[Freitagsrunden-Infoliste] 2. Freitagsrunden Newsletter

thorte thorsten at fischlustig.de
Mon Jul 4 21:44:53 CEST 2005


_0. Inhalt

1. Vorwort
2. Termine
3. Stupa Wahl
4. Einführungswoche
5. Klausurtermine
6. Sonstiges


    _1. Vorwort

     Nach etwas längerer Pause gibt es mal wieder einen Newsletter. Viel 
Spaß dabei ;).


    _2. Termine

    05.07-07.07 Stupa Wahl


    _3. Stupa Wahl

Einmal im Jahr werden neue Vertreter in das Studierendenparlament 
Studierendenparlament (StuPa) 
<https://wiki.freitagsrunde.org/index.php?title=Studierendenparlament_Studierendenparlament_%28StuPa%29&action=edit> 
gewählt. Auch im Jahr 2005 kandidiert niemand aus der Freitagsrunde für 
das StuPA.


      Warum?

Gremien bedeuten Arbeit. Und für Arbeit braucht man engagierte Leute, 
die Lust haben, diese Arbeit zu erledigen. Allerdings haben wir derzeit 
in der Fakultät IV auch nicht gerade wenig Arbeit (Stichwort: 24 neue 
Profs bis 2008 und neue StuPO + Bachelor/Master) und wir denken, dass 
diese Arbeit den Studis der Fakultät IV unmittelbarer nützt als Arbeit 
im StuPA.
Und Gremienarbeit ist ja nur ein Teil der Dinge, die wir als 
Freitagsrunde machen: Studentische Seminare, Kickerturniere und 
ähnliches wollen wir auf gar keinen Fall aufgeben.

Demgegenüber haben wir im StuPa vor zwei Jahren recht ernüchternde 
Erfahrungen machen müssen. Damit das StuPa beschlussfähig ist, müssen 
mindestens 30 von 60 Mitgliedern anwesend sein, was häufig gar nicht 
oder erst mit großer Verspätung der Fall war. Gleichzeitig stellten 
gerade Vertreter des RCDS schon wegen Kleinigkeiten häufig 
Geschäftsordnungsanträge, so dass sich die Sitzungen sehr zäh 
gestalteten und wenig produktiv gearbeitet wurde.

Natürlich gibt es im StuPA auch viele sehr engagierte Menschen, denen 
wir herzlich danken. Aber in Anbetracht der Aufgaben in unserer Fakultät 
wollen wir doch erst mal lieber vor unserer Haustür kehren.


      Wen soll ich denn dann wählen?

Wenn du "so was Ähnliches wie Freitagsrunde" suchst, könntest du z.B. 
EB104 oder P7 wählen. Beide Gruppierungen vertreten ähnliche Positionen 
wie wir. Beim EB104 kandidieren sogar Leute aus der Fakultät IV.

Vielleicht werden dir die vielen "unabhängigen" Listen (z.B. 
"Unabhängige E-Techniker, Informatiker und TIler") und ähnliche 
auffallen. Hier müssen wir sagen, dass wir nicht dazu raten können, 
diese Listen zu wählen. Diese Listen haben auch nichts mit den 
"Unabhängigen Studis" zu tun, die bei der Wahl im Januar so groß 
plakatiert haben.

Etwas merkwürdig ist z.B., dass alle "unabhängigen" Listen den gleichen 
Wahlzeitungstext haben. Etliche der Kandidaten kommen aus dem 
konservativen Umfeld (RCDS, Junge Union, CDU). Die Aufstellung dieser 
Listen scheint also nur taktisch, nicht inhaltlich motiviert zu sein.


    _4. Einführungswoche

    In der ersten Vorlesungswoche im Wintersemester ist mal wieder die 
Einführungswoche. Wer Interesse hat mitzumachen schreibe bitte eine 
Email an
ewoche at swt.cs.tu-berlin.de oder melde sich einfach direkt bei uns.


    _5. Klausurtermine

    Was lange währt wird endlich gut. Endlich werden die wichtigsten 
(Grundstudium und Basisveranstaltungen) Klausurtermine Zentral im Netz 
gesammelt. Dies soll Überschneidungen vorbeugen und uns die 
Semesterplanung erleichtern. Wenn ihr da also doch mal eine 
Überschneidung findet : mail an info at freitagsrunde.org.

  http://iv.tu-berlin.de/teaching/ , oder direkt Informatik:
http://iv.tu-berlin.de/comm/ak/Klausurtermine/SS05_INF.htm/)


    _6. Sonstiges

 Die Videos vom Kickerturnier sind endlich online :

 http://docs.freitagsrunde.org/2005/kickerturnier/movies/Kickerturnier.mov

 http://docs.freitagsrunde.org/2005/kickerturnier/movies/KickerEndspiel.mov