eigentlich nicht dürfen, da
verbeamtet...
Es passiert also was in Berlin, und auch in diversen anderen deutschen
Städten wird gestreikt oder ist es kurz davor.
So far...obwohl: ein paar wichtige Termine fehlen natürlich noch:
- Mittwoch 14:00 Streik-Abstimmungs-VV (beisst sich mit dem Fakultätsrat,
auf dem die neue StuPO verabscheidet werden soll...einer der Termine
sollte für Fak IV'ler aber Pflicht sein :-)
- Donnerstag, 10:00 VV vor dem Roten Rathaus
- Samstag, 13:00 Grossdemo vom Pariser Platz zum Roten Rathaus mit
Abschlusskundgebung
Hoffentlich bis morgen früh...
Ole
--
<-= this message was brought to you by cosmic... =->