[IV-Jobs] Stellen für Doktoranden und Postdoktoranden: Universität Bonn, Autonome Intelligente Systeme

Sven Behnke behnke at cs.uni-bonn.de
Di Dez 30 23:31:04 CET 2014


In der Arbeitsgruppe Autonome Intelligente Systeme am Institut für 
Informatik VI der Universität Bonn sind mehrere Stellen als 
wissenschaftliche Mitarbeiter für Doktoranden und Postdoktoranden zu 
besetzen.

Bewerber sollten Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche haben:

  * Flugroboter
  * Serviceroboter
  * Humanoide Roboter
  * Roboter zur Unterstützung von Einsatzkräften
  * Simultane Lokalisierung und Kartierung (SLAM)
  * Umgebungswahrnehmung, Mustererkennung
  * Planung von Manipulation und Navigation
  * Maschinelles Lernen für Roboter

Bewerber für Postdoktorandenstellen müssen in Robotik, Informatik, 
Elektrotechnik oder einem verwandtem Fach promoviert haben. Erwünscht 
sind Publikationen in führenden Zeitschriften und Konferenzen, sowie 
Organisationstalent. Erfolgreiche Bewerber können ihre eigene 
Forschungsagenda entwickeln, wobei sie zu einem der unten aufgeführten 
Projekte beitragen sollen. Zu den Aufgaben gehört auch die Anleitung von 
Doktoranden und Master-Studenten. Die Vergütung erfolgt nach TV-L-E14 
(54.500-65.000 Euro pro Jahr, abhängig von der Erfahrungsstufe).

Bewerber für Doktorandenstellen müssen einen Masterabschluss in 
Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder einem verwandtem Fach 
besitzen. Gute mathematische Grundlagen und Programmierkenntnisse sind 
erwünscht. Erfolgreiche Bewerber forschen an einem Dissertationsthema im 
Fach Informatik und arbeiten an einem der unten aufgeführten Projekte 
mit. Die Vergütung erfolgt nach TV-L-E13 (46.000-50.500 Euro pro Jahr, 
abhängig von der Erfahrungsstufe).

Bewerbungen im PDF-Format sind mit der Titelzeile “Bewerbung 
Postdoktorand” oder “Bewerbung Doktorand“ an behnke @ ais . uni-bonn . 
de zu senden. Bitte gehen Sie in Ihrem Anschreiben auf Ihre wesentlichen 
bisherigen Ergebnisse sowie das Forschungsgebiet und Projekt ein, in dem 
Sie arbeiten möchten. Bitte geben Sie auch Ihr Verfügbarkeitsdatum an. 
Bewerbungen sollen eine Publikationsliste und Zeugnisse enthalten.

Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Die Stellen werden baldmöglichst 
besetzt.


Laufende Projekte:

  * H2020: CENTAURO - Robust Mobility and Dexterous Manipulation in
    Disaster Response by Fullbody Telepresence in a Centaur-like Robot
    (Koordinator)
    <http://www.centauro-project.eu/>
  * FP7: STAMINA - Sustainable and Reliable Robotics for Part Handling
    in Manufacturing Automation <http://www.ais.uni-bonn.de/STAMINA>
  * DFG-Forschergruppe "Mapping on Demand" <http://www.ais.uni-bonn.de/MoD>:
    - Local Perception for the Autonomous Navigation of Multicopters
    - Autonomous Navigation for Object Capture with Multicopter
  * DFG-Schwerpunktprogramm "Autonomes Lernen":
    - Autonomous Learning of Bipedal Walking Stabilization
    <http://ipvs.informatik.uni-stuttgart.de/mlr/spp-wordpress/projekte/?wcteid=13>-
    ALROMA: Autonomous Active Object Learning Through Robot Manipulation
    <http://ipvs.informatik.uni-stuttgart.de/mlr/spp-wordpress/projekte/?wcteid=20>
  * BMWi: InventAIRy - Identification with Autonomous Flying Robots
    <http://www.inventairy.de/>: Autonomous Flight Control
  * DFG: Development of an Open Humanoid Soccer Robot
    <http://www.ais.uni-bonn.de/nimbro/OP>
  * German Aerospace Center (DLR): Cooperative Exploration and Mobile
    Manipulation in Rough Terrain (DLR SpaceBot Cup)
    <http://www.ais.uni-bonn.de/nimbro/Explorer>


Mit freundlichen Grüßen,

Sven Behnke.
http://www.ais.uni-bonn.de/behnke

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20141230/9fb0ed09/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Stellenausschreibung_Autonome_Intelligente_Systeme_Bonn.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 348843 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20141230/9fb0ed09/attachment.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste Jobs