[fopen] Protokoll der Freitagsrunde vom 2011.05.27
Bernd May
bm at dv-team.de
Fri May 27 17:14:04 CEST 2011
Protokoll der Freitagsrundensitzung vom 27.05.2011, Beginn 14:34
Anwesende: 17 Leute
=== TOPs ===
SomePad & Protokoll
Raum
Kuehlschrank
AK
VV
QS²
Dozentreffen Informatik und TI
Anwendungsfach Wirtschaftswissenschaften
Lehrevaluation
Module
Neues Berliner Hochschulgesetz (BerlHG)
AS
Ablehnung der StuPos
Zulassungszahlen
Geld
Fortschrittskontrolle
FKR
FINK
PA Inf
Wahlvorstand
GK CN
Techtalk
Lange Nacht der Wissenschaften
LAN
Beauftragte
Mail
Sitzungsbeauftragter
Raumbeauftragter
Kalenderbeauftragter
Sitzungsgeld
Hardware
Finanzen
=== SomePad & Protokoll ===
* Brauchen wir das?
** Nein
* Wollen wir das?
** Gut damit alle mitarbeiten können
** Lenkt ab
** Wird als Chat missbraucht und zum Trollen
** Protokoll auf dem Beamer?
** Meinungsbild zu "Wer will ein Etherpad?"
** 6 dafuer
** Muessen wir da was neues schaffen, war die bisherige Methode ok?
** Regeln für Etherpad?
*** Trotzdem nur ein Protokollant
*** andere machen nur Ergaenzungen
** Mal ausprobieren in den nächsten Sitzungen
=== Raum ===
* Besprechungssitzung heute nach der Sitzung
=== AK ===
* Protokoll vorhanden
==== VV ====
* Plakate hingen kaum bzw. erst am Tag vorher >.<
* Wenig Professoren anwesend
* Wenig Studis anwesend
** Bootstrapping Problem?
** Nachlese im Newsletter veroeffentlichen
* In Zukunft ein Changelog im Vortrag
* Zusammenhalt der Studenten an unserer Fakultaet schlecht
** ETler sind da besonders betroffen
** Keiner weiss genau warum das so ist
** Wir sollten mehr konzentriert Gruppenarbeit foerdern
** Evtl. Unirallye verbessern (Gruppenabgabe, frueh abgeben, Preis
verbessern)
==== QS² ====
* Befragung der Informatik Bachelor Studenten waehrend der
Bachelorarbeit (von 2009) ob sie die Learningoutcomes erreicht haben
* Ergebnis: Pruefungsanmeldung und Anwendungsfaecher wurden negativ bewertet
* Der Rest stimmt meistens mit den Erwartungen ueberein
* Wird als Bericht an die Fakultaet gehen und veroeffentlicht
* Wir sind als Universitaet in Berlin die Einzigen die das Pruefen
==== Dozentreffen Informatik und TI ====
* TI schlecht besucht
* Alle Profs wurden aufgefordert sich dem EECS Lehre Kurs anzuschließen
* 6-7 haben sich gemeldet
==== Anwendungsfach Wirtschaftswissenschaften ====
* Anlage kam erst zur Sitzung
* Wurde vertagt
==== Lehrevaluation ====
* Excel Tabelle der letzten 5 Semester LEv der Alexander Normwerte existiert
** Man kann sehen welche Veranstaltungen laengerfristig gut und schlecht
sind
** Man kann z.B. personenrelevante Veraenderungen erkennen
** Sind nur die Haupttabellen
* Jemand uebernimmt die Koordination zur Erlangung der Daten
* Es muesste Jemand(TM) sich die Einzelauswertungen zu besonders
schlechten Veranstaltungen angucken
** Dozenten koennte man Auflagen auf Grund dieser Werte machen
** AK kann Handlungsempfehlungen an das Dekanat machen
** '''Konsens war dass wir das machen'''
* Wie kann man die Ruecklaufquote der LEv verbessern?
** Kommunikation der Aenderungen nach außen hapert
* Master sollen auch flaechendeckend evaluiert werden, aber wie?
** Qualitative Eval & andere Fragen stellen dann sollte das gehen
** Ideen werden in der naechsten AK zusammen getragen
==== Module ====
* Modulbeschreibungen an anderen Fakultaeten teilweise Antik
* Anweisung an anderne Fakultaeten nur Links auf unsere Webseiten zu
setzen damit die neueste Version verlinkt wird
* Moduldatenbank und alles ist schee? Wird dran gearbeitet
==== Neues Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) ====
Siehe Bericht aus dem AS
=== AS ===
Jemand war da
==== Ablehnung der StuPos ====
* Schreiben des Senats war als Anlage geschickt worden, d.h. jetzt
oeffentlich
* BerlHG neu spaetestens naechsten Monat
* Allgemeine Pruefungsordnung der TU (AllgPO TU) muss dann ueberarbeitet
werden
** Z.B. Zwang Teilzeitstudium anzubieten
** Aufpassen dass die Fortschrittskontrolle uns passt
* Innerhalb eines Jahres muessen alle StuPOs ueberarbeitet werden
* Wenn es das BerlHG gibt, wird es ein Gremium geben, das die Folgen für
die TU evaluiert
** Arbeitsgruppe soll nicht zu groß werden
** Erster Vorschlag war; nur vier Professoren aus allen Fraktionen
** Wenn mehr Statusgruppen dann muessen alle und dann werden es 10-15 Leute
** Aufpassen, dass die Profs nicht ihr eigenes Sueppchen kochen
==== Zulassungszahlen ====
* Kontrast zwischen Bewerbern und Immatrikulierten
* z.B. Sprachkommunikation 20 Plaetze, 600 Bewerber
* z.B. Wirtschafts-Ingenieurwesen 400 Plaetze, ~1600 Bewerber, NC: 1,X
** Uebertragen sich eventuell einige davon auf Wirtschafts-Informatik?
==== Geld ====
* Wehrpflicht als auch doppelter Abiturjahrgang sind ein Problem
** Uni bekommt +7 WMs aus zukuenftigem Etat (1 pro Fakultät)
** ~7 Studenten mehr Pro Jahr und Fakultät
* Keiner hat mehr Geld
=== Fortschrittskontrolle ===
* Korrektur des letzten Protokolls: "Bachelor Wirtschafts-Informatik
kommt '''eventuell''' nicht zustande"
** Pruefungsordnung wurde nicht abgelehnt bisher
=== FKR ===
* Wer geht hin?
* Drei Leute
=== FINK ===
* Diese Woche sollte eigentlich eine Sitzung sein
** Wurde abgesagt wegen fehlerhafter Einladung
** Nur AG Sitzung fand statt
** War nicht besonders prall, weil Daten fehlten
** Naechste Sitzung neue Modelle vorstellen
=== PA Inf ===
* Jemand war da
* Prof. Krallmann macht weiter Vorsitz -> Einstimmig
** Haetten wir dagegen stimmen sollen?
=== Wahlvorstand ===
* Karl W. nimmer
=== Techtalk ===
* Orga sucht
* Heute nicht
* Zeitplan des Organisationsablaufs verfasst worden
* Wer angeschrieben wurde steht im internen Wiki
** Naechste beiden Wochen stehen noch nicht fest
** Moegliche Themen: "Liquid Feedback", Nachfrage laeuft
* Naechster Termin der momentan gehandelt wird ist 17.06
=== Lange Nacht der Wissenschaften ===
* Kommenden Samstag
* IPA stellt Projekt des letzten Semesters vor
=== LAN ===
* Bisschen wenig, ~12 Leute
* Plakat war nicht aufgehaengt
* Erinnerungsemail kam nicht
** Das naechste Mal mindestens drei Tage vorher aufhaengen
** Am Freitag vorher fertig haben und direkt mitgeben
''Ende der Sitzung 16:21''
--
Bernd May
Telefon: 030 94880382
Mobil: 0160 90257737
E-Mail: bm at dv-team.de (Privat)
E-Mail: bernd at freitagsrunde.org (Uni-Politik)
E-Mail: bernd at net.t-labs.tu-berlin.de (T-Labs Arbeit)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 836 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20110527/d429cbc9/attachment.asc>
More information about the fopen
mailing list