[Freitagsrunden-Infoliste] Wähle deinen Prof und bestimme mit, wer neu an die Fakultät kommt!
Felix Schwarz
scfe at cs.tu-berlin.de
Fre Sep 10 17:26:43 CEST 2004
Hallo Leute,
nicht alles an dieser Fakultät geht ohne die Mitwirkung der
Studierenden! Ganz konkret habt ihr JETZT die Möglichkeit, euch
einzumischen an dieser Fakultät.
Nächsten Mittwoch werden auf dem Fakultätsrat mehrere neue
Berufungskommissionen eingesetzt (und dann vermutlich erst mal eine
ganze Weile keine mehr).
Eine Berufungskommission schaut sich Bewerbungen von anderen Profs an
und erstellt eine Liste, welche Bewerber am besten für den Posten
geeignet wären. Mit diesen Leuten werden dann Verhandlungen geführt
und vermutlich werden die dann auch an die TU kommen!
Dabei ist nicht nur die Rolle des eigentlichen Mitglieds, sondern auch
div. Stellvertreterposten zu besetzen!
Zwei Berufungskommissionen sind für Informatiker wohl besonders
interessant:
(+) Gemeinsame Berufungskommission für
- "Architektur Eingebetteter Systeme"
- "Programmierung Eingebetteter Systeme"
- "Programmierung paralleler und verteilter Systeme"
- "Computer Graphics"
(+) "Modellierung kognitiver Prozesse" (KI)
Für die ETler unter uns wären eventuell auch folgende Kommissionen
interessant:
(+) "Regelungssysteme"
(+) "Lichttechnik"
(+) Gemeinsame Berufungskommission für
- "Elektrische Antriebstechnik"
- "Energieversorgungsnetze und erneuerbare Energien"
Aufgaben:
Deine Aufgabe als studentisches Mitglied wäre es, die Bewerbungen der
Professoren zu sichten und eine Grobeinteilung vorzunehmen.
Anschließend gibt es Diskussionen und Probevorträge ausgewählter
Bewerber. Und zum Schluss noch mal Diskussion und Abstimmung.
Als Student hast du dabei volles Stimmrecht. Gesamtzusammensetzung der
Kommission ist idR 3 Profs, 2 WMs und 1 Studi sowie 1 beratender
sonstiger Mitarbeiter.
=== Was wir von dir erwarten ===
Du musst nur am Rande die fachliche Leistung des Bewerbers beurteilen
können. Das übernehmen schon die Profs. Wichtiger ist eigentlich, dass
du auf die Lehre achtest. Denn das ist den Profs idR nicht so wichtig.
Außerdem wäre es uns wichtig, dass du allgemein die studentischen
Interessen vertrittst (immerhin bist du Vertreter von ca. 2000
Info-Studis) sowie uns als Freitagsrunde ab und zu über den
Fortgang des Berufungsverfahrens berichtest.
=== Zeitlicher Aufwand ===
Unterschiedlich, hängt v.a. von der Bewerberzahl ab. Für die 4-fache
Berufungskommission gibt es aber afaik noch nicht so viele Bewerber
(vielleicht 5-20 pro Stelle). Dazu einige Sitzungen. Der
Berufungsprozess wird vermutlich über das gesamte Semester gehen (es
gibt aber nicht jede Woche eine Sitzung o.ä.).
Sehr wichtig sind auch die *Stellvertreter*, die ebenfalls am Anfang
die Unterlagen sichten und anschließend auch zu den Sitzungen dürfen
(aber nicht unbedingt müssen). Dies dient v.a. dazu, den
Arbeitsaufwand zu verteilen.
=== Du bist nicht allein ===
Ich (Felix Schwarz) würde auf jeden Fall in der Mega-
Berufungskommission, ob als Mitglied oder Stellvertreter.
Wichtig wäre eine schnelle Reaktion, schließlich müssen wir bereits
Mittwoch die Mitglieder benennen. Allerdings bitte nur ernstgemeinte
Zusagen, kein "vielleicht habe ich Zeit".
Wer sonst noch Interesse an der Freitagsrunde hat, ist aber auch
willkommen, einfach mal freitags vorbeizuschauen. Zur Zeit stehen
vor allem folgende Aufgaben an:
- Vorbereitung der Einführungswoche für die Erstis
- Opalix v2 (Knoppix remastern)
- Opalix RPM
- Vorbereitung von Anträgen StuPO TI
- Vorbereitung AS-Sitzung StuPO Informatik
- Entwurf eines Evaluationsbogens für externe Lehrveranstaltungen
--
Felix Schwarz