[IV-Jobs] Studentische Hilfskraft gesucht | 40 Stunden / Monat
Rehmann, Jakob Benjamin
rehmann at vsp.tu-berlin.de
Fr Jul 14 16:57:23 CEST 2023
[[English Below]]
Liebe Studierende,
Unser Fachgebiet - Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik (VSP) - an der TU Berlin stellt neue studentische Hilfskräfte ein. Wir sind Mitentwickler*innen von MATSim ("Multi-Agent Transport Simulation"), einem Open-Source-Framework für großflächige agentenbasierte Verkehrssimulationen. Für zukunftsrelevante Forschungsprojekte (siehe Laufende Projekte<https://www.tu.berlin/vsp/forschung/projekte/laufende-projekte>) sowie bei der Lehre suchen wir nach Unterstützung.
Die Aufgaben unserer studentischen Hilfskräfte sind breit gefächert, u.A. Programmieren (z.B. Schreiben von Integrationstests), Datenanalysen von Simulationsergebnisse und Literaturrecherchen. Deswegen beabsichtigen wir, Kandidat*innen sowohl mit Programmierkenntnissen (z.B. Java) als auch mit Interesse an Verkehrsthemen einzuladen. Kenntnisse in gängiger Verkehrsplanungssoftware (z.B. MATSim) und GIS Programmen (z.B. QGis) sind auch wünschenswert. Wir möchten aber auch an dieser Stelle betonen, dass Studierende, die am Anfang ihres Studiums sind, sich bewerben können, da die angestrebten Kenntnisse zumeist "on the job" gesammelt werden können.
Bewerbungsfrist: 03.08.2023
Offizielle Ausschreibung: https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen/169632
Gehalt: €13 (Gehaltsaufstockung nach Einstellung ist geplant)
Schick bitte deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht an bewerbung at vsp.tu-berlin.de<mailto:bewerbung at vsp.tu-berlin.de>. Bei Fragen bitte melden.
Viele Grüße
Jakob Rehmann
------------------------------------------------------------
Dear students,
Our department - Transport System Planning and Traffic Telematics - at TU Berlin is hiring new student assistants. We are co-developers of MATSim ("Multi-Agent Transport Simulation"), an open-source framework for large-scale agent-based traffic simulations. We are looking for support in future-relevant research projects (see Ongoing Projects<https://www.tu.berlin/vsp/forschung/projekte/laufende-projekte>) as well as in teaching.
The activities of our student assistants are diverse and include tasks such as programming (e.g., writing integration tests), data analysis of simulation results, and literature research. Therefore, we intend to invite candidates with programming skills (e.g., Java) as well as a strong interest in traffic-related topics. Knowledge of common traffic planning software (e.g., MATSim) and GIS programs (e.g., QGIS) is also desirable. However, we would like to explicitly emphasize that students who are at the beginning of their studies can also apply, as the desired knowledge can mostly be acquired "on the job."
Application deadline: August 3, 2023
Official job posting: https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen/169632
Salary: €13 (pay raise is planned after hiring)
Please send your written application, including a CV, proof of enrollment, and, if available, a current transcript of records, to bewerbung at vsp.tu-berlin.de<mailto:bewerbung at vsp.tu-berlin.de>. If you have any questions, please feel free to contact us.
Best regards,
Jakob Rehmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Pronomen: er, sein
Technische Universität Berlin
Fachgebiet Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik
Kaiserin-Augusta-Allee 104, Sekr. KAI 4-1, 10553 Berlin
http://www.vsp.tu-berlin.de<http://www.vsp.tu-berlin.de/>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/jobs/attachments/20230714/c0822be0/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Jobs