[Freitagsrunden-Infoliste] Java Ojektorientiert

Martin Häcker mhaecker at mac.com
Don Sep 2 10:35:32 CEST 2004


Salve!

In kürze, genauer vom 20. bis zum 24. September werden wir von der 
Freitagsrunde einen Java-Kurs veranstalten.

Ziel ist es euch einen Eindruck davon zu verschaffen was 
Objektorientierung bedeutet - der Kurs soll euch das Werkzeug in die 
Hand geben das Ihr versteht was es da zu lernen gibt.


Ok, hier der offizielle Ankündigungstext:

* Java objektorientiert

Hast du dich schon mal gefragt, was „public static“ heißt und warum es 
Fehlermeldungen gibt, wenn du z.B. „static“ weglässt? Was sind die 
Prinzipien der Objektorientierung und warum wird Java in Info 2 
vergewaltigt?

Die Freitagsrunde bietet einen 1-wöchigen Kurs zur Objekt­orientierung 
am Beispiel von Java an. Wir machen das, was in Info 2-4 nie gelehrt 
und trotzdem vorausgesetzt wird. Besondere Vorkenntnisse außer 
Java-Basiskenntnissen (Schleifen, if-Abfrage) sind nicht nötig.
Damit du auch wirklich etwas lernst, gibt es bei uns persönliche 
Betreuung in einer kleinen Gruppe - selbstverständlich mit 
sym­pathischen Studis ;-)

Wir machen das in unserer und deiner Freizeit - es gibt also viel zu 
lernen, dafür aber keine Klausur am Ende.

Wer sind wir?
Die Freitagsrunde besteht aus einigen engagierten Studierenden, die an 
der Fakultät IV etwas verändern wollen und von dir als studentische 
Vertreter in diverse Gremien gewählt wurden. Wir suchen derzeit auch 
weitere Studis, die z.B. über neue Profs mitbestimmen wollen!

Wann:   20. bis 24. September, jeweils 10:00 bis ca. 16:00

Verbindliche Anmeldung gegen 5 € (u.a. für Snacks und Getränke):
1. immer freitags 1300-1400 im FR5046
2. Mail an felix at freitagsrunde.org und anschließende
    Überweisung von 5 € (Bankverbindung kommt per E-Mail)